Lieferumfang:
- Dancemat Tx6500
- 9 Poliges Kabel (nur einseitig verschraubbar)
- Controllbox (gekennzeichnet mit Controllbox for TX3000/5000)
- Bar
- Schraubschlüsseldingens (wie auch immer das genannt wird)
- Anleitung zur Controllbox

(ohne Bar und noch mit Klebefolie, die sich jedoch recht einfach abmachen lies, wenn man die Platten losschraubte).
So nun zum Technischen:
Vom Grundprinzip funktioniert sie genau wie die bereits beschriebene Tx4000:


Kommt ja recht bekannt vor.
Was man hier jedoch schon sieht ist, dass jede Platte einzeln verschraubt ist.
Dies bringt mich nu gleich zum "Wichtigsten".
Unterschiede zur Tx6000 bzw 4000:
- Die Tasten sind tiefergelegt:

(nioch wirklich gut erkennber)
Erlichtert auf jeden Fall das Spielen.
- Damit verbunden ist die Tatsache, dass jede Taste mit 4 Schrauben fixiert ist. Somit verrutschen die Platten nicht und lassen sich leicht rausbauen zum Reinigen etc.
Wie sie sich spielt?
Anfangs wars ungewohnt, nach 2 Liedern jedochnahezuh perfekt.
Das Einzige womit ich noch Probleme hab sind Freeze Arrows, da der Kontakt fast schon zu leicht gelöst wird (also wenn ma ned wirklich drauf stehn bleibt, kann es schonmal zum NG führen...)
Mit Reaktionszeit, Schwergängigkeit etc. hab ich keinerlei Probleme.
Hab in der letzten Woche sämtliche vorherigen Rekorde (die ich seit Monaten nichtmehr verbessern konnte) gebrochen und mein Fussniveau werd ick wohl nuklangsam mal auf 7 hochstufen (müssen ^^).
Hab ah Angstlieder wie Paranoia Max auf 8 Fuss schon geschafft (zuvor hatte ich bei 6 Fussliedern schon Probleme)
Btw: ick spiel mit Socken drauf, da ick befürchte, dass Schuhe wohl den Aufdruck von den Platten kratzen und ick mit Socken sehr gut zurecht komm.
Wenn die Platte nu durchhält, dann bin ich echt völlig zufrieden..
Falls wer no Fragen hat, nur zu.