Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 14:35
von LostTemplar
Also naja... ich spiele zum Teil bis zu 4 Stunden am Tag Heavy/Challenge und habe auch am Schluss nicht wirklich Probleme die Lieder zu clearen (klar, die Zahl der "Fehlsteps" nimm schon zu). Ok, 10 Stunden sind natürlich schon happig (Ausdauer scheint ja irgendwie exponentiell runter zu gehen ^^). Aber 37,5 Stunden Beginner... Respekt da nicht einzuschlafen -_-

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 01:12
von yokohama
SLAINE hat geschrieben:ich fände somit einen 10 stunden mind.6er songs rekord um einiges beeindruckender, als dieses gehopse.
da muß man aber 1. schon recht gut sein (wenn man einen song vermasselt ist der weltrekordversuch ja gelaufen) und 2. einen mix mit vielen songs haben, sonst hat man ja nicht besonders viel auswahl.

wenn man dann über stunden hinweg immer wieder die selben 10 6-fuß-songs spielt, kann man die ja auswendig und der rekordversuch wird wieder von allen seiten runtergemacht :?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:51
von Reddy79
37,5 Stunden * 60 = 2250 Minuten
geteilt durch die durchschnittliche Länge der DDR Songs 1,5 Minuten
macht rund 1500 Songs.

Und nun rechne selber aus, wie oft du ein und dieselben Songs tanzen musst... :P

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 12:41
von LostTemplar
Also ich kann schon viele Songs (solange sie mir gefallen, is ja eigentlich klar) oft hintereinander spielen... aber so ca. 150 Mal? Das ist doch etwas zu viel des Guten... ^^

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 14:08
von SLAINE
tja.
zu einfach = lame
harte songs = zuwenige?

erstens sind bei den leichten songs doch ebenso wenige verfügbar, und somit gilt die gleiche formel, ergo wird es noch langweiliger.

die andere möglichkeit wäre stepmania, da hätte man abwechslung.
aber insgesammt finde ich DDR einfach untauglich für solche rekorde.

man kommt irgendwie nie auf einen gemeinsamen nenner.
und das was da als 37,5 std rekord gepriesen wird ist für mich einfach nur stumpfes auf der stelle tippeln, klar bleibt dies bei 37,5 std hart aber hat nix mehr mit DDR zu tun.

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 14:24
von DragonKhan
Ausdauer Rekorde sind immer so ne Sache. Haupt Streitpunkt sind die Pausen. Wieviele Pausen? Wie lange? etc. Guinness macht da zwar schon heftige Limits (die übrigens bei fast allen Rekorden gleich sind, alle 8 Stunden 15 minuten Pause), aber bei DDR kommen halt noch die "Zwischen-Song-Pausen" dazu.
Ich persönlich finde Ausdauer Rekored nur wirklich sehr beeindruckend wen sie WIRKLICH NONSTOP sind. Ich habe auf meinem PC den nonstop Megamix von DDR als dwi File, und ich habe gemerkt es ist schon einen deutliochen Unterschied wen man ohne die kleinste Pause spielen muss.

Naja, seis drum. So Dauerrekorde sehn immer gut aus. Und wens DDR in irgenteiner Art hilft..... Umso besser!

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 19:50
von jan4444
Ich hatte mir für den Paris Trip nen Nonstop-Course geschrieben, der abwechselnd zufällig nen Extreme-Song und dann einen aus den alten Liedern in Extreme auswählte.

Am Anfang war ne Stunde ganz schön hart und anstrengend, man sehnte sich zwischendurch mal wieder nach was ruhigem. Später gings eigentlich ganz gut. Ist aber schon was anderes als zwischendurch die Auswahlpausen.

Probierts aus, der Rekord ist schon ne Leistung.

Verfasst: So 19. Jun 2005, 19:40
von morothar
Ich würde darauf tippen, das langeweile nicht wirklich ein problem ist - nach ca. 12-16 oder so stunden bist Du eh in trance und hüpfst nur noch.

Zumindest wenn ich meine erfahrungen im bergwandern übertragen kann - bei gewaltmärschen bist Du irgendwann so fertig, da schaltet das hirn aus, die füsse übernehmen das denken und Du läufst im gleichen 'schub', bergauf, bergab, bis Du irgendwann am ziel bist (oder zusammenklappst). Das geht stundenlang so.

Ich würde auf ähnliches bei DDR tippen - die musik wirst Du nicht mehr mitbekommen.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 08:19
von Gouki
Durfte man bei diesem Rekordversuch die Bar benutzen? Wenn ja, dann
könnte man ja doch sehr oft 6 bis 8 Fuß-Songs spielen. Es würde nicht
langweilig und die Ausdauer würde auch nicht so schnell schlapp machen,

Verfasst: So 26. Jun 2005, 11:06
von DemjaR
Also mich reizt so'n Rekord überhaupt nicht. Wenn ich DDR zocke, dann geht's mir dabei doch um ne Herausforderung und danach um die Bestätigung, dass ich die Herausforderung gemeistert habe. Und das möglichst oft. Zumindest ist das die Meinung meines Unterbewusstseins und die von Konami, weil so kommen die Credits in den Automaten.

Und der Vergleich mit dem Wandern ist wohl ziemlich gut. Weil irgendwann wirklich so ein Punkt des Vergessens eintritt, an dem man dann andere Sachen im Kopf hat. Oder sich mit jemandem unterhält. Und wenn man die 10 Songs dann so 10 mal durch hat, also 100 Songs, macht 150 minuten, demnach 2,5h, dann kann man auch abschalten, weil man die Steps dann recht gut gespeichert hat.

Verfasst: So 8. Jan 2006, 00:04
von gurkenritter
sorry wenn ich den alten thread wieder ausgrabe, aber mir ist grad in den sinn gekommen diesen rekord zu brechen!!! bekommt man da irgendeinen preis dafür o.ä und man muss das allein machn oder?

des mit dem 30sec brake hab ich net ganz verstanden! 30sec nach jedem song, kann nicht sein oder???

greetz Mario

Verfasst: So 8. Jan 2006, 00:57
von Whitewolf
A) Musst es allein machen
B) Vllt findest du nen Sponsor der dir dafür irgendwas gibt, aber außer nem Eintrag im Guinessbuch wirst wohl nix bekommen normalerweise
C) Alle 8 Stunden hast du 15 Minuten Pause, nach jedem Song 30 Sekunden
D) Viel Spaß bei 38 Stunden steppen ^_^

Verfasst: So 8. Jan 2006, 02:32
von gurkenritter
ok danke! und ich darf KEINEn song failen??? naja ein eintrag im guiness buch ist doch schonmal was, ab montag beginnt mein training, kann mich net vierpfeile sponsorn??? *liebguck*

Verfasst: So 8. Jan 2006, 02:52
von Schmichel
gurkenritter hat geschrieben: kann mich net vierpfeile sponsorn??? *liebguck*
Äh, Vierpfeile ist ein Hobbyprojekt und hat keinerlei eigene finazielle Mittel. Davon abgesehen habe ich mal gehört, das die Kategorie aus dem Guiness-Buch gestrichen wurde, es gibt nur noch einen Rekordeintrag für Dauertanzen (egal ob auf ner Maschine oder normal).

Dein Einzigen offiziellen Rekord für DDR den es noch gibt ist meines Wissens nach der Rekord auf Punkte. Bedingung war wohl: Spielen auf einem DDR Extreme Automaten, ein Credit, fünf Songs pro Credit, jeder Song darf maximal 2 mal gewählt werden. Der aktuelle Weltrekord liegt ziemlich dich an der maximalen Punktzahl, die man überhaupt bei den Automateneinstellungen erreichen kann (690000000 Punkte)

Michael

Verfasst: So 8. Jan 2006, 03:01
von gurkenritter
war ja net ganz ernst gemeint mit dem sponsoring *g* naja werd ihn trotzdem angreifen weil ich mal was erreichen will einfach, und den leuten zeigen will, was alles möglich ist wenn man es richtig anpackt