Seite 2 von 9
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 02:23
von JayDee
SLAINE hat geschrieben:dann gibt es ein FULL-review, wenn ich auch nix zu 5/6-10 footer performence sagen kann.
oder ich geb sofort alarm, daß es schrott ist, man weiß ja nie !!!
bis dann
Hmm ich will ja jetzt nicht irgendwen beleidigen oder so

aber man kann glaube ich jedes Pad ohne Probleme unter 5 Füßen spielen, da braucht man weder schnelle Reaktionszeit vom Pad noch gute Verarbeitung bei schnellen Schritten. Interessant wirds ja um die 8 Füße. Geht ja darum, dass das Metal Pad da weiter macht wo die anderen Sachen versagen

... aber hauptsache jemand hat überhaupt mal drauf gestanden !
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 06:10
von jan4444
Bitte nimm doch auch die Maße der Platten, ein Segment sollte ca. 28 cm x 28 cm sein, der seitliche Rand 2,5 cm, wie in der Arcade.
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 06:27
von SLAINE
@ JayDee
klar, diese "high"-performance kann ich nicht testen,
aber sehr viel hat man auch im "gefühl".
billige verarbeitung, schiefe konstruktionen, laute geräusche, wie es sich bewegt, pfeil-elektro, optik, abmaße, und mehr kann man ja selbst in einem 1 footer bemerken.
ich will euch eher die info geben:
"schrott, kauft es nicht" oder "macht einen guten eindruck"
ich hab eh das gefühl, daß es eher schrott ist, drückt die dauemen, daß ich fotos machen darf, und unter die pfeile gucken.
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 10:37
von g-sas
Sag einfach du kommst von der einzigen deutschen DDR Cummunity.
Dann bist du der VIP un bekommst Getränke und kleine Gimmicks umsonst.

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 11:24
von gurkenritter
findet ihr nicht, dass das teil ein bissl scheisse aussieht ??
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 11:27
von gurkenritter
und nochmal ich sorry
ich finde das mit der bar ist ne scheiss idee!, die steht doch voll im weg, und ist viel zu nahe an den pfeilen
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 11:43
von Grimmi Meloni
ich kenne jetzt natürlich nicht die exakten Maße (weder vom Gamefreax Metal Pad noch von der Arcade), aber augenscheinlich würde ich sagen: Daß ist nen original Abstand. Die Bar ist halt auch auf der Arcade Plattform nah dran. Daher ja auch mein Thread hier irgendwo. Ich vermute aber mal, das allein schon zu Transportzwecken die Bar entfernt werden kann. Ich denke also, die ist nur gesteckt, und im Zweifelsfall kann man sie einfach rausziehen.
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 12:10
von yokohama
also, ich mach mir immer gedanken darüber, ob man bei (falschem?) bar gebrauch mit dem ganzen pad nach hinten umkippen kann.
ich hab zwar noch nie auf einem ddr automaten (bzw. pad) gestanden, aber ich kann mir schon vorstellen das die plattform recht schwer ist und der bar gebrauch (recht) ungefährlich ist.
was sagt ihr dazu?
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 12:17
von Grimmi Meloni
Die Arcade Plattform ist denke ich durch Ihr Gewicht gut gerüstet gegen sowas. Sie hat außerdem noch hinten ein Blech das auf dem Boden aufliegt. Hab mich schon immer gefragt wo für das ist. Würde Sinn machen, wenn das genau dafür gedacht ist, ein Kippen der Plattform zu verhindern.
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 12:21
von yokohama
beziehst du dich jetzt auf den automaten oder auf "homepads" mit bar?
meine bedenken waren nämlich gegen homepads gerichtet

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 12:33
von Grimmi Meloni
ich beziehe mich auf das Arcade-Pad. Wenn Metalpads das nicht haben, könnte es theoretisch(!!!) kippen. Aber die sind ja so ca. 14kg schwer, und der Schwerpunkt liegt verdammt niedrig. Ich denke, selbst mit der Bar als Hebel wird da so schnell nichts kippen. Die Frage dürfte sich aber auch erübrigen falls das Teil den TÜV durchlaufen hat.
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 12:36
von yokohama
Grimmi Meloni hat geschrieben:Die Frage dürfte sich aber auch erübrigen falls das Teil den TÜV durchlaufen hat.
*lol* da würde ich mich ja direkt mal als ddr-pad tester beim tüv bewerben!

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 13:02
von LostTemplar
Ich schau mal kurz nach.... auf der Arcade ist der Abstand Bar<->Hinten Pfeil ca. 8cm. Hab nämlich mal die Maße genommen als ich in Nürnberg war ^^;;
Dass man umkippt, halte ich eher für unwahrscheinlich, weil man die Bar ja sowieso eher nach unten drückt als nach hinten, und mit den Füßen drückt man das Pad ja auch noch nach unten. Da müsste man die Bar schon ganz schön "rapen" ^^
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 13:27
von SLAINE
bei den homepads würde man bei freestyle bar actionen sicher kippen können, siehe:
http://www.indyddr.com/photos/videos/102602/3-4.wmv
^^^ solche heftigen aktionen sind bstimmt gefährlich,
aber um gelegentlichen halt zu bekommen geht das bestimmt.
BTW: fahr jetzt los!
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 14:41
von Seppel
naja manche freestyle moves verlangen den bars schon einiges ab an Kräften
müsste man im zweifel halt einfach vorsorgen bei den homepads