TX4000/6000/6500 control box Sammelbestellung

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Ich weiss nicht definitiv, ob es ueber Adapter laeuft, aber ich kann mich daran erinnern, dass Perfect007 in seinem Review der Testplatte was geschrieben hat, dass der Name bei der automatischen Erkennung der Platte an USB irgendwas mit S-Joy oder so angezeigt hat.

Ich glaube zwar auch, dass es Adapter geben muesste, die das Signal subjektiv gesehen lagfrei uebertragen, aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass es bei S-Joy, EMS2 und LPT Adaptern nicht der Fall ist, und dass man nicht der beste spieler sein muss, um den unterschied zu bemerken.

Vermutung:
60 Hz koennten meiner Meinung nach fuer PS2 genug sein. Da DDR auf PS2 wahrscheinlich insgesamt stabil laeuft und es nicht so viele Faktoren gibt, die Jitter verursachen.
Stepmania ist allerdings von Hobbyprogrammieren und viel schlimmer, es basiert auf Windows ;)
Vielleicht braucht es einfach bessere Abfrageraten um schwankenden Lag besser auszugleichen.
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

Habe vor, mir nun diese Controllboxen anzuschaffen. Weiss jemand etwas neues über Lag oder kein Lag?

Ich möchte meine Homepads umrüsten auf Tauglichkeit für PS2 und PC.

Bereits im Voraus Danke für weitere Infos :)
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

jan4444 hat geschrieben:Habe vor, mir nun diese Controllboxen anzuschaffen. Weiss jemand etwas neues über Lag oder kein Lag?
Ich hab gestern eine dieser Controllboxen bekommen, gekauft bei Lik-Sang (15€ ab Europalager). Ich habe die erst ganz kurz ausprobieren können, erster Eindruck ist: Kein Lag.

An der Controllbox sitzt eine Sub-D Stecker 9 pol male, an das Kabel was aus dem Pad kommt muss also ein Sub-D Stecker 9pol female.

Belegung ist (vergleichen mit dem PS2 Joypad):

1: Links
2: Oben
3: Rechts
4: Unten
5: Quadrat
6: Dreieck
7: X (=Diagonalpfeil Links-Oben)
8: Kreis (=Diagonalpfeil Rechts-Oben)
9: Gemeinsamer aller Tasten

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Hey Schmichel, wenn du mal wieder ins GC kommst, kannst du mir so ein Teil ausleihen? Ich würde gerne ausprobieren, inwiefern das Ding mit einer Xbox-Controlbox vergleichbar ist.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“