tx-1000 für einen n00b gut ?

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

TX2000. Punkt.
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

Irgendwie würde ich persönlich mir nur noch immer die kleine Variante kaufen.

Selber nur noch die TX1501 bzw. die TX1000.
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
Benutzeravatar
PennyPain
Resident
Beiträge: 157
Registriert: Do 18. Aug 2005, 23:00

Beitrag von PennyPain »

Rodent hat geschrieben:nur weil ich der einzige bin, der was gegen die tx1000 sagt,
heisst das nciht, daß ich der einzige bin mit dieser meinung über die tx1000

lg
alex
Nene des war ja ned auf dich bezogen, sondern auf sowas wie ddrfreakforumleuten...
peen
Member
Beiträge: 29
Registriert: So 1. Mai 2005, 23:00

Beitrag von peen »

@n8bizz:
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, jeder hat da wohl seine eigene Meinung.
Ich persönlich habe mit der TX 2000 (3. Gen V2) sehr schlechte Erfahrungen gemacht. In kurzer Zeit sind 3 Pfeile gebrochen und irgendwann ging nix mehr, so dass ich die Platte aufgesägt habe. Die miese Verarbeitung innen hat mir dann den Rest gegeben, so dass ich keine Lust mehr zum reparieren hatte und selber gebaut habe. Mit der eigenen sind wir sehr zufrieden und der Preis lag deutlich unter der TX 2000. Auch wenn es zur Zeit eine der besten Platten auf dem Markt ist (laut Forum), ist meine Meinung, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht in Ordnung ist.
Zum Spielgefühl kann ich nicht viel sagen, da ich noch keine Arcadeerfahrung habe und mein Pad ganz individuell angepasst habe (Tesamoll).
Am besten, Du testest mal ein paar Pads an und nimmst das, wo Du Dich am besten fühlst.
Benutzeravatar
n8bizz
Member
Beiträge: 73
Registriert: Di 7. Dez 2004, 00:00

Beitrag von n8bizz »

@ peen
hehe jo das nicht so einfach da sagst de was.
testen ist auch etwas schweer da ich so keinen
kenne der ein tx1000 - 6000 hat. also auch leider keine
möglichkeit dieses zu testen =(

preislich sieht es so aus.

Dance Station (metal) + Handle + Supporter (TX6000) EUR 149,95

Dance Station (metal) (TX4000)(for PS/PS2/XB/PC) EUR 129,95

DDR Dance Station (metal) + Handle + Supporter (TX2000+) EUR 129,95

DDR Dance Station (metal) (TX1000+) (PS2/XBOX/PC) EUR 79,95


hmmmm
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 23:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
n8bizz
Member
Beiträge: 73
Registriert: Di 7. Dez 2004, 00:00

Beitrag von n8bizz »

aso du meinst lik sang ?
naja denke mal das wenn ich da was order das da
dann noch ne menge zoll und porto draufkommen wird oder nicht ?

wenn die 4000 der was kann nehme ich die =)
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nm
Member
Beiträge: 87
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 23:00
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von nm »

Schmichel hat geschrieben:TX4000 (Ohne Bar)
TX6000 (Mit Bar)
[...]
Bekannte Probleme: nicht so sensitiv wie die TX2000, ansonsten bislang keine.
Läßt sich jedoch recht einfach verbessern, siehe mein Review.
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem TX4000.
Benutzeravatar
n8bizz
Member
Beiträge: 73
Registriert: Di 7. Dez 2004, 00:00

Beitrag von n8bizz »

ah cool danke für die infos da bin ich wieder einen tick schlauer.
werd mal sehen was ich mir hole, sonst probiere ich mich da zur not auch
durch hehe =)

jetzt muss ich mir nur mal die threads durchlesen die einem tips geben wie man es am besten macht usw.
Benutzeravatar
DoktorCox
Resident
Beiträge: 340
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 23:00
Wohnort: CSI : Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von DoktorCox »

Wenn ich dir was raten kann ist es die TX 2000+
ich besitze diese und sie ist in meinen Augen ein solides Modell.

Wenn man über kleinere Mankos ( knacken oder Geräusche hinwegsehen kann) ist diese Matte ziemlich Einsteigerfreundlich wie ich finde.
Im Kino und im Krieg sind die schlechtesten Plätze ganz vorne
1:1=1x1
Adam Savage: I Reject your Reality and substitute my own
Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten;-)
Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Beitrag von Plugsuit »

Zurück zur TX1000:

Wer kann hier aus eigener Erfahrung berichten?

Bei uns im Forum habe ich nichts negatives über das Pad im Speziellen gehört. Kabelbruch ist das Problem bei der ganzen Padgeneration.

Ansonsten findet man sowas wie "Sers Leutz,

mein Kumpel und ich haben uns die TX1000+ Metallmatte von Lik-Sang.com bestellt und sie funzen wirklich klasse, aber..."

Und dann wieder die ollen Adapterprobleme, auch nichts Spezielles zu diesem Pad. Ich bitte um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Spielqualität auf dem TX1000+

@Rodent: Die Unterstellung der nicht mehr objektiven Berichterstattung finde ich nicht in Ordnung. Es ist nunmal das günstigste Metalpad hier in Deutschland und meines Wissens sein Geld Wert. Für ein TX6500 bekommt man zwei TX1000 - das ist eine Überlegung wert, finde ich.
May all your dices come up dragons!
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

ich hab mal auch ne gehabt.
hab sie aber dann verkauft weil:

keine bar
bin oft vom pad geflogen wegen fehlender sicherheitsfläche
schaltweg ist sehr lang

ok tx 2k is besser aber immer noch irgendwie ein mist.
aber zum kaufen gibt es ja bei uns nix besseres.
(außer selber bauen)
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

hi,

ok ich gebe zu,
ich habe selbst noch nie auf einem gespielt,

jedoch die aussagen einiger vertrauenswürdiger personen,
machen mich in meinen aussagen sehr sicher.

ich hatte auch mit anderen leuten stress, wegen meiner aussage,
aber ich bleibe dabei. schrott ist schrott,
und wird auch nicht besser, nur weil er billig ist.

ich erinnere mich an den spruch...wer billig kauft, kauft teuer,
und so unwahr (oder "unobjektiv" :D) ist der alte spruch nicht,
überleg mal:

- Kabelbruch und kein technischer Skill -> Stress
- Pfeiltastenbruch -> Stress

Wenige Geld -> OK,
aber man muss mit dem dann folgenden Stress leben können.

Um das Geld würde ich persönlich 2 Ignition Matten kaufen,
und mich ans Double Freestylen machen...

Aber um die Diskussion nicht auf meiner persönlichen Einschätzung beruhen zu lassen:

Ja Du hast recht, Sie ist das günstigste Metalpad wohl in Deutschland :)

LG
Alex
Benutzeravatar
n8bizz
Member
Beiträge: 73
Registriert: Di 7. Dez 2004, 00:00

Beitrag von n8bizz »

hmm die meinungen gehen hier ja nun wirklich auseinander.
da weiss man gar nicht was man machen soll.

modden sollte auch kein prob sein. falls es nötig sein sollte.
löten usw kann ich.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“