Veranstaltungsort
Tagungshaus Drübberholz
Drübber 4
27313 Dörverden
https://druebberholz.de/tagungshaus-druebberholz/
Offizieller Beginn der Vierfeier ist Mittwoch, 14. Juni 2023, 15 Uhr.
Eure erste Anlaufstelle nach der Ankunft sind der Orgatisch und die Pinnwand im "kleinen Saal" im Erdgeschoss (vom Hauseingang aus den Flur ganz durch und dann nach links; im Zweifelsfall immer der Musik nach). Dort findet ihr dann Informationen zur Zimmereinteilung und zum Zeitablauf.
Anreise mit dem Auto
Anreiseinformationen des Tagungshauses
Das Tagungshaus ist im Ort Drübber, direkt an der B215 zwischen Dörverden und Hassel. Vor dem Haus sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Räume, in denen wir die Spiele aufbauen, liegen alle ebenerdig.
Bitte schaut beim Transport von Equipment darauf, dass alles gut gesichert ist. Beachtet auch den Thread Fahrgemeinschaften.
Anreise mit der Bahn
Anreiseinformationen des Tagungshauses
Der nächstgelegene Bahnhof ist in Dörverden. Von dort aus kommt man mit einem Bus (Linie 735) zur Haltestelle "Drübberholz".
Anreiseinformationen
Moderator: Moderatoren
- cebix
- Stealth Insider 2004
- Beiträge: 1424
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Anreiseinformationen
踊るアホに見るアホ、同じアホなら踊らにゃ損々。
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Anreiseinformationen
Hinweise für Fahrer von Elektrofahrzeugen
Das Tagungshaus Drübberholz nutzt bereits seit vielen Jahre ein Elektrofahrzeug für Versorgungsfahrten und hat dafür direkt am Haus eine Wallbox (Typ 2, max. 22 KW AC) zum Laden des Fahrzeugs. Diese Lademöglichkeit wird auch für Gäste des Hauses zur Verfügung gestellt. Der Ladepunkt ist nicht in den Naviinformationen von Autos bzw. den bekannten Apps eingezeichnet. Die Bezahlung erfolgt auf Vertrauensbasis über eine "Spardose" an der Wallbox.
Eine Bitte an Fahrer:innen von Verbrennern: Bitte lasst während der gesamten Veranstaltung die Plätze rechts und links der Wallbox (Nähe Eingang Saal) frei. Nicht nur für unsere Fahrzeuge, sondern auch für das Haus.
Eine Bitte an Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen: Bitte gebt den Platz nach Beendigung des Ladevorgangs möglichst umgehend frei. Stellt das Fahrzeug wenn möglich so ein, dass das Auto den Stecker nach Beendigung des Ladevorgangs direkt freigibt, damit man auf das nächste Fahrzeug umstecken kann
Da wir Wissen, dass in diesem Jahr deutlich mehr E-Fahrzeuge für die Anreise genutzt werden als in den vergangenen Jahren müssen wir ggf. das ganze ein bisschen Zeitlich organisieren, damit alle Teilnehmer ihr Auto pünktlich zur Abfahrt möglichst weit Aufladen können und auch das Haus das eigene Fahrzeug laden kann. Daher würde ich schon im Vorfeld bitten, dass diejenigen von Euch, die mit einem E-Auto anreisen, sich hier kurz melden mit Infos zur voraussichtlichen Ladezeit bei AC Ladung. Diejenigen, die die längsten Strecken fahren müssen und/oder den kleinsten Akku haben werden natürlich werden soweit möglich bevorzugt. Wer ein Fahrzeug mit LFP Akku hat kann ja durchaus auch schon ein oder zwei Tage vorher den Akku auf 100% laden, ohne dass es negative Auswirkungen gibt.
Im Umkreis des Tagungshauses gibt es mehrere öffentliche Ladpunkte, wo ihr z.B. bei Besorgungsfahrten auch Zwischenladen könnt:
Das Tagungshaus Drübberholz nutzt bereits seit vielen Jahre ein Elektrofahrzeug für Versorgungsfahrten und hat dafür direkt am Haus eine Wallbox (Typ 2, max. 22 KW AC) zum Laden des Fahrzeugs. Diese Lademöglichkeit wird auch für Gäste des Hauses zur Verfügung gestellt. Der Ladepunkt ist nicht in den Naviinformationen von Autos bzw. den bekannten Apps eingezeichnet. Die Bezahlung erfolgt auf Vertrauensbasis über eine "Spardose" an der Wallbox.
Eine Bitte an Fahrer:innen von Verbrennern: Bitte lasst während der gesamten Veranstaltung die Plätze rechts und links der Wallbox (Nähe Eingang Saal) frei. Nicht nur für unsere Fahrzeuge, sondern auch für das Haus.
Eine Bitte an Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen: Bitte gebt den Platz nach Beendigung des Ladevorgangs möglichst umgehend frei. Stellt das Fahrzeug wenn möglich so ein, dass das Auto den Stecker nach Beendigung des Ladevorgangs direkt freigibt, damit man auf das nächste Fahrzeug umstecken kann
Da wir Wissen, dass in diesem Jahr deutlich mehr E-Fahrzeuge für die Anreise genutzt werden als in den vergangenen Jahren müssen wir ggf. das ganze ein bisschen Zeitlich organisieren, damit alle Teilnehmer ihr Auto pünktlich zur Abfahrt möglichst weit Aufladen können und auch das Haus das eigene Fahrzeug laden kann. Daher würde ich schon im Vorfeld bitten, dass diejenigen von Euch, die mit einem E-Auto anreisen, sich hier kurz melden mit Infos zur voraussichtlichen Ladezeit bei AC Ladung. Diejenigen, die die längsten Strecken fahren müssen und/oder den kleinsten Akku haben werden natürlich werden soweit möglich bevorzugt. Wer ein Fahrzeug mit LFP Akku hat kann ja durchaus auch schon ein oder zwei Tage vorher den Akku auf 100% laden, ohne dass es negative Auswirkungen gibt.
Im Umkreis des Tagungshauses gibt es mehrere öffentliche Ladpunkte, wo ihr z.B. bei Besorgungsfahrten auch Zwischenladen könnt:
- 50 KW DC: Hoya, Auf dem Kuhlkamp 26, Parkplatz Lidl, 8 Km vom Tagungshaus entfernt.
- 22 KW AC: Dörverden, Große Straße 80, Rathausplatz, gegenüber Edeka, 4 Km vom Tagungshaus entfernt.
- 22 KW AC: Hassel, Grüner Jäger 29, 2 Km vom Tagungshaus entfernt.
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Anreiseinformationen
Anreisende mit Ladewunsch:
- Schmichel, ca. fünf Stunden, kein Nachladen unterwegs erforderlich
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Re: Anreiseinformationen
Hi! Ich komme am Donnerstag vermutlich zwischen 18 und 19 Uhr an und müsste für 4 Stunden laden, um wieder auf 100% zu sein. Muss nicht direkt im Anschluss laden, kann auch Freitags morgens/mittags sein.