Seppel hat geschrieben:Man die haben da aber teils recht großen Vorrat an Kügelchen neben ihren Sitzen
Wasn das fürn Spiel ?
also, in japan sind glücksspiele mit geldgewinn verboten.
bei pachinko kann man seine erspielten kugeln gegen sachpreise eintauschen. das geht von einer packung zigaretten bis zur video-game-konsole etc.
um eine angemessene summe kugeln zu erhalten braucht man
1. ein startkapital von dem man sich erstmal kugeln kaufen muß
2. eine menge glück (und wenig kugeln) oder
3. etwas weniger glück und sehr viele kugeln
die kugeln werden vom spieler in den automaten geworfen. dort prallen diese an diversen hindernissen und kontakten ab, um schließlich in mehr oder weniger gut erreichbaren löchern zu landen. je schwieriger das loch zu erreichen ist, desto höher der gewinn an extrakugeln.
ist quasi das selbe prinziep wie bei einem einarmigen banditen: man wirft 25 c rein und bekommt mit glück 50 (etc). x 25 c wieder raus.
aber wie gesagt, in japan sind solche geldgewinne ja verboten
natürlich ist dies nur eine erklärung. in japan gibts unmengen von pachinko variationen.
(ich glaub wir werden wieder offtopic

)