Bei meiner jetzigen Platte nutze ich ein USB-Gamepad für beide Spieler.
Dazu nutze ich zusätzlich ein Bedienpult, ebenfalls mit Gamepad-Elektronik, mit den Buttons wie in der Arcade, also für jeden Spieler zwei Select-Tasten und je eine Start-Taste.
Siehe auch:
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... bedienpult
Das funzt z.B. mit Stepmania einwandfrei.
Bei Original DDR-PC oder auch dem Dschungelbuch-Groove, den Tim hier hin und wieder spielt (mein 6-jähriges Patenkind), geht das nicht, da das Interface des Programmes zwei Controller für die Pads fordert.
In einer nächsten Generation werde ich also nach Spielern getrennt je ein USB-Gamepad nutzen, welche beide im Bedienpult sein werden. Von hier gehe ich dann mit den 15-poligen D-Subs (auch zwei) und Metalpad Schaltbild an die Pads. Somit ist das Bedienpult dann auch für gekaufte Metalpads geeignet, bzw. diese Controller für meine Platte.
Hier ergibt sich dann höchstens noch das bisher nicht endgültig geklärte Problem des Schaltbildes der gekauften Metalpads.