weiß jemand ob ich irgendwo dieses Makrolon in 4mm Stärke bekommen kann? Ich hab heute (mal wieder) mit nem Hard/Heavy-Double Song das Bastlerglas zerfetzt. Da jetzt eh Gebastel fällig ist, würde ich gerne was ordentliches verbauen. Bisher hatte ich aber den Eindruck das es diese Lexan/Makrolon/Plexi Platten nur in 10mm aufwärts gibt? Korrekt? Gibt es alternativen? Ich bin halt auf 4mm Stärke festgelegt, weil ich sonst das Pad komplett umbauen müßte...
4mm Makrolon?
Moderator: Moderatoren
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
4mm Makrolon?
Hi,
weiß jemand ob ich irgendwo dieses Makrolon in 4mm Stärke bekommen kann? Ich hab heute (mal wieder) mit nem Hard/Heavy-Double Song das Bastlerglas zerfetzt. Da jetzt eh Gebastel fällig ist, würde ich gerne was ordentliches verbauen. Bisher hatte ich aber den Eindruck das es diese Lexan/Makrolon/Plexi Platten nur in 10mm aufwärts gibt? Korrekt? Gibt es alternativen? Ich bin halt auf 4mm Stärke festgelegt, weil ich sonst das Pad komplett umbauen müßte...
weiß jemand ob ich irgendwo dieses Makrolon in 4mm Stärke bekommen kann? Ich hab heute (mal wieder) mit nem Hard/Heavy-Double Song das Bastlerglas zerfetzt. Da jetzt eh Gebastel fällig ist, würde ich gerne was ordentliches verbauen. Bisher hatte ich aber den Eindruck das es diese Lexan/Makrolon/Plexi Platten nur in 10mm aufwärts gibt? Korrekt? Gibt es alternativen? Ich bin halt auf 4mm Stärke festgelegt, weil ich sonst das Pad komplett umbauen müßte...
-
Schmichel
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ich für meinen Arbeitgeber mal Makrolonplatten hier geholt: http://www.acrylglas.hecker.de/, allerdings kann ich nicht sagen ob die auch an Privatkunden liefern.
Michael
Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Selbst wenn, duerfte das Hauptproblem der 250 EUR Mindestauftragswert sein, der auf der Seite steht.Schmichel hat geschrieben:Ich für meinen Arbeitgeber mal Makrolonplatten hier geholt: http://www.acrylglas.hecker.de/, allerdings kann ich nicht sagen ob die auch an Privatkunden liefern.
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ich habe eine Firma in PB gefunden. Die bieten das sogar scheinbar für Endkunden an, allerdings ist es "Acrylglas". Ist das, das was ich brauche/will?
Weitere Frage: Wie gut kann man dieses Material noch barbeiten? Ich habe teilweise die Schraubenköpfe der Eckstücke im Bastlerglas ausgeglichen (also noch "ne Kante" reingeknipst. Habe ich bei dieser Art Material (vielleicht mit einer Säge) auch die Chance das nachträglich nochmals zu korrigieren?
Achja - und Last but not Least: Eine erste Überschlagsrechnung bringt für 8 Teile a 270mm * 270mm * 4mm in etwa 84 Euro, 10,50 pro Fläche.
Ist der Preis OK? Oder "Abzocke" (- was meint Rodent? SCNR!
)?
Weitere Frage: Wie gut kann man dieses Material noch barbeiten? Ich habe teilweise die Schraubenköpfe der Eckstücke im Bastlerglas ausgeglichen (also noch "ne Kante" reingeknipst. Habe ich bei dieser Art Material (vielleicht mit einer Säge) auch die Chance das nachträglich nochmals zu korrigieren?
Achja - und Last but not Least: Eine erste Überschlagsrechnung bringt für 8 Teile a 270mm * 270mm * 4mm in etwa 84 Euro, 10,50 pro Fläche.
Ist der Preis OK? Oder "Abzocke" (- was meint Rodent? SCNR!
Hi, für Acryl ist es zu teuer.
Du brauchst "Makrolon" (Markenbezeichnung. Frag lieber nach "Polycarbonat")
Ein guter Preis wäre unter 10 Euro je Stück.
Ich könnte hier bei meinem Händler nachfragen, der iun ganzen Platten verkauft.
Jedoch nur wenn ausreichend Interesse besteht an Ersatzpfeilen.
Ich könnte die auch komplett fertig modden.
Versand nach DE wäre auch nicht sooo teuer.
lg
Alex
Du brauchst "Makrolon" (Markenbezeichnung. Frag lieber nach "Polycarbonat")
Ein guter Preis wäre unter 10 Euro je Stück.
Ich könnte hier bei meinem Händler nachfragen, der iun ganzen Platten verkauft.
Jedoch nur wenn ausreichend Interesse besteht an Ersatzpfeilen.
Ich könnte die auch komplett fertig modden.
Versand nach DE wäre auch nicht sooo teuer.
lg
Alex
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
-
Schmichel
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.