Insgesamt sehr gelungen
Ein paar Anmerkungen:
Der Name Dancing Stage ist nicht Europa exklusiv, auch in Japan gab es mehrere Arcade und Heimversionen unter dem Dancing Stage Label (Weißt Du vermutlich aber eh

). Woher der Namenswechsel kam kann ich dir allerdings auch nicht sagen, ich glaube weder an die DDR noch an Revolutionsgeschichte. Ich denke eher, dass irgendwelche Meinungsforschungsinstitute bemüht wurden nach einem idealen Namen zu suchen. Inzwischen wurde die Serie ja auch in Europa in DDR umbenannt. Mit Musiklizensierungen hat es garantiert nix zu tun.
DS Megamix ist nicht das Gegenstück zu DDR Max, sowohl vom Releasezeitpunkt als auch vom Interface her gehört es, wie auch DS Fever, ganz klar in die Max2 Generation. Die Spiele wurden bereits von Anfang an zu einem sehr geringem Preis angeboten (unter 30€), vermutlich ging man davon aus dass in Europa sich das Spiel dann besser verkaufen würde, da es ja kaum bekannt war. Um dennoch genug zu verdienen gab es dann nahezu zeitgleich zwei Titel mit jeweils sehr wenigen Liedern, die im Abstand von grad mal vier Monaten auf den Markt kamen (Juni 2003 bzw Oktober 2003).
Noch ein Tipp für die Sprachaufnahmen: Filter mal per Audioeditor alles unter 80Hz raus und besorg dir einen
Popschutz für das Mikro, klingt dann deutlich angenehmer. Noch besser wird die Sprachverständlichkeit, wenn du anschließend das Signal nochmal durch einen Kompressor jagst, geht z.B. mit Audacity, allerdings ist etwas Erfahrung und experimentieren mit Kompressoren erforderlich um ein optimales Ergebnis zu bekommen
Ansonsten: Weiter so
Michael