Berlin: VierPfeile auf der 3.MMC im Nov.
Moderator: Moderatoren
Gute Idee das mit den CF-Pads, da frage ich mal nach!
So, der Orga-Thread ist nun eröffnet. Alle, die sich bisher hier zu Wort gemeldet haben, sind dort freigeschaltet. Wer noch mitmachen möchte, sollte sich bei mir melden oder hier im Forum antworten!
Orga-Forum: http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... forum&f=36
So, der Orga-Thread ist nun eröffnet. Alle, die sich bisher hier zu Wort gemeldet haben, sind dort freigeschaltet. Wer noch mitmachen möchte, sollte sich bei mir melden oder hier im Forum antworten!
Orga-Forum: http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... forum&f=36
May all your dices come up dragons!
Wohoo, endlich hab ich mal Zeit und Nerven auch was zu verfassen xD [hm und ich glaube beinahe, dies ist auch mein erster Post hier, wie peinlich ~~,,]
Zu der Frage, die Leute zum Spielen zu bewegen: ist doch kein Ding oO,
Kai und ich werden ja wohl auch vorraussichtlich herumspringen [zumindest meine ich mich an eine Mail von dir erinnern zu können, in der das dein Wunsch war x] - und man kann ja auch mal das Orgashirt weglassen und wie ein Normalsterblicher aussehen.
Ich denke es ist schon motivierend wenn Umstehende einfach mal mitmachen.
Lockvögel sind doch was feines, oder? x] [da ich ja sowieso noch ncih so gut spiele, passt es sogar von der authentizität ^^,]
Zu der Frage, die Leute zum Spielen zu bewegen: ist doch kein Ding oO,
Kai und ich werden ja wohl auch vorraussichtlich herumspringen [zumindest meine ich mich an eine Mail von dir erinnern zu können, in der das dein Wunsch war x] - und man kann ja auch mal das Orgashirt weglassen und wie ein Normalsterblicher aussehen.
Ich denke es ist schon motivierend wenn Umstehende einfach mal mitmachen.
Lockvögel sind doch was feines, oder? x] [da ich ja sowieso noch ncih so gut spiele, passt es sogar von der authentizität ^^,]
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 21. Mai 2004, 23:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Vorab: ich war auf allen bisherigen Berliner Anime-Cons, den beiden MMCs und der AniMaCo im letzten Jahr und habe da jeweils den Go-Bereich organisiert.
Die MMC kann man nur grob mit der YukiCon vergleichen. Die YukiCon hatte nur relativ wenige Besucher (so bei 300 oder etwas drüber meine ich). Die MMC ist da ein anderes Kaliber und die drittgrößte Anime-Convention in Deutschland (nach AnimagiC und Connichi). Es kann von deutlich über 1000 Besuchern ausgegangen werden. Aber: es gibt auch viel mehr Programm, insbesondere auf der Hauptbühne, was für einen großen Teil der Besucher sehr attraktiv ist. Daher hätte ich zwei Empfehlungen an die DDR-Truppe:
a) Turnier, Sonderaktionen zeitlich kompakt planen, denn bei zu vielen Überschneidungen mit Auftritten beliebter Gruppen werden sonst viele von einer Teilnahme abgehalten.
b) Zielgruppe Anfänger bis maximal 6 Füße ist realistisch.
DDR lief in den letzten Jahren im "Games-Room" mit. Das würde bedeuten: vergleichsweise wenig Platz und bzgl. Musik/Lautstärke müsste man kompromissbereit und tolerant sein. Es gab sogar ein Turnier im vergangenen Jahr, bei dem so ca. 16 Leute mitgemacht haben (oh, ich glaube, ich habe da Takuto besiegt! Ok, sie sagt, es lag an den katastrophalen Softpads ...)
Noch ein paar Worte zur Orga und den vergangenen MMCs. Ich kann die negativen Berichte überhaupt nicht bestätigen. Gegenüber mir waren die MMC-Leute sehr zuvorkommend und absolut zuverlässig. Einzelne haben nach der 1. MMC in diversen Foren eine Menge "Wind" gemacht und dadurch den Gesamteindruck nach unten verzerrt. Ihr solltet da einfach nichts drauf geben.
Die MMC kann man nur grob mit der YukiCon vergleichen. Die YukiCon hatte nur relativ wenige Besucher (so bei 300 oder etwas drüber meine ich). Die MMC ist da ein anderes Kaliber und die drittgrößte Anime-Convention in Deutschland (nach AnimagiC und Connichi). Es kann von deutlich über 1000 Besuchern ausgegangen werden. Aber: es gibt auch viel mehr Programm, insbesondere auf der Hauptbühne, was für einen großen Teil der Besucher sehr attraktiv ist. Daher hätte ich zwei Empfehlungen an die DDR-Truppe:
a) Turnier, Sonderaktionen zeitlich kompakt planen, denn bei zu vielen Überschneidungen mit Auftritten beliebter Gruppen werden sonst viele von einer Teilnahme abgehalten.
b) Zielgruppe Anfänger bis maximal 6 Füße ist realistisch.
DDR lief in den letzten Jahren im "Games-Room" mit. Das würde bedeuten: vergleichsweise wenig Platz und bzgl. Musik/Lautstärke müsste man kompromissbereit und tolerant sein. Es gab sogar ein Turnier im vergangenen Jahr, bei dem so ca. 16 Leute mitgemacht haben (oh, ich glaube, ich habe da Takuto besiegt! Ok, sie sagt, es lag an den katastrophalen Softpads ...)
Noch ein paar Worte zur Orga und den vergangenen MMCs. Ich kann die negativen Berichte überhaupt nicht bestätigen. Gegenüber mir waren die MMC-Leute sehr zuvorkommend und absolut zuverlässig. Einzelne haben nach der 1. MMC in diversen Foren eine Menge "Wind" gemacht und dadurch den Gesamteindruck nach unten verzerrt. Ihr solltet da einfach nichts drauf geben.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: Potsdam Babelsberg
- Kontaktdaten:
Pluggy, hmm dein Link zum Forum geht nicht, wird als nicht existent angegeben
Entweder der Link ist falsch oder du hast die Rechte für das Forum nicht ganz richtig eingestellt ^^
Freu mich schon auf den Event und werde versuchen möglichst viele Leute zu animieren sich auf die Matte/Softpad/Hardpad zu schwingen.
Im übrigen würde ich auch sagen das eine zu harte Struktur bei einem Turnier möglicherweise eher abschreckt. machen wir doch lieber auch ein paar Funevents mit Partnern oder sekundärem Bemani Games...
Errinerst du dich noch an die Spiele auf der J-Junk oder den Varianten bei der Ani mit Jörg Wolf(soft) ?
Sowas macht sicher mehr Spaß, wir wollen das ganze doch nicht bierernst verkaufen sondern immer noch als Fun.
Wie wäre es mit diesen Versionen von Teamplay:
Meine Idee:
"Real" hidden announced teamplay
-Jeweils 2 Teams spielen gegeneinander
-Einer im Team ist der Stepper und muss auf die Matte, er bekommt eine Augenbinde aufgesetzt.
-Sein Teamkamerad darf NUR die Ansagen machen, WO der andere hintreten soll (er darf selber nicht das Pad betreten, nur den Körper des Partners um den Fuß zu korrigieren, was natürlich Zeit und Rythmus kostet) ^^
-Das Spiel wird nach Punkten gewertet ohne Dropout Level
- Beide Teams spielen zu selben Zeit
-Man spielt natürlich Easy bis medium Level, als Gaudi noch einen schnellen (aber noch halbwegs machbaren)
Damit animieren wir mehr Leute da man zu zweit immer mehr Mut hat als alleine, zudem muss nur einer auf die Matte und man sieht eh nicht wie schlecht der andere ist XD
Das Gegröhle und Geschrei mach sicher auch mächtig Stimmung
I-Chans Idee:
triple bonebreaker
-Jeweils 2 Teams spielen gegeneinander
-Beide Teamspieler müssen sich eine Matte teilen
-Ein Bein ist mit dem Partner verbunden (Dreibein) XD
-Gespielt wird wieder nach Punkten ohne Dropoutlevel
-Man darf alle Körperteile zum pushen benutzen !! XD
Auch für gute Player eine sehr schwere Sache mit "drei" Beinen vier Pads abzudecken
Variationen:
Sehr Hart - Man spielt double im Team (also beide pads mit drei Beinen) XD
Schubkarren Modus - Der andere hält den Partner wie bei der "Schubkarre" an den Beinen fest, der andere drückt mit den Händen

Entweder der Link ist falsch oder du hast die Rechte für das Forum nicht ganz richtig eingestellt ^^
Freu mich schon auf den Event und werde versuchen möglichst viele Leute zu animieren sich auf die Matte/Softpad/Hardpad zu schwingen.
Im übrigen würde ich auch sagen das eine zu harte Struktur bei einem Turnier möglicherweise eher abschreckt. machen wir doch lieber auch ein paar Funevents mit Partnern oder sekundärem Bemani Games...
Errinerst du dich noch an die Spiele auf der J-Junk oder den Varianten bei der Ani mit Jörg Wolf(soft) ?
Sowas macht sicher mehr Spaß, wir wollen das ganze doch nicht bierernst verkaufen sondern immer noch als Fun.
Wie wäre es mit diesen Versionen von Teamplay:
Meine Idee:
"Real" hidden announced teamplay
-Jeweils 2 Teams spielen gegeneinander
-Einer im Team ist der Stepper und muss auf die Matte, er bekommt eine Augenbinde aufgesetzt.
-Sein Teamkamerad darf NUR die Ansagen machen, WO der andere hintreten soll (er darf selber nicht das Pad betreten, nur den Körper des Partners um den Fuß zu korrigieren, was natürlich Zeit und Rythmus kostet) ^^
-Das Spiel wird nach Punkten gewertet ohne Dropout Level
- Beide Teams spielen zu selben Zeit
-Man spielt natürlich Easy bis medium Level, als Gaudi noch einen schnellen (aber noch halbwegs machbaren)
Damit animieren wir mehr Leute da man zu zweit immer mehr Mut hat als alleine, zudem muss nur einer auf die Matte und man sieht eh nicht wie schlecht der andere ist XD
Das Gegröhle und Geschrei mach sicher auch mächtig Stimmung

I-Chans Idee:
triple bonebreaker
-Jeweils 2 Teams spielen gegeneinander
-Beide Teamspieler müssen sich eine Matte teilen
-Ein Bein ist mit dem Partner verbunden (Dreibein) XD
-Gespielt wird wieder nach Punkten ohne Dropoutlevel
-Man darf alle Körperteile zum pushen benutzen !! XD
Auch für gute Player eine sehr schwere Sache mit "drei" Beinen vier Pads abzudecken
Variationen:
Sehr Hart - Man spielt double im Team (also beide pads mit drei Beinen) XD
Schubkarren Modus - Der andere hält den Partner wie bei der "Schubkarre" an den Beinen fest, der andere drückt mit den Händen
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ähem... *räusper* Dieser Thread ist zwar nicht mehr ganz neu, aber wollte nur mal sagen, dass ich bei der MMC auch mitmache (bin so 'ne Mischung aus Orga und... na ja... weiß auch nicht... Ich moderiere das Ganze im Hauptsaal) und wollte mal sagen, dass diese MMC mit der ersten und zweiten (im letzten Jahr war ja Animaco) nicht zu vergleichen sein wird. Der Kartenvorverkauf läuft wirklich gut und es werden mehr Leute erwartet, als sonst.
Ich werde mich auch versuchen, zu eurem Stand vorzuschlagen! *freu*
Ich werde mich auch versuchen, zu eurem Stand vorzuschlagen! *freu*

Hallo Leutz,
die Planung läuft gut, wir sind alle hochmotiviert und haben uns denke ich gut vorbereitet.
Die 7 Orgas sind:
Plugsuit
San_chan
I-Chan
_bla_
Page
AlexEagle
Matt3021
Alle sind volle drei Tage da, wenn auch der ein oder andere Freitag etwas später eintrudelt. Der DSEM2 Automat ist gesichert, des weiteren wird es 4 Metalpads an zwei Playstations geben. Für die 1000 Besucher dürfte gesorgt sein, mehr Platz ist nun mal nicht.
Wir planen, vier kleine Turniere zu veranstalten, sowie am Samstag und Sonntag noch spezielle Wettkämpfe, bei denen der Spaß noch mehr im Vordergrund steht. Da haben wir uns einiges einfallen lassen, so werden wir uns z.B. der Missionen von DDR Extreme bzw. DS Fusion und höher annehmen.
Preise gibt es diesmal auch nicht wenige, wir haben drei Sponsoren angezapft.
Ich gebe unsere Zeitplanung an die MMC weiter, alles weitere wird dann wohl auf deren Homepage zu sehen sein.

http://www.mmc-berlin.com
Wir sehen uns dort!
die Planung läuft gut, wir sind alle hochmotiviert und haben uns denke ich gut vorbereitet.
Die 7 Orgas sind:
Plugsuit
San_chan
I-Chan
_bla_
Page
AlexEagle
Matt3021
Alle sind volle drei Tage da, wenn auch der ein oder andere Freitag etwas später eintrudelt. Der DSEM2 Automat ist gesichert, des weiteren wird es 4 Metalpads an zwei Playstations geben. Für die 1000 Besucher dürfte gesorgt sein, mehr Platz ist nun mal nicht.

Wir planen, vier kleine Turniere zu veranstalten, sowie am Samstag und Sonntag noch spezielle Wettkämpfe, bei denen der Spaß noch mehr im Vordergrund steht. Da haben wir uns einiges einfallen lassen, so werden wir uns z.B. der Missionen von DDR Extreme bzw. DS Fusion und höher annehmen.

Preise gibt es diesmal auch nicht wenige, wir haben drei Sponsoren angezapft.
Ich gebe unsere Zeitplanung an die MMC weiter, alles weitere wird dann wohl auf deren Homepage zu sehen sein.

http://www.mmc-berlin.com
Wir sehen uns dort!
May all your dices come up dragons!
Das kann ich schonmal bestätigen oOPage hat geschrieben: Der Ost-Verein beherbergt übrigens auch einige DDR-Spieler, die - so mutmaße ich jetzt mal - bis heute nix von VierPfeile gehört haben. Das schließe ich mal daraus, das auf der Spielerdatenbank keiner aus dieser Berliner Ecke verzeichnet ist.
Hab n paar Kumpel dort, die DDR spielen.. haben zwar keine eigenen Matten, sind nicht gerade die besten, aber sie könns ^^'
Ich bezweifle, dass ich da bin OO
Wobei.. eigentlich wollte ich dieses Jahr noch mal nach Berlin, ma gucken.. >_<
Es ist eine finanzielle Frage..