Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 17:40
von schleiereule
Deppenking hat geschrieben:Wie sieht es denn momentan aus? Man hört ja gar nichts mehr! ist der Automat etwa schon im Ausland?
Selber hatte ich wegen der Automaten eine ganze Zeit lang nichts gemacht. Mitte Februar habe ich zuletzt versucht, den Besitzer anzurufen, die Anrufe an den jetzigen Besitzer gehen leider ins Leere (Mailbox).
Mein letzter Stand ist, dass der Automat an einem Autobahnkreuz in NRW aufgestellt werden soll, dazu aber erst ein Umbau fertiggestellt werden muss, der damals auf 6 Monate geschätzt wurde. Die 6 Monate müssten eigentlich bald 'rum sein...
Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 18:15
von DK3
schleiereule hat geschrieben:Deppenking hat geschrieben:Wie sieht es denn momentan aus? Man hört ja gar nichts mehr! ist der Automat etwa schon im Ausland?
Selber hatte ich wegen der Automaten eine ganze Zeit lang nichts gemacht. Mitte Februar habe ich zuletzt versucht, den Besitzer anzurufen, die Anrufe an den jetzigen Besitzer gehen leider ins Leere (Mailbox).
Mein letzter Stand ist, dass der Automat an einem Autobahnkreuz in NRW aufgestellt werden soll, dazu aber erst ein Umbau fertiggestellt werden muss, der damals auf 6 Monate geschätzt wurde. Die 6 Monate müssten eigentlich bald 'rum sein...
lol... NRW

Was geht!? Naja, also eigentlich könnte ich mich freuen, aber was ist mit dem Rest von Deutschland?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 21:47
von schleiereule
Der ITG aus Hamburg hat den Besitzer nochmals gewechselt. Aktueller Stand ist, dass er im Herbst in einem Indoor-Spielpark bei
Sankt Peter-Ording, also in Nord-Norddeutschland aufgestellt wird.
VierPfeile @ Eröffnung?
Die jetzige Besitzerin ist selber begeistert vom Machine Dance und freut sich über das Interesse von VierPfeile. St. Peter-Ording ist für die meisten ja nicht gerade um die Ecke, aber vielleicht könnten sich zur Eröffnung des Indoor-Spielplatzes ein paar VierPfeiler dort treffen? Dann hätten wir gleich den Kontakt zur Besitzerin und die Besitzerin hätte ihrerseits Werbung für das Machine Dance. Was meint ihr?
Wartung
In dem Indoor-Spielpark gibt es wohl einen Elektriker, speziell mit dem ITG kennt er sich bisher wohl nicht aus. Vielleicht könnten wir den Elektriker unterstützen (Gescheite ITG-Version einspielen, Pads reinigen und einstellen, ..). Im Moment scheint der USB-Port nicht zu gehen, wobei das natürlich auch an den nicht-kompatiblen USB-Sticks liegen könnte. Könnten 1-2 Nordlichter unter uns da unterstützen (syntic, Senbei, ...)? Super wäre auch, wenn von Anfang an sich jemand für den Automaten zuständig fühlen würde, siehe Überlegungen im Beitrag
Spielhallenvertreter: Kontakt zu Aufstellern, .... In Köln klappt das ja mit Deppenking super und ich glaube nur daher stehen in Köln noch die Tanzautomaten.
Ich gebe Bescheid, wenn ich Neues wie zum Beispiel den konkreten Eröffnungstermin weiss.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 09:51
von Senbei
schleiereule hat geschrieben:Könnten 1-2 Nordlichter unter uns da unterstützen (syntic, Senbei, ...)?
Gerad mal geschaut. ~155km und 2:20 Fahrzeit. Um die Ecke ist das nicht gerad

Zudem hab ich noch nie in so einen Automaten hereingeschaut...
Aber zur Eröffnung bin ich gern dabei, wenn ich Zeit hab.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:41
von schleiereule
Senbei-Sama hat geschrieben:schleiereule hat geschrieben:Könnten 1-2 Nordlichter unter uns da unterstützen (syntic, Senbei, ...)?
Gerad mal geschaut. ~155km und 2:20 Fahrzeit. Um die Ecke ist das nicht gerad

Zudem hab ich noch nie in so einen Automaten hereingeschaut...
Aber zur Eröffnung bin ich gern dabei, wenn ich Zeit hab.
Ja, St. Peter-Ording ist sch...-weit oben im Norden, das wird schwierig mit VierPfeiler-Besuchen werden. Vielleicht könnte man einen Vorort-Termin vor der Eröffnung mit dem Elektriker machen und ein paar Tipps geben. Ich schätze aber, dass nur wenige sich bei den ITG gut auskennen und überhaupt Tipps geben können.
Unsere Anwesenheit bei Eröffnung wäre aber auch schon was, es ist aber noch ein wenig hin (November oder Dezember habe ich im Ohr).
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:44
von Schmichel
Ich kann da gerne helfen und bin auch bereit die Strecke zu fahren. Meine Qualifikationen...ehm...ich kann nix
Michael
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:55
von schleiereule
Schmichel hat geschrieben:...ehm...ich kann nix

Bestens qualifiziert!

Der Besitzerin werde ich das im nächsten Gespräch anbieten. Ich denke du (Schmichel) kannst dann noch die eine oder andere helfende Hand gebrauchen, aber warten wir erst einmal ab, ob die Unterstützung von der Besitzerin und dann auch beim Elektriker angenommen wird.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:58
von Schmichel
Sag denen einfach ich hätte auch mal elektriker gelernt und das ich Kontakt zu den Leuten habe die ITg gemacht haben, das sollte reichen
Michael
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:01
von schleiereule
Schmichel hat geschrieben:Sag denen einfach ich hätte auch mal elektriker gelernt und das ich Kontakt zu den Leuten habe die ITg gemacht haben, das sollte reichen

Richtig, fast schon überqualifiziert.

Ich werde kommende Woche bei der Besitzerin anfragen, am Wochenende möchte ich nicht stören.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 19:19
von sYntiq
Ich hab zwar mal Energieanlagenelektroniker gelernt (lang ist es her) bin dann aber eher in der Spiele/Grafikbranche gelandet.
Zur Eröffnung komme ich auch gern, wenn es bei mir hinhaut. Davon abgesehen sieht das mit der helfenden Hand bei mir leider eher schlecht aus. Weite Strecke, kein Auto und dank meines Jobs konzentriert sich "Privatleben" generell schon nur noch aufs Wochenende.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 21:06
von schleiereule
sYntiq hat geschrieben:Ich hab zwar mal Energieanlagenelektroniker gelernt (lang ist es her) bin dann aber eher in der Spiele/Grafikbranche gelandet.
Eine regelmäßige Wartung ist von VierPfeilern kaum zu leisten, das macht sicher besser der dortige Elektriker. Aber mit der einmaligen Aktion mit Schmichel könnte wir dem Elektriker das eine oder andere mitgeben und zum Beispiel sagen/zeigen worauf es ankommt.
sYntiq hat geschrieben:Zur Eröffnung komme ich auch gern, wenn es bei mir hinhaut.
Das klingt doch gut. Wenn's geht werde ich auch dabei sein (läppische 652km von Frankfurt). Vielleicht lassen sich Fahrgemeinschaften bilden. Wenn der Eröffnungstermin einmal bekannt ist, gebe ich Bescheid.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 21:22
von sYntiq
schleiereule hat geschrieben:Aber mit der einmaligen Aktion mit Schmichel könnte wir dem Elektriker das eine oder andere mitgeben und zum Beispiel sagen/zeigen worauf es ankommt.
Ich glaube, auch da wäre ich keien grosse Hilfe. Ich habe bisher überhaupt nicht einmal einen Tanzautomaten benutzt, bzw. live gesehen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:15
von schleiereule
sYntiq hat geschrieben:... Ich habe bisher überhaupt nicht einmal einen Tanzautomaten benutzt, bzw. live gesehen.


Dann wird's jetzt aber 'mal Zeit...
Als Rubbl und ich die Pads des PIU in Weiterstadt gereinigt hatten, waren wir froh, dass wir zu zweit waren und hätten auch noch jemanden dazu brauchen können. Bei den Pads wiederholen sich die Handgriffe (2 x 5 Pfeile x 4 Sensoren) und das war auch nicht kompliziert. Muss letztendlich Schmichel dann sagen, ob er noch Leute braucht oder nicht, aber erst einmal brauchen wir die Zustimmung seitens der Besitzerin.
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 17:07
von tonydanza
Für mich wäre es kein Problem, ich habe im Vegas World damals auch öfters den Automaten gewartet wenn er "nicht Spielbar" war.
Da meine Schwiegereltern 2 KM von dem Ort weg wohnen und ich sowieso ca. alle 1-2 Monate da bin (minimum) *heul*

, könnte ich ihn dann auch warten usw. Dann hab ich wenigstens etwas worauf ich mich freuen kann *g*
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 19:56
von schleiereule
tonydanza hat geschrieben:Für mich wäre es kein Problem, ich habe im Vegas World damals auch öfters den Automaten gewartet wenn er "nicht Spielbar" war. ...
Hehe, dann kennst du das Teil ja schon.

So nahe dran ist natürlich sehr gut, allerdings sollten wir die Hauptarbeit eher dem Elektriker überlassen, denn der wird bezahlt und hat auch einen Ersatzmann, wenn er 'mal krank wird. Gut wäre aber, wenn du immer wieder einmal vorbeischauen könntest und schauen könntest, ob die Maschine in Schuss ist, Stichwort "Automatenpate". Wie wir an Köln (Positivbeispiel) und Weiterstadt (Negativbeispiel) sehen, ist das eigentlich das A und O.
Damit wären wir schon ein paar Leute, die möglicherweise bei dem Einweisung/Wartung/Tipps-Termin helfen könnten.

Wobei dann Schmichel auch selber sagen muss, ob und wieviele Leute er dabei haben möchte. Anfang kommender Woche werde ich mit der Besitzerin telefonieren, dann können wir weiter planen.