Usenet / Binaries

Komplett Off Topic

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Usenet / Binaries

Beitrag von Plugsuit »

Mh, irgendwie kam ich auf die Seite guba.com und die hat mich doch ziemlich verstört. Ich hab mich nie mit diesem "Binary" Kram auseinander gesetzt, wüsste aber gerne mal kurz und knapp was/wie/warum man damit sinnvoller Weise anfangen kann.

Mit dem Usenet kam ich bisher nur durch die Nutzung von ein paar Newsgroups mit Outlook / Thunderbird in Kontakt. alt.de.hobbyxyz oder so. War alles ganz nett, aber mehr auch nicht.

Auf Guba kann man sich völlig unkontrolliert (auch meine 7 Jahre alte Nichte ?!) Tonnen von Thumbnail-Galerien von widerwärtigen Porno-Binary-Newsgroups anschauen... Wie ist das nun, Binaries = Porno & Warez? Alles kostenpflichtig? Lieber vergessen und ignorieren? Oder kann man damit auch was Schönes anfangen. *leicht verstört ist*
Könnte man z.B. eine Bildertauschbörse zum Thema DDR darüber laufen lassen? Was braucht man dazu alles?
May all your dices come up dragons!
Benutzeravatar
Daxim
Resident
Beiträge: 624
Registriert: Sa 17. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Usenet / Binaries

Beitrag von Daxim »

irgendwie kam ich auf die Seite guba.com
Webfrontends taugen nicht viel, höchstens, um passiv mitzulesen (hallo Google Groups). Wer teilnimmt, legt sich einen tauglichen Newsclient für Text, Binaries zu.
was/wie/warum man damit sinnvoller Weise anfangen kann
Was? - Na saugen.
Wie? - Client herunterladen, installieren und benutzen lernen. Wenn man mit dem Medium vertraut ist, anfangen, selber beizutragen.
Warum? - Übertragungsbandbreite ist phänomenal. Es gibt keinen Tauschzwang. Anonymisierung funktioniert mit ein wenig Aufwand.
Auf Guba kann man sich völlig unkontrolliert (auch meine 7 Jahre alte Nichte ?!) Tonnen von Thumbnail-Galerien von widerwärtigen Porno-Binary-Newsgroups anschauen...
Was, ehrlich? Lechz </slaine>
Setz mal deinen Hut wieder auf, Porno gibt's überall im Web und im Rest vom Internet. Amüsant, dass dir das erst jetzt auffällt.
Wie ist das nun, Binaries = Porno & Warez?
Größtenteils, ja.
Alles kostenpflichtig?
Im Prinzip nicht, aber Newsadministratoren, die öffentlich zugängliche Knoten betreiben, propagieren die Binariesgruppen aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht. Die findet man seit etlichen Jahren nur noch bei Bezahlprovidern.
Könnte man z.B. eine Bildertauschbörse zum Thema DDR darüber laufen lassen? Was braucht man dazu alles?
Ja, eine geeignete Rubrik und ein Publikum. Ich persönlich halte das für eine schlechte Idee.
Ich hatte einmal eine Signatur, und sie war gut.
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Es kommt noch hinzu, daß das Medium recht vergänglich ist. Ich glaube selbst die "großen" Bezahlprovider, die sich auf binäre Usenetgruppen spezialisiert haben, halten die Postings glaube maximal 2 Wochen oder so vor. Da kommt einfach zu viel an Daten zusammen. Ein Grund ist, daß das Usenet halt (genauso wie EMail) aus der Internet Steinzeit stammen. Da wird nix Binär übertragen, sondern statt dessen alles uuencoded, also in einen Ascii Stream verpackt. Ende vom Lied ist (wie bei Mailattachments) ein Overhead von knapp 30-40%.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“