Seite 2 von 3

Verfasst: So 8. Mär 2009, 19:26
von akku
*weg*

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 08:53
von leckse
Wer etwas annähernd wissenschaftliches sehen will, schaut eh lieber Nano.

Es gibt aber durchaus auch positive Ausreißer: Der Bericht über die Visual-Kei-Szene wurde zB durchwegs positiv aufgenommen.

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 07:39
von navi
Yap, ungeheuer wissenschaftlich wirds. :lol:
Die werden irgendwo eine Studie falsch zitieren wollen oder sich gar noch selbst was ausdenken und dafür brauchten sie halt einfach Hintergrundbilder. :wink: [/b]

Wahrscheinlich kommt da auch noch ein Satz wie: "In dem Maße, wie sich das Reaktionsvermögen verbessert verschlechtert sich der Gleichgewichtssinn. Ohne die Stange zum Festhalten würden die Spieler einfach umkippen." :P

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 15:11
von Schmichel
Nur zur Erinnerung: heute ist es soweit ;)

Michael

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 16:23
von Ruzi_the_Spider
leckse hat geschrieben:Wer etwas annähernd wissenschaftliches sehen will, schaut eh lieber Nano.

Es gibt aber durchaus auch positive Ausreißer: Der Bericht über die Visual-Kei-Szene wurde zB durchwegs positiv aufgenommen.
Naaaaaja. Den Animexx haben sie etwas undeutlich als DIE Seite für Visus angegeben (ist ja allgemein für Japano/Manga Fans inklusive Visu). Ok ok ich bin kleinlich. An sich war der Bericht Ok.

Was mir hier noch an Info fehlt ist: Um wieviel UHR kommt der auf Pro7???

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 16:47
von Kurai
Ruzi_the_Spider hat geschrieben:
leckse hat geschrieben:Wer etwas annähernd wissenschaftliches sehen will, schaut eh lieber Nano.

Es gibt aber durchaus auch positive Ausreißer: Der Bericht über die Visual-Kei-Szene wurde zB durchwegs positiv aufgenommen.
Naaaaaja. Den Animexx haben sie etwas undeutlich als DIE Seite für Visus angegeben (ist ja allgemein für Japano/Manga Fans inklusive Visu). Ok ok ich bin kleinlich. An sich war der Bericht Ok.

Was mir hier noch an Info fehlt ist: Um wieviel UHR kommt der auf Pro7???
www.klack.de .-.

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 09:47
von schleiereule
So, Beitrag aufgenommen und angeschaut. Hmm, ich weiss nicht so recht, was ich von dem Bericht halten soll. Ich habe Galileo noch nie angeschaut, aus einer Aussage "Konzentration und Reaktion sind trainierbar" dann ein so langen Bericht zu machen?! Naja.

Noch zwei Kritikpunkte von einem Laien:
- Können, Lernen und Erfolg hat auch sehr viel mit Spaß zu tun. Wer sich auf dem Spielfeld wie Funda über seine Fehler ärgert, hat garantiert keine Konzentration auf das Spiel und macht noch mehr Fehler.

- Squash, Badmington oder auch das Lesen von Pfeilen und Umsetzen auf die Beine hat sicher etwas mit Koordination zu tun. Das sind aber alles schon recht komplexe Abläufe, geübt werden meines Erachtens nach weniger die Reaktion, sondern zu großem Anteil aber die Erkennung und die Motorik (Abläufe). Wäre interessant, zum Beispiel "50-Euro-Schein-zwischen-den-Fingern-fangen" zu üben und zu sehen, ob man sich da wirklich verbessern kann.

Annas Auftritt hat mir gut gefallen, sie wirkt authentisch und ruhig. Funda vermittelt "nur" Euphorie und die Begeisterung an der Verbesserung, wobei das in dem Beitrag ja auch gezeigt werden sollte.

Bei all meiner Kritik freue ich mich natürlich über jeden Beitrag, bei dem Machine Dance vorgestellt wird und bekannt gemacht wird. :-)

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 15:03
von scoobay
Dito Eule. Für mich hat Machinedance NICHTS mit Reaktionen zu tun, ich kann nur den allseits beliebten Erklärspruch dazu sagen, den ich auch auf der Olymptronica benutzt habe: Es ist wie Lesen. Wenn man ein Buch liest, liest man auch nicht Buchstabe für Buchstabe, sondern nimmt die Wörter und Sätze als etwas ganzes wahr. Und genauso ist es mit den Pfeilen...

Ich hab den Bericht leider nicht sehen können, hatte angeschaltet und musste dann gehen, nach diesem Teil über "Killerspiele" :( Vll kann ja jemand Youtuben? Also "unseren" Teil?

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 15:20
von Schmichel
scoobay hat geschrieben:Dito Eule. Für mich hat Machinedance NICHTS mit Reaktionen zu tun,
Jein, auf Profilevel sicher nicht, als Anfänger ist das spielen erstmal nur Reaktion. Nach nem Tag spielen hat man als Anfänger garantiert bessere Reaktionen als vor dem Spielen, weil man sich die ganze Zeit aufs Reagieren konzentrieren muss.

Davon abgesehen: Hätten wir sagen sollen das wir den Bericht nicht machen wollen weil wir Reaktion bei dem Spiel für unwichtig halten? Wir sind sicher nicht in der position Forderungen zu stellen. Gemessen daran das es eigentlich nur um Reaktion gehen sollte finde ich den Bericht durchaus gelungen, er erklärt zumindest die Grundsätzlichen Dinge des Spielens gut und er wirft auch ein gutes Licht auf das Spiel, vor allem wenn man bedenkt was 30min vorher über Computerspiele gesagt wurde.

Michael

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 20:34
von Rodent
ich werf da auch mal meine meinung ein:

ich finde für jemanden der noch nieein tanzspiel gespielt hat, IST das ganze erstmal ein reaktionsspiel.

reaktion, das sagt das wort schon, kommt von reagieren.

man reagiert auf etwas und handelt danach. besonders als anfänger, wenn man erstmal erschlagen ist von dem ganzen blinkenden zeugs am bildschirm.

IMO handelt es sich um eine umgangssprachliche falschverwendung des wortes "reaktion", daher auch evtl die falsche annahme von einigen hier, tanzspiele wären kein reaktionsspiel.

lg
Alex

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 23:42
von Areku
Ich hätte damals zu meiner Musterung beim Reaktionstest noch pnm anschleppen sollen...

Verfasst: So 15. Mär 2009, 16:30
von derJonas
Areku hat geschrieben:Ich hätte damals zu meiner Musterung beim Reaktionstest noch pnm anschleppen sollen...
Also, ich musste Pfeile drücken. :)

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 08:34
von Plugsuit
Ich hab den Bericht auch gesehen (und auf HDD-Recorder aufgezeichnet). Leider ist aus den "vielleicht so 15 Minuten" dann nicht viel Sendezeit geworden, waren gefühlte 4 Minuten inklusive Virtua Fighter und Air Hockey.

Ich denke auch, dass Machine Dance als Reaktionstraining was taugt, da man auf Signale an die Augen und Ohren mit Bewegungen reagiert. Da ändert auch das lesen der Signale nichts dran. Seltsam, aber fandet ihr den Dialog zwischen Funda und Anna am Ende auch merkwürdig falsch? Anna sagte sowas wie "du warst ruhiger, hast geschmeidigere Bewegungen gemacht und nicht mehr so oft daneben getreten" - und Funda "und dadurch dann ja super reagiert." Mhh, ich dachte es geht darum die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Signalen im Hirn zu verbessern, nicht um sich zu beruhigen und die Anordnung der Pads auswendig zu lernen. *grübel* Damit wird doch nur deutlich, dass ein 10-Minuten-Training und die Verbesserung von 1% auf 16% nichts gebracht hat, sondern die von Anna genannten Effekte beim "Second Try" immer ziehen, auch wenn man ein Reaktionsbrötchen ist...

Schmichel hat ja gesagt, dass der gesamte Film nach Drehbuch geschauspielert wurde - auf jeden Fall Hut ab vor Anna, war sehr positiv der Auftritt und hat MD in ein gutes Licht gerückt! Gerade gegen den ollen Killerspielebeitrag vorher, wo sie ein Gewaltopfer auf die GC schicken. :roll:

Schade, dass zwar das GigaCenter genannt wird, aber Anna kein VP Shirt tragen durfte!

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 20:42
von LaMa
Ich denke, dass sie mehr gezeigt hätten, wenn da nicht die Sache mit dem Amoklauf gewesen wäre ;) Da mussten sie natürlich wieder so Zeug rauskramen.. hat ja die meiste Sendezeit verbraucht..

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 21:56
von Ruzi_the_Spider
Existiert der Bericht bei Youtube? Wenn ja hat wer nen LINK? :D