Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 11:22
von PennyPain
Alsooo:
Der Aufbau der Pfeile is folgender: Metall/Holz/Schaumstoff
Da alles halbwegs elastisch is biegt sichs natürlich klein wenig durch, seh da aber nicht wirklcih ne Gefahr drinne (um ne 3-4mm Holz/Metallplatte die auf Schaumstoff gelagert ist durchzutreten braucht man doch einige Zeit).

Mit den Lötstellen hast du recht, aber die zu reparieren sollte keinerlei Aufwand darstellen.


Wie gesagt bin ich auf die Haltbarkeit eh noch gespannt.

Ende der Woche werd icks dann mit nem selbstgebauten Holzpad vergleichen können (dumme Analogstick wollen einfach nitt von der Platine runter >_<)....

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 11:38
von Gice
SLAINE hat geschrieben:mich überzeugen die TX-versionen alle nicht mehr.

war ich anfangs noch zufrieden mit dem preis/leistungs-verhältnis passt es mir jetzt nachdem fast alle pfeile gebrochen sind, überhaupt nicht mehr.
pfeile nachbestellen macht keinen sinn, da die eh wieder im nu kaputt sind, und selber etwas zu modden kosten nur noch zusätzlich.

die lötstellen sind trotz (schwarzem) moosgummi immernoch zu gefährdet.
WARUM nicht einfach lötstellen außerhalb der druckbereiche anfrimeln?
Meine Polycarbonat/Makrolon gemoddeten Pfeile sehen immer noch so aus wie am ersten Tag, die 20 Euro haben sich definitiv gelohnt (ist auch schon wieder 6 monate her)
und ich habe bestimmt keinen pfeilschonenden Spielstil ;)

und auch mit den lötstellen hatte ich persönlich noch nie probleme, wobei ich auch nochmal statt alufolie kleine stahlplatten auf die pfeiel geklebt habe, und die wohl offenbar das gewicht gleichmäßig verteilen?!

ich finde die TX sind vom preis/leistungsverhältnis okay, wenn man noch bereit ist ein wenig selber zu investieren, man hat zumindest eine gute basis =)

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:42
von niedie
Freude Freude, mein Geld is heute angekommen und der Versand wird vorbereitet \o/
*auf nächste Woche freu*

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 13:38
von PennyPain
Also den extremtest hat se gestern gut überlebt.

Ein 105kg Brocken der no nie was von gefühlvollem Auftretten gehört hat und nen 2,05 m Menschen der des zum ersten mal spielte und gleich ma 50cm hohe Sprünge ausprobieren musste....

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 18:44
von niedie
naja ich bin auch gut stämmig mit meinen 1.83 und 95 kg ^^

die netten leute von ups waren der meinung das sie meine platte heute seit um 8 in frankfurt behalten müssten...

so nah und doch so fern... 100km trennen mich von der platte... und das wochenende da ups ja nich am wochenende zustellt T_T

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 21:12
von treethingy
*gg*... sei froh, meine war damals vielleicht 10 km von mir weg aber dafür auch das ganze wochenende hinter verschlossenen türen eingesperrt....

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 15:54
von niedie
Sie ist da sie ist da \o/ *rumtanz*

Wow das Teil is wirklich Luxus. Ich hab mich jetzt von vorne rein von 5 auf 6 Füßen gesteigert.
Nur durch den Mattentausch.
Der Druck der Tasten ist recht sauber, zum Rand hin aber nicht ganz gleichmässig.
Das Problem das man die Freeze Pfeile unbeabsichtigt löst ist mir noch nich passiert... 95kg Brocken :D

Werd dann wohl weiter machen.

*schweißabwisch*
*weitertanz*

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 18:01
von rb3
lass mich mal zu dir kommen und das pad ausprobieren.
wenns mein "getrammpel" auf 13 Fuß aushält, dann is das ding nach meiner meinung erst gut :lol: 8)

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 19:06
von niedie
Wenn ich mal ne eigene Wohnung und kein Dachzimmer mehr hab is das kein Thema :D

Nur jetzt hälts mich noch aus mit 6 Fuß und meine Eltern motzen rum das man das Getrampel unten im Wohnzimmer noch hört... -.-

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 19:13
von SLAINE
das schreit nach silent-board :lol:

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 14:18
von niedie
Jo genau. Ich hab an den Mod mit den Tennisbällen gedacht...
Nur wird das Pad ja um einiges höher... und so wie ich noch über selbiges stolper... hm.

Welche Alternative hab ich den das Pad auf dem Holz festzumachen? Das mit den Schrauben und Metallleisten sieht doof aus ^^



Das Pad rockt schon sehr. Ich spiel jetzt Ram-Lab auf 6 gelben Füßen problemlos, nur mit ein paar Rissen in den Combos weil ich noch manche Pfeile verlese.

Arr macht das Spass ^^

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 17:34
von Fianna
Hab mir das Teil jetzt auch bestellt. :D Bin ja mal sehr gespannt ob es wirklich hält was es verspricht.

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 10:23
von PennyPain
Hätts ja ne Runde probespielen können :)

nenene immer noch sehr zufrieden...

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 17:02
von niedie
Furuhatas Theme... 7 Füße ... Note B ... *freu*

Das Pad is der Hammer :D

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 12:41
von Fianna
Hab mein Pad am Samstag bekommen, 1 Std. mit Schuhen (Gummisohle) drauf gesteppt und nun sind die Pfeilmarkierungen fast ab. :( Das Pad ist so echt klasse, aber das ärgert mich jetzt schon....