Referenzen
Zutaten
Fuer drei Portionen (oder zwei sehr grosse)
- Haenchenbrust 600g, optimal mit Haut
- 1-2 Stangen Lauchzwiebeln
- Pommes
- Reis
- Zitrone
- Okonomiyaki Sosse
- Weisser Sesam
- Pfeffer
- Oel zum Fritieren -> In Topf zum Wiederverwenden
- Japanische Chilli Majo
Konbu Salz
Verhaeltnis 1:12,5, Beispiel:
Lake
- Wasser 500 ml
- Konbu Salz 10 g
- (Brauner) Zucker 5 g
Marinade
- Soja Sosse 30 ml
- Knoblauch 15 g
- Ingwer 10 g
Panade
1:2 Verhaeltnis fuer Mehlmischung
- 4 Eier
- 60g Reismehl
- 30g Katakuriko
- Panko (selbstgemacht aus 6 Sandwich Toastbrotscheiben)
Zubereitung
Anmerkung: Fleisch in Lake einlegen und Marinieren dauert sehr lange, fast 2 h !!!
- Konbu Salz zubereiten: In Mixer geben und kleinhechseln -> Konbu sollte sich gut im Salz untermischen
- Fleisch in relativ grosse Stuecke schneiden, ca. 60-70g. Koennen mehr Feuchtigkeit aufnehmen
- Lake anmischen
- Fleisch darin fuer mind. 1h einlegen. Am besten sogar ueber Nacht
- Marinade anmischen. Knoblauch und Ingwer kleinraspeln
- Fleisch aus Lake nehmen und absieben
- Fleisch in Marinade geben und gut vermischen
- Fleisch 30-40 minuten marinieren lassen
- Panade vorbereiten
- Mehlmischung
- Eier schlagen und verquirlen
- Panko aus Toastbrotscheiben erzeugen -> Mixer, aber nicht zu viel. Je groeber Panko umso besser!
- Fleisch aus Marinade nehmen und bedecken
- Durch Mehl ziehen und gut bedecken
- Durch Ei ziehen
- In Panko werfen und gut bedecken. Einen Moment liegen lassen, damit Panko besser klebt
- Auf Blech zur Seite legen und ca. 10-20 mins liegen lassen
- Oel erhitzen auf 160-170 Grad (Optimale Temparatur)
- Panierte Stuecke in mehreren Durchgaengen reingeben und fuer 2,5 - 3,5 minuten fritieren (Timer nutzen)
- Zwischen den Fritiervorgaengen Oel mit Sieb saeubern
- Immer wieder Temparatur checken und zwischen 160 und 170 Grad halten
- Nach Fritieren Karage auf Gitter zum Ruhen geben (mind. 2-3 mins)
- Abschliessend Pommes fritieren
- Servieren auf Reis mit Lauchzwiebeln, ueber Karagestuecke etwas frisch gemahlenen Pfeffer, weissen
Sesam und gesprenkelt Okonomiyakisosse