Hallo!
Wir haben uns jüngst dazu entschlossen, eine Metal-Tanzplatte zu kaufen, sind aber noch etwas unschlüssig, ob sich die 30 Euro Mehrwert für eine Handle rentieren oder nicht... Ist das für nicht-Profis sinnvoll oder kann man sich das Geld auch sparen?
Wie sieht es denn allgemein mit der 4000/6000er Baureihe im Vergleich zur 1501/2501 aus? Wir wollten uns mit Vollmetal ein wenig gegen kaputte Tasten der Tanzmattengeneration absichern, aber womöglich sind die Acryltasten der 1501er Reihe besser zum Spielen geeignet?
Vielen Dank im Voraus,
Ihsan
TX 4000 oder 6000?
Moderator: Moderatoren
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Bei den alten TX1000/2000 war es so, das die Version mit Bar eine wesentlich dickere und stabilere Bodenplatte hatte. Die TX4000/1501 habe ich aber selber noch nicht gesehen. Ich würde immer die Version mit Bar nehmen, allerdings mache ich von dem Teil ja auch Gebrauch 
Michael

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
- Nickelsen
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: So 12. Mär 2006, 00:00
- Wohnort: Lohmar (köln/Bonn)
- Kontaktdaten:
Metal!!!
Hey.
Ich habe mir direkt zu anfang ein Metal Pad gekauft ... da ich Auf den Matten das gefühl habe drin einzusingen und mir es so vorkommt als wären diese etwas Zeitverzögernt.
Ich habe auch die erfahrung gemacht wenn man im dritten stock wohn und untersich die vermieter hat kommt eine matte auf dem Laminat nicht gut .. ich bevorzuge ein Pad und lege eine Decke trunter.
Natürlich hat die Matte auch seine vorteile ... sie ist so zu sagen sehr flexibel. Und kann überall mit hin genommen werden!
Ich habe mir direkt zu anfang ein Metal Pad gekauft ... da ich Auf den Matten das gefühl habe drin einzusingen und mir es so vorkommt als wären diese etwas Zeitverzögernt.
Ich habe auch die erfahrung gemacht wenn man im dritten stock wohn und untersich die vermieter hat kommt eine matte auf dem Laminat nicht gut .. ich bevorzuge ein Pad und lege eine Decke trunter.
Natürlich hat die Matte auch seine vorteile ... sie ist so zu sagen sehr flexibel. Und kann überall mit hin genommen werden!
- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
Re: Metal!!!
öhm? hä? versteh ich net was das mit der frage zu tun hat, aber egalNickelsen hat geschrieben:Hey.
Ich habe mir direkt zu anfang ein Metal Pad gekauft ... da ich Auf den Matten das gefühl habe drin einzusingen und mir es so vorkommt als wären diese etwas Zeitverzögernt.
Ich habe auch die erfahrung gemacht wenn man im dritten stock wohn und untersich die vermieter hat kommt eine matte auf dem Laminat nicht gut .. ich bevorzuge ein Pad und lege eine Decke trunter.
Natürlich hat die Matte auch seine vorteile ... sie ist so zu sagen sehr flexibel. Und kann überall mit hin genommen werden!

@ihsan
ich würde sagen, die 30 euro mehr sind gut angelegt. denn wer sagt dass ihr immer "nicht-profis" bleiben werdet?

und als selbst handtuchhalter ist so ne bar immer gut zu gebrauchen

Jetzt nicht mehr.
- Nickelsen
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: So 12. Mär 2006, 00:00
- Wohnort: Lohmar (köln/Bonn)
- Kontaktdaten:
das!
flotaku

Genau das wollte ich damit sagen!ich würde sagen, die 30 euro mehr sind gut angelegt. denn wer sagt dass ihr immer "nicht-profis" bleiben werdet?

Besucht doch mal den Chan auf Gamesurge #Dance-revolution!