Karaoke Revolution vs. Singstar

Alle anderen Musik- und Rhythmusspiele, wie z.B. Amplitude, DJ Max oder Elite Beat Agents.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Karaoke Revolution vs. Singstar

Beitrag von Scorpion »

Hi,
hab mir Karaoke Revolution zugelegt, als ich in den USA war, und kann jedem, der sich für Karaoke Spiele interessiert, das anstatt Singstar nur ans Herz legen.
Ich finde Konami hat sich da viel mehr Mühe gegeben, jeder einzelne Song wurde von unabhängigen Bands nachgesungen, sodass man auch die Vocals der Songs komplett abstellen kann und nur noch sich selber hört :D
Weiterhin gibt es statt Hintergrundvideos ingame Grafiken mit verschiedenen Locations, wo man das Publikum dann begeistern darf. Das Publikum reagiert auch individuell auf die Performance, was von ausbuhen bis klatschen und rumhüpfen geht.
Es gibt bei den Teilen immer 5 Songs mehr als bei Singstar (der vierte hat sogar 20 Songs mehr!) und mir gefällt die Auswahl auch persönlich besser.
Weiterhin ist das Scoringsystem mit Kombos um einiges besser und man sieht auch jederzeit, auf welcher Tonhöhe man eigentlich kreischt, und nicht nur dann, wenn die Noten kommen. Lustig ist ab dem vierten Teil auch die Charaktererstellung, mit der man seine eigenen Sänger dann nach eigenem Geschmack zusammenstellen kann.
Das einzig schlechte an Karaoke Revolution finde ich persönlich ist, dass die eigene Stimme nicht aufgenommen wird wie bei Singstar. Weiterhin ist es hier sehr schwierig an Spiel und Mikros zu kommen :(
Aber wer von euch vielleicht bei Amazon.com importieren will, ich versprech euch ihr werdets nicht bereuen :D

mfg
Scorpion
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

Hm, die Frage ist nun, ob das alles auch auf Karaoke Stage zutrifft. Habe ich in Schaffhausen mal gesehen und fast mitgenommen. Wie gut dürfte dann die europäische Version von Konami sein? :?:
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Hm, ne sehr gute Frage.. Über die Songliste hab ich nur hier eine Info gesehen, und da gibts alle Songs auch auf Karaoke Revolution: http://cgi.ebay.de/Karaoke-Stage-inkl-M ... dZViewItem

Auf Konami's HP steht noch exklusive Songs für die UK Version (?), aber im Großteil scheinen die Songs dann die selben zu sein. Erwähnenswert ist noch, dass die ersten beiden Teile von Karaoke Revolution zwar Multiplayer unterstützen, aber keine 2 Mikros gleichzeitig! Wär ein bisschen doof, wenn Karaoke Stage dann auch diese Begrenzung hätte.
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

die songlist von karaoke stage 1 ist ja wohl nur geilo!

habs mir eben gekauft, bin am überlegen ob ich mir noch gleich den 2ten teil kaufen soll, gibts ja auch gerade bei ebay...

hat da jemand ne songliste davon? oder kann mir jemand sagen welches das us-pendant zu karaoke stage 2 ist, bzw ob da die selben songs (+/- eu sondersongs) drauf sind?

seltsam auch das man selbst auf der konamieurope site nix drüber findet... nicht gerade werbung für das spiel, wenns noch nichtmal da aufgelistet wird...



edit:

songliste karaoke stage 2 (schweizer (also deutsche) version :
Songs:
• (I've Had) The Time of My Life
• (You Make Me Feel Like) A Natural Woman
• Ain't Nothing Like the Real Thing
• Ain't Too Proud To Beg
• Always
• American Woman
• Brick House
• Call Me
• Crazy
• Crazy in Love
• Do You Really Want to Hurt Me
• Drive
• Dust In the Wind
• Endless Love
• Every Little Thing She Does is Magic
• Everybody Wants to Rule the World
• Everywhere
• Fame
• Fly
• For You I Will
• Headstrong
• Here I Go Again
• I Don't Wanna Be
• I Left My Heart in San Francisco
• I Love Rock and Roll
• I Will Always Love You
• If You Could Only See
• I'll Be
• Material Girl
• Me and Bobby McGee
• Pain
• Pieces of Me
• Play That Funky Music
• Start Me Up
• Superstition
• Sweet Caroline
• Take On Me
• Taking Care of Business
• That's Amore
• The Game of Love
• The Greatest Love of All
• Time After Time
• Truth Is
• Turn The Beat Around
• Unforgettable
• Uptown Girl
• Waiting For A Girl Like You
• What I Like About You
• Who Can It Be Now?
• You're My Best Friend

hier geklaut

anscheinend ist karaoke stage 2 die eu version von karaoke revolution party, jedenfalls von den songs und den spielmodi (sing & dance, yay) her.

btw: und den 2ten teil auf cdwow auch gleich gekauft.... das wird mal wieder ein furchtbarer monat für meine nachbarn :mrgreen:
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

burakku hat geschrieben:
flotaku hat geschrieben:• Pain
Von wem? Fun Factory?
Jimmy Eat World
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
DK3
Event-Manager
Beiträge: 1505
Registriert: Do 11. Aug 2005, 23:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von DK3 »

OMFG Jimmy Eat World is so verdammt N1 !!!111eins

Hört sich ja echt nich schlecht an!

Wollt mirs chon ma singstar holen mit Mikros, aber das höt sich auch von der Songliste viel besser an! :D
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

nach so 20 "gesungenen" (ähem... :oops: ) karaoke stage 1 liedern erste kurzeindrücke:

die texteinblendung finde ich persöhnlich richtig scheisse!

der text läuft mit der tonhöhenanzeige mit, so dass man nicht "1 zeile im voraus" lesen kann, was mir bei singstar immer sehr geholfen hat, besonders bei mir unbekannten liedern.
in karaoke stage muss ich quasi "realtimesingen und -lesen", da der text halt erst so frühestens 1 sekunde bevor man ihn singen muss erscheint. richtig kacke, grosses minus.
wenn man den text kennt ist das natürlich kein problem, man kann sich voll und ganz auf die tonhöhenanzeige konzentrieren, aber wenn einem der text nicht so geläufig ist...
btw hatte ich deshalb auch grosse probleme die tonhöhenanzeige im auge zu behalten, bzw den text. eins von beiden geht, aber für beides gleichzeitig bin ich wohl zu doof? bei singstar klappte das....

hintergrundvideos gut und fein, publikum dass auf eure singkünste reagiert ist auch lustig, aber..... muss das charakterdesign soooo hässlich sein? da sind mir die originalvideos (oder selbst das eyetoyrumgezappel) von singstar lieber.

die nachgesungenen songs sind gut, aber, naja, original ist halt original, da kann ein song noch so nahe an der vorlage sein...

man kann keine kurzversionen wählen, nur die originallänge. ich als nur kurzversionensinger finds plöööt.

das mikro ist irgendwie... billig....
in meinem ist auch irgend ein plastikteilchen oder so drinn was rumklappert wenn man das mikro schüttelt, sowas zeugt nicht gerade von guter qualität.
das ganze mikro wirkt billig, das (schön lange) kabel sieht aus als könnte man es mit einem kleinen ruck aus dem mikro reissen, ausserdem ist das kabel irgendwie "weicher" als das der singstar mikros...
btw ist nur ein mikro dabei


gut finde ich die komboanzeige und dass die schwierigkeit eines songs grob in 3 schritten (mirkofonen) angegeben ist.

super ist auch der trainingsmodus (besonders die tusse die da erklärt... hört sich an wie ne holländerin mit englischem akzent auf helium :D )


möh, also, so nach 2 stunden oder so spielen bin ich doch enttäuscht. über alle fehler könnt ich eigentlich hinwegsehen, aber das mit dem mitlaufenden text ist wohl nur kacke.

naja, mal abwarten, vielleicht bin ich wirklich einfach nur zu doof zum gucken 8-)
Jetzt nicht mehr.
Mikesch
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:00

Beitrag von Mikesch »

Nochmal zum Multiplayer:

Ist es bei Karaoke Stage 1 oder 2 möglich mit zwei Spielern und Mikrophonen gleichzeitig zu singen?
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

Mikesch hat geschrieben:Nochmal zum Multiplayer:

Ist es bei Karaoke Stage 1 oder 2 möglich mit zwei Spielern und Mikrophonen gleichzeitig zu singen?
bei karaoke stage 1 nicht, nur nacheinander.
bei karaoke stage 2 weiß ichs nicht, ist bisher noch nicht angekommen :-(
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

Mal schaun, ich hab mir nun auch mal beide Karaoke Stage Spiele bestellt (umgerechnet etwa 55 Euro zusammen mit einem Mikro), wenn alle klappt, liegen die in der nächsten Woche bei meinem Kumpel in der Schweiz - in spätestens 2 Wochen sollte ich dann die Spiele auch hier haben. Mal schauen, ob mir das was taugt - ich bin vor allem halt auch auf den Sing & Dance Mode gespannt! Der interessiert mich hauptsächlich!
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

So, nach kurzem Anspielen habe ich Karaoke Stage 1 schnell weggelegt und bin zu Karaoke Stage 2 über gegangen. Der Titel gefällt mir von der Aufmachung und den Songs her schon besser und ich glaube ist auch für Anfänger besser geeignet. Bin nicht gerade bei begnadeter Sänger und von daher ganz froh, dass ich beim zweiten Teil ein wenig was geschafft habe.

Die Spielanzeige ist ähnlich, der Text scrollt mit der Tonhöhenleiste mit. Es ist tatsächlich schwierig, beides im Auge zu behalten, aber das finde ich auch bei Singstar schwierig, zumindest wenn man der obere Spieler ist. Man kann in den Optionen aber eine andere Ansicht einblenden, welche in die Richtung von Singstar geht, aber wirklich auch nur in die Richtung! Der Text wird fest eingeblendet und der "Singbalken" bewegt sich nun mit. Sobald ein Teil gesungen wurde, wird das alte dann mit neuem Kontext aufgefüllt und am Ende des Bildschirmes springt alles zurück an den Anfang. Fand ich persönlich aber noch umständlicher wie den mitlaufenden Text.

Bei Karaoke Stage 2 kann man defintiv mit zwei Mikros spielen. Geboten werden einige wirklich interessante Varianten:

Duett: Ganz klar, man singt zu zweit und versucht eine möglichst hohe Punktzahl zu bekommen. Es ist auch möglich, bis zu vier Duett-Teams zu bilden, welche alle eine bestimmte (einstellbare) Anzahl an Songs singen müssen. Dabei ist es auch möglich, durch Handicap (Schwierigkeitswahl) gewisse Vorteile von geübten Spielern auszugleichen. Das besonderes Schamkerl kann kann man das ganze aber auch als Duett-Medley spielen, wobei dann immer Songausschnitte gesungen werden. Finde die Möglichkeiten echt nett, weil man einiges einstellen kann und somit optimaler Partyspaß gegeben ist.

K.O.-Runden: Hier treten immer zwei Spieler gegeneinander an und der bessere kommt weiter. Auch hier besteht die Möglichkeit, ein K.O.-Medley zu spielen.

Sing-Off: Bei diesem Modus singen beide Spieler zwar gemeinsam und stets Zeile für Zeile abwechselnd sowie den Refrain immer gemeinsam, aber am Schluss zählt, wer als erstes eine entsprechende Gesamtpunktzahl erreicht.

Dann gibt noch nen Speziellen Modus, welcher divierse Varianten und Minispiele bietet, habe ich mir aber noch nicht angeschaut. Zudem kann man auch die EyeToy Kamera verwenden. Ich gehe mal davon aus, dass man sich halt im TV dann sieht, das wird es dann aber auch schon gewesen sein.

Außerdem bietet der zweite Teil ja den Sing-und-Tanz Modus. Hier hat Konami zusätzlich noch die Tanzmatte mit ins Spiel gebracht. Unter der Tonhöhenanzeige scrollen nun auch Pfeile mit, welche wie bei Dancing Stage gespielt werden müssen. Leider beschränkt sich das auf EINE Zeile, so dass alle Richtungen auf einer Bahn dargestellt werden. Aber da ja schon Text lesen und gleichzeitig die Tonhöhe in Auge behalten recht schwer wird, könnt ihr euch sicherlich vorstellen, dass dazu Tanzen einfach eine Informationsüberreizung des Hirns darstellt. Es ist unglaublich schwer, das alles aufzunehmen. Ich denke, wenn man den Text kennt, und auch gut singen kann, dann kann man sich noch zusätzlich den Dance-Mode aktivieren, welcher übrigens pro Song (leider lassen sich nicht alle aus dem Spiel anwählen) vier Schwierigkeitsstufen hat und so geschätzt durchaus das Niveau von 5-6 Fuß von Dancing Stage aufweisen kann.
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

so, mein karaoke stage 2 ist auch endlich da (oooh, welch wunder! :-( ), eben 4-5 lieder "gesungen" und jetzt läufts im karaoke modus ohne dass ich singe. das wird es heute wohl noch einige stunden tun, danach pack ich es weg und werde es höchstens zum vorführen wieder beiholen.

diese singanzeige nervt immernoch (hat sich ja nichts geändert), das spiel ist für totale singnieten zu schwer (hey, in singstar konnte sogar ich erfolge aufweisen!). selbst in einem song den ich in singstar (mit recht guter bewertung) mit geschlossenen augen singen konnte ("do you really want to hurt me" (btw, warum bin ich in "schwulensongs" so gut???)) kack ich in ks voll ab. liegt wohl ganz einfach daran dass es einen riesen unterschied zwischen der schwierigkeitseinstellung "leicht" in singstar und "leicht" karaoke revolution gibt.

karaoke revolution ist ganz klar schwerer bzw bewertet strenger.

und das ist auch der grund warum das spiel schnell wieder ab ins hinterste regal wandert: ICH (mit betonung auf IIIICCCHHHH) will trotz meines miserablen könnens trotzdem spass haben und ein paar punkte einheimsen. ks ist einfach zu streng, macht MIR keinen spass.

btw: gut finde ich übrigens die charaktererstellung, denn die charakterdesigns aus dem 1er waren grausig. ausserdem kann man mittels eyetoy sein eigenes gesicht verwenden. hui. wollte schon immer mit so nem quasimodolike spasst spielen XD
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
changie
Member
Beiträge: 20
Registriert: So 24. Apr 2005, 23:00

Beitrag von changie »

Hab auch das Karaoke Revolution Spiel. Allerdings für die Xbox. Brauche auch kein Micro, denn ich nehme einfach mein Headset (für Xbox-live Spiele) und das geht ganz gut damit. Da hat man dann auch beide Hände frei, falls jemand mitklatschen will :wink: .
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

Also Karaoke Stage 1 find ich auch nicht gut, aber KS 2 kann meiner Meinung nach sehr gut mit Singstar mithalten! KS 2 hat halt einige andere Prioritäten wie die tollen Bühnenbilder inklusive Einbindung der EyeToy Kamera und die tollen Charaktere (finde die eigenen Chars echt cool, vor allem mit Cameo). Die Auswahl ist aberschlungsreich, wenn auch etwas zu sehr auf Love-Songs ausgelegt, aber da findet sicherlich jeder was. Vor allem sind es 50 Titel. Wenn ich an Anthemes denke, da sind gerade mal 20 Songs drauf - zumindest das was Sony als deutsche Vorabversion raus gab *kotz*.

An die Darstellung muss man sich halt gewöhnen, das ist klar, aber beide Varianten haben ihre Vorteile. Ich kann das "Echtzeitlesen" fast besser wie das von Singstar. Vor allem biste bei Singstar übelst benachteiligt, wenn du im 2-Spieler-Modus der Sänger der oberen Leiste bist (glaub blau), denn der Text wird dennoch ganz unten angezeigt. Also ich hab da Tonlinien und Text kaum mehr im Blick. Bei KS (2) hat jeder seine eigene Textzeiten direkt über den Tonhöhen, ein großer Vorteil. Genauso sehe ich es als Vorteil an, dass man sich VOR dem Text noch auf die Tonlage einstimmen kann (Anzeige durch den Tonhöhenpfeil), denn man sieht, wie hoch man singt. Bei Singstar muss man pro Zeile immer die ersten Silben abwarten, denn vorher wird die aktuelle Stimmlage nicht angezeigt.

Ich halte beide Spiele für etwa gleich gut, wobei mir KS 2 vor allem aufgrund der Highscoretabellen etc. einfach mehr gibt. Ich denke aber, dass es insgesamt einfach Geschmacksache ist.
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
Antworten

Zurück zu „Sonstige Musikspiele“