welche dvds (region/sprache)?

Komplett Off Topic

Moderator: Moderatoren

welche dvds (region/sprache) kauft ihr so?

nur region 2 deutsch - deutscher ton muß einfach sein
2
10%
region 2, egal ob UK, deutsch oder sonstiges, hauptsache englisch und region 2
0
Keine Stimmen
region 2 + 1, alles jenseits von europa/usa ist mir zu weit weg
1
5%
region/herkunftsland egal, hauptsache englische sprache
4
19%
region/herkunftsland egal, hauptsache mind. englische untertitel
14
67%
dvds? kenn ich ned, hab ich ned
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Hab ja auch 1280x1024 auf 19" (TFT allerdings). Da erübrigt sich auch das mit der Bildwiederholrate ;) Und wenn man vom vorm Monitor sitzen IRGENDWAS kriegt, macht man was falsch... hab davon NIE Kopfschmerzen und ne Brille brauch ich auch nich (bestätigt durch Führerscheinprüfung ;), und ich sitze seit ich 8 (also ~10 Jahre) bin oder so ziemlich massiv (im Gegensatz zu anderen Leuten halt) am Computer... einfach richtig einstellen, selbst mein erster 15" damals konnte 75Hz -.-

Und nebenbei, mein Soundsystem ist um den Fernseher aufgebaut, einfach weil ich so gut wie keine PC Spiele spiele, dafür aber umso mehr Videospiele auf PS2 etc. - da ist es dann natürlich schon besser, aufm Fernseher zu schauen ^^
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

Saleha hat geschrieben: Wir haben NTSC hier - heißt: 60 Hz anstelle von 50...
Es gibt doch auch 100 Hz PAL-Fernseher...?
Saleha hat geschrieben: Außerdem: Die 8 Dioptrien müssen ja irgendwo her gekommen sein, man muß nicht unbedingt Kopfschmerzen haben, während sich die Sicht verschlechtert 8)
Ich würde zur Frage, woher Kurzsichtigkeit kommt, eher erbliche Veranlagung als die Beeinflussung durch Monitore verantwortlich machen.
LostTemplar hat geschrieben: bestätigt durch Führerscheinprüfung
Ich hab 4 Dioptrien und, ich glaub, ich hätte den Führerscheinsehtest auch
ohne Brille hinbekommen... :wink:
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

Saleha hat geschrieben:Nö, ich bin bei 6... aber das muß ich ja nicht verschlimmern :)
meine 8 sind seit ... glaub mittlerweile 3 jahren gleich und das obwohl ich in den letzten 8 jahren den computer immer mehr benutzt hab. zu beginn isses aber wohl eher mehr geworden, weil ich damals noch ned erwachsen war. etwa bei 17 jahren hats aufgehört...
und deshalb glaub ich auch nicht an das märchen, das viel zeit vorm tv/pc die sehkraft schwächt... ;)
Wir haben NTSC hier -
ahja seh grad... usa... dann isses auch klar warum du weniger code 2 dvds hast... wozu höhere versandskosten zahlen, wenns die meisten dinge mit mehr features und originalton als region 1 dvds günstiger gibt ;)
ich mein ok es is auch mit versand nach europa oft noch günstiger als region 2... ;)
die die Kopfschmerzen ausmacht.
jo ok was bei kopfschmerzen schuld is weiß i ned, flackern is auf jeden fall ned gsund für die augen ;)
Außerdem: Die 8 Dioptrien müssen ja irgendwo her gekommen sein, man muß nicht unbedingt Kopfschmerzen haben, während sich die Sicht verschlechtert 8)
siehe oben... ich hatte bereits vor meiner htl-zeit (und erst da begann die heftige pc-nutzung) 5-6 dioptrien - vom vater geerbt - die haben sich in der zeit von 6-13 jahren angesammelt.
Sowie hier als auch in D gibt es einen "Small-Claims-Court" (weiß nicht mehr, wie's in D heißt, jedenfalls ein Gericht für Kleinigkeiten), wo man weder einen Anwalt braucht noch die Gerichtskosten tragen muß, wenn man im Recht ist.
wennst im recht bist mußt normalerweise bei keinem gericht irgendwelche kosten tragen, denn dann hat der angeklagte alles zu zahlen ;)
Eine Polizei-Anzeige braucht es meist auch nicht. Und wie dir vielleicht bekannt ist, gehört es in Amiland zum guten Ton, jemanden zu verklagen, wenn er dich nur schief anschaut, von daher ist die Androhung schon zumeist ernst zu nehmen (Zumal auch die Gerichtskosten, anders als in D, minimal sind und somit die Hemmschwelle zur Klage wesentlich geringer ist).
jo eh - wieder mal... nix gecheckt die sache mit usa... da isses klar. aber bei uns gilt halt immer noch bei aussage gegen aussage im zweifel für den angeklagten, somit kannst einpacken wenn dich wer bescheisst und du keinen zeugen hast. es sei denn du hast an coolen anwalt, der das alles so hinbiegt, das er trotzdem schuldig gesprochen wird... solls ja geben... ;)
ich mein in den usa isses ja soweit ich weiß auch so mit dem "im zweifel für den angeklagten" (ist das überhaupt in irgendeinem land nicht so?), aber irgendwie kommts mir so vor als ob dort diese regel nicht so ernst genommen werden würde wie hier ;)
eBay.com scheint da auch ein bissel mehr hinterher zu sein als eBay.de - die Verklagungsgefahr scheint echt Wunder zu wirken...
ja... usa halt... aber ich will dieses land nicht zu sehr loben, ich wollt früher mal irgendwann mal hinziehn, mein "traumland" sozusagen, aber mittlerweile hab ich schon zu viel negative erfahrungsberichte gehört... dann doch lieber kanada oder so ;)
Soll nicht heißen, daß man nicht an einen Betrüger geraten kann (man liest ja immer wieder von professionellen Betrügern, die auf eBay Leute abzocken), aber bis jetzt bin ich noch nicht auf einer unerwünschten oder beschädigten Ware sitzengeblieben, und es ist mir auch noch nicht passiert, daß die Ware nicht ankam. Ich kaufe aber zumeist auch von eBay-Händlern und achte sehr auf die Bewertungen der betreffenden Person.
mhm zum thema ebay-händler und bewertungen kann ich dir ein lustiges gschichtl erzählen...
ein freund und ich wollten uns per ebay günstige metalpads bestellen und warten auf billige angebote... da plötzlich... eigentlich nicht SO billig, aber doch um sag mal 20-30$ billiger als normale angebote und da dachten wir schlagen wir zu... der verkäufer hatte auch einen ebay-shop, tausende positive bewertungen, mein freund hat sofort 2 pads für sich bestellt, ich meinte er soll gleich welche für mich mitbestellen und er meinte, das ich mal abwarten sollt bis er seine hat, dann schaun wir mal wie sie sind und dann kann ich ja immer noch. gut wars, denn ... die pads sind nie gekommen ... plötzlich gabs in foren threads zu dem typ, das er nach langem ehrlichen handel von einem tag am andern zig leute übers ohr gehaut hat (auch noch "sondernangebote", damit man ja mehr bestellt) und hat sich angeblich nach australien abgesetzt...
so viel zum thema ebay-shop und bewertungen ;)
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

LostTemplar hat geschrieben:einfach richtig einstellen, selbst mein erster 15" damals konnte 75Hz -.-
seh ich genauso... mir isses wirklich scheißegal was ein monitor kann, hauptsache 100Hz bei der standardauflösung für die größe. 75Hz sind mir mittlerweile schon ein bissl zu wenig, schon wenn ein monitor 85Hz hat merk ich das und ich arbeit nicht gern länger mit sowas...
tft ist wieder ein eigenes thema... sagen wir so - ich warte noch ab, bis tft-displays mit unter 10ms reaktionszeit erscheinen ;)
Und nebenbei, mein Soundsystem ist um den Fernseher aufgebaut, einfach weil ich so gut wie keine PC Spiele spiele, dafür aber umso mehr Videospiele auf PS2 etc. - da ist es dann natürlich schon besser, aufm Fernseher zu schauen ^^
jo ok dann isses verständlich ;)
bei mir is halt alles an den boxen die um den pc stehn, kommt daher, das mein tv ~50cm links vom monitor steht, damit ich gleichzeitig tv-gucken und was am pc machen kann und beim zocken störts auch nicht wirklich, wenn der ton halt um "45° verdreht" ist ;)
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

@pieceofpeace

warum sollte sie ein pal-gerät kaufen, wenn sie in den usa lebt?
da fällt mir ein... gibts dort eigentlich 120Hz-tv-geräte? ;)

und 100Hz sind ja immer noch nicht wirklich standard... ich glaub ich hab in meinem ganzen leben genau einen 100Hz-fernseher (natürlich privat) gesehn
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Btw, ich hab nen 100Hz Fernseher ^^'

@pieceofpeace: <zynisch>Ist bei auch scheinbar nicht nur das Abitur, sondern auch der Sehtest leichter?</zynisch> ;)
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

LostTemplar hat geschrieben: @pieceofpeace: <zynisch>Ist bei auch scheinbar nicht nur das Abitur, sondern auch der Sehtest leichter?</zynisch> ;)
das Abitur leichter??? Alles, was ich bis jetzt so von Euch mitgekriegt habe, hörte sich so an, als
wäre die Schule bei Euch ein Klacks. Ich meine, habt Ihr nicht ungefähr 5 Monate Zeit für die Facharbeit???
Und ihr schreibt keine Klausuren mehr im 13. Jahrgang?
Aber der Sehtest war wirklich scheußlich einfach. Ich kenn sogar einige, die den ohne Brille bestanden haben,
obwohl sie fehlsichtig sind.

??? soll Empörung ausdrücken...
sh4dow hat geschrieben: warum sollte sie ein pal-gerät kaufen, wenn sie in den usa lebt?
Ich hatte irgendwie nur nicht begriffen, wieso die Bildwiederholfrequenz etwas mit der Farbnorm zu tun hat.
Anscheinend hat NTSC 60 Halbbilder pro Sekunde, während PAL nur 50 macht.
Aber wenn das Fernsehsignal nur 50 Halbbilder pro Sekunde hergibt, wieso gibt es dann 100 Hz - Fernseher?
Oder hab ich da was komplett falsch verstanden?
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

pieceofpeace hat geschrieben:Ich hatte irgendwie nur nicht begriffen, wieso die Bildwiederholfrequenz etwas mit der Farbnorm zu tun hat.
Anscheinend hat NTSC 60 Halbbilder pro Sekunde, während PAL nur 50 macht.
Aber wenn das Fernsehsignal nur 50 Halbbilder pro Sekunde hergibt, wieso gibt es dann 100 Hz - Fernseher?
Oder hab ich da was komplett falsch verstanden?
nein du hast nichts missverstanden, passt alles so - bei 100Hz-fernsehern sieht das folgendermaßen aus:
Um die Arbeitsweise der 100 Hz Technik zu verdeutlichen, hier ein Beispiel : Nennen wir das erste Halbbild "A" und das zweite Halbbild "B". Würde der 100 Hz Fernseher jetzt einfach die beiden Halbbilder in der Sequenz "ABAB" ausgeben, würde das Bild noch mehr flackern als bei reiner 50 Hz Wiedergabe. Auch die Wiedergabe in der Sequenz "AABB" wird nicht das gewünsche Ergebnis bringen. Die 100 Hz Fernseher digitialisieren und speichern deswegen die beiden Halbbilder und versuchen daraus ein Vollbild zu errechnen, welches keine ausgefranzten Kanten mehr enthält. Evtl. werden je nach Logik auch Zwischenbilder errechnet. Mit aufwendigen Bewegungserkennungen (Motion Adaptive De-Interlacing) versucht man aus den Halbbildern, die unterschiedliche Bewegungen enthalten können, etwas zu berechnen, was auf dem Bildschirm annehmbar ausschaut. Bestes Beispiel ist immer der N-TV Börsenticker Lauftext. Erscheint dieser unleserlich und ausgefranzt, dann hat die 100 Hz Technik hier versagt.
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

pieceofpeace hat geschrieben:das Abitur leichter??? Alles, was ich bis jetzt so von Euch mitgekriegt habe, hörte sich so an, als
wäre die Schule bei Euch ein Klacks. Ich meine, habt Ihr nicht ungefähr 5 Monate Zeit für die Facharbeit???
Und ihr schreibt keine Klausuren mehr im 13. Jahrgang?
Wir haben sogar 12 Monate Zeit für die Facharbeit ^^ Aber Klausuren schreiben wir schon noch, nur in 13/2 fallen die LK Klausuren weg...
Benutzeravatar
DoktorCox
Resident
Beiträge: 340
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 23:00
Wohnort: CSI : Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von DoktorCox »

Ja wie dem auch Sei Whatever

DVDs hmmm habe einige Animes japanische und auch japanische Filme im O Ton als auch mit ENglischer Spur.

Für mich ist Englisch eigentlich super einfach.Ein englischer Film ist für mich eigentlich fast wie deutsch.

Von daher egal ob deutsch englisch verstehen tu ich es trotzdem
Im Kino und im Krieg sind die schlechtesten Plätze ganz vorne
1:1=1x1
Adam Savage: I Reject your Reality and substitute my own
Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“