Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 19:43
von nm
Kathy-chan hat geschrieben:letztendlich bereue ich meine Entscheidung auch nicht, da ich bei den A und B -Tasten, die ja bei der TX2501 aus Metal sind, merke, dass sie wirklich schwerer zu drücken sind
Die sind allerdings auch bei der TX4000/6000 schwerer zu drücken, was daran liegt daß sie an zwei Seiten "festgeklemmt" sind anstatt nur an einer wie die vier Pfeiltasten.
Verfasst: So 12. Feb 2006, 18:37
von unspeakable_x
Danke für eure Antworten, vor allem von Kathy-chan
Im Moment tendiere ich auch zur TX2501 bei play-asia Europe, wobei ich immer noch keine Alternative zur PIU Originalmatte habe...
Spielt hier denn niemand PIU
Auf was spielt ihr PIU? Oder sind die PIU Originalmatten gar nicht mal so schlecht...?
Verfasst: So 12. Feb 2006, 19:00
von flotaku
unspeakable_x hat geschrieben:
Auf was spielt ihr PIU? Oder sind die PIU Originalmatten gar nicht mal so schlecht...?
die original piumatte (ich rede hier von der koreanischen die bei exceed dabei war) ist sehr gut, allerdings hatte die erste auslieferung einen bug: nach einigen songs (je nach anzahl der steps) reagiert si nicht mehr, man muss sie dann aus- und wieder einstöpseln, dann funktioniert sie wieder (nach ein paar songs dann wieder das gleiche spiel).
ob das bei neueren auslieferungen auch so ist weiss ich nicht.
btw: chronomaker hier
im forum hatte eine anscheinend komplett defekte matte geliefert bekommen, allerdings scheint das ein einzelfall zu sein, habe bisher noch nichts über komplett defekte matten gelesen.
btw2: slaine hat hier eine super
bauanleitung für ein selbstbaupad gepostet, ich denke es sollte keine grossen probleme machen auf dieser bauanleitung aufbauend ein piupad zu basteln.