tinten-nachfüll-sets

Komplett Off Topic

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
yokohama
Resident
Beiträge: 631
Registriert: So 13. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

tinten-nachfüll-sets

Beitrag von yokohama »

ich wollte mal fragen ob einer von euch schonmal gute erfahrungen mit nachfülltinte für alle gängigen drucker gemacht hat.
besonders interessiert mich natürlich das preis-leistungs-verhältniss.

wahrscheinlich hätte ich schon längst eins der refill sets beim rtl-shop bestellt, allerdings sind die wohl irgendwie auf verschiedene druckerhersteller abgestimmt, und da wir hier 2 verschiedene drucker haben müßten wir 2 sets zu je knapp 60 € kaufen :?

vorschläge und bezugsadressen sind gerne gesehen :wink:
catas: stay, be lovin, frozen ray, ready steady go, my summer love
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Zwar keine persönliche Erfahrung, aber unser Deutschlehrer schwört auf Nachfüllen...
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

ich setze immer auf original patronen.
da ich eh nicht so oft nachkaufe, würde sich das sparen zum einen eh nicht lohnen, andererseits ist es mir auch sicherer.

ich habe einen hp 970Cxi und der druckt echt nett, bei hp sitzt die düse mit in den patronen, also kann es eh nicht schaden, da mal auszuwechseln.
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
darksheer
Member
Beiträge: 20
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00

Beitrag von darksheer »

Also bei mir war das im Endeffekt immer mehr Sauerei als alles andere und am Ende habe ich dann auch nocht ne neue Originalpatrone gekauft. War allerdings schon vor 3-4 Jahren vielleicht sind die Techniken inzwischen besser geworden.
Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Beitrag von Plugsuit »

Hi,

ich habe einmal für meinen HP Deskjet 710C eine _nachgefüllte_ Patrone gekauft. Nie wieder. Die Tinte schmierte, hielt nicht auf dem Papier und das Schriftbild war sichtbar schlechter. Zu guter Letzt siffte die Patrone auch noch stärker ins Gehäuse (auf das patentierte Tintenrestauffangmaterial mit Lufteinschlüssen, auch Schwamm genannt). Nie wieder!
Benutzeravatar
yokohama
Resident
Beiträge: 631
Registriert: So 13. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von yokohama »

okay, es scheint mir so als wenn die meisten von euch nichts mit selbernachfüllen zu tun haben wollen, oder seh ich das falsch?

ich meine, man kann damit doch ne menge geld sparen!

ich persönlich hatte es wenn ich vor jedem druckvorgang erstmal den tintenstand der patrone überprüfen muß, um zu sehen das ich bloß nicht zu viel tinte "verschwende". :? ich regel eh schon vor jedem ausdruck die qualität und farbstärke weit herunter....
die originalpatronen für meinen HP PSC750 kosten zusammen ca. 60+ € !! dafür bekommt man bald schon nen neuen drucker :evil:
catas: stay, be lovin, frozen ray, ready steady go, my summer love
Benutzeravatar
Starwarrior
Member
Beiträge: 35
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Starwarrior »

Also ich hab mir letztens ein Nachfüllset für meinen Epson gekauft
und bin absolut zufrieden damit, das Nachfüllen ging total problemlos.
(Kommt aber auch auf die Patronentypen an denk ich...)
Und Qualitätsunterschiede sehe ich keine.

Das Set hat 28 ? gekostet und hat Tinte für 4-5 Farbnachfüllungen und ca. 6 Schwarznachfüllungen.
Also auf jeden Fall empfehlenswert wenn man viel farbig druckt.
Benutzeravatar
yokohama
Resident
Beiträge: 631
Registriert: So 13. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von yokohama »

welche tinte hast du denn gekauft?
ujnd, wieviel kosten im schnitt neue patronen für deinen drucker?
catas: stay, be lovin, frozen ray, ready steady go, my summer love
Benutzeravatar
Starwarrior
Member
Beiträge: 35
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Starwarrior »

hab das teil bei ebay gekauft, keine ahnung was das für zeug ist, jedenfalls passt es für epson drucker :)

was die originale kosten weis ich nicht genau aber mit einer füllung dürfte ich das geld locker schon wieder raus haben...
Benutzeravatar
g-sas
Resident
Beiträge: 358
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von g-sas »

@Yokohoma: guckst du Home Shopping Europe? :wink:
Kauf dir lieber welche von www.tintenfabrik.de, soll ne gute qualität sein hab ich gehört.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“