Pachinko in Japan

Komplett Off Topic

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
yokohama
Resident
Beiträge: 631
Registriert: So 13. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von yokohama »

Hartbrot hat geschrieben:Meine Mutter war übrigens grad in Japan, da hat man ihr gesagt, daß DDR so ziemlich out sei :D Mama erzählte was von "nem lustigen Kugelspiel, so wie Flipper, da sind die alle ganz wild drauf" Hä?
ach, deine "mama" war egrad einfach mal so in japan? :D hat das denn gründe? geschäftliches oder nur zum spaß? :)

hm, lustiges kugelspiel?
vielleicht meint sie pachinko?
Bild
catas: stay, be lovin, frozen ray, ready steady go, my summer love
Benutzeravatar
Hartbrot
Member
Beiträge: 75
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Hartbrot »

Jo, warscheinlich. Sie war übrigens geschäftlich da.
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Pachinko ist... seltsam -_-'
Und in Japan ist DDR schon lange wieder am abflauen... ich denke nur IIDX und Pop'n Music sind da noch groß. Bei meinem Glück gibt es in Japan keine DDR Automaten mehr, wenn ich mal hinkomme -_-
Benutzeravatar
Seppel
Resident
Beiträge: 500
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppel »

Man die haben da aber teils recht großen Vorrat an Kügelchen neben ihren Sitzen :)

Wasn das fürn Spiel ?
Benutzeravatar
yokohama
Resident
Beiträge: 631
Registriert: So 13. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von yokohama »

Seppel hat geschrieben:Man die haben da aber teils recht großen Vorrat an Kügelchen neben ihren Sitzen :)

Wasn das fürn Spiel ?
also, in japan sind glücksspiele mit geldgewinn verboten.
bei pachinko kann man seine erspielten kugeln gegen sachpreise eintauschen. das geht von einer packung zigaretten bis zur video-game-konsole etc.
um eine angemessene summe kugeln zu erhalten braucht man
1. ein startkapital von dem man sich erstmal kugeln kaufen muß
2. eine menge glück (und wenig kugeln) oder
3. etwas weniger glück und sehr viele kugeln :wink:

die kugeln werden vom spieler in den automaten geworfen. dort prallen diese an diversen hindernissen und kontakten ab, um schließlich in mehr oder weniger gut erreichbaren löchern zu landen. je schwieriger das loch zu erreichen ist, desto höher der gewinn an extrakugeln.

ist quasi das selbe prinziep wie bei einem einarmigen banditen: man wirft 25 c rein und bekommt mit glück 50 (etc). x 25 c wieder raus.
aber wie gesagt, in japan sind solche geldgewinne ja verboten :wink:

natürlich ist dies nur eine erklärung. in japan gibts unmengen von pachinko variationen.

(ich glaub wir werden wieder offtopic :lol: )
catas: stay, be lovin, frozen ray, ready steady go, my summer love
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Hab noch einen kleinen Auszug aus einem Buch über Japan, in dem es über Pachinko geht...

http://temp.newclear-webs.de/images/misc/pachinko.jpg

Man vergleiche die Aussage "dutzende von Hausfrauen und Rentnern" mit dem Bild oben - hehe^^

btw: Ich musste jetzt wirklich nach unten scrollen und schauen, was eigentlich das Anfangsthema des Threads war ^^;;
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

Ich wollte schon sagen: Ist doch arg ungewöhnlich, dass gerade Hausfrauen und Rentner in einer Spielhalle
rumsitzen. Die armen Hausfrauen und Renter. Da muss man ja schon übelst
gelangweilt sein, wenn man ein solch beteiligungsloses Spiel spielt. :D
Benutzeravatar
Seppel
Resident
Beiträge: 500
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppel »

ahso, also reines Glückspiel, wie bei Takeshis Castle, da haben die das doch auch gemacht, Entweder weiter oder raus hies es da nur. :)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“