Ich stehe einem solchen "Experiment" auch durchaus offen gegenüber. Für mich wären drei Dinge entscheidend:
a) Wir sollten uns was die bestehende Funktionalität angeht nicht verringern (Ausnahme SpielerDB)
b) Es muß auch was neues dabei sein, d.h. die Arbeit sollte sich auch lohnen. Reine Versionitis sollte es nicht sein.
c) Ich darf nicht mehr allein das Wissen über das System haben.
Punkt a) läßt sich durch eine Bestandsaufnahme der Ist-Funktionalität mit anschließendem Feature Vergleich in den Griff bekommen. Ich schreibe unten mal auf, was mir so einfällt.
Punkt b) ist sicherlich erfüllt wenn ich mir die Liste der Dinge anschaue, die oben so aufgezählt wurde.
Punkt c): Es ist einfach aus der Historie heraus so entstanden, daß ich als Techniker damals das System aufgesetzt habe. Folglich habe ich hier ungewollt ein Kopfmonopol aufgebaut. Um dem gegenzusteuern habe ich z.B. das Wiki komplett in Senbeis Hände gelegt. Beim Portal/Forum bin ich aber momentan "unersetzlich". Das darf in Zukunft nicht mehr so sein, da es für mich sicherlich auch noch mal Phasen im Lebel geben wird, wo ich einfach keine Zeit haben werde mich um das System zu kümmern. Folglich möchte ich jemanden aus der Community haben, der das System technisch mitbetreut. Benötigte Skills sind Linux SysAdmin Kenntnisse und/oder PHP. Man muß nicht beides in Personalunion mitbringen. Auch ein Aufteilen der Arbeit ist schon ein Fortschritt zur jetzigen Situation. Freiwillige vor!

OK - zurück zu den Features. Was wir eigentlich benötigen ist ein Setup das uns ähnliches ermöglicht wie wir es momentan vom Aufbau her haben:
- Eine Art Einstiegsseite mit News. Idealerweise mit der Möglichkeit mehrere "Newsfeeds" aus unseren einzelnen Teilsystemen zu zentralisieren. (Damit könnte man hoffentlich z.B. den VPedia Block ersetzen)
- ein Forum (ach, echt?)
- eine Möglichkeit Links zu "externen Systemen" (Wiki, Bildergallery) irgendwo (im Header oder so) unterzubringen.
Ich denke der letzte Punkt ist entscheidend, da er die größte Kertwende darstellt. Was ich persönlich nicht nochmal einsetzen möchte, ist so ein hochgradig integriertes Portalsystem. Die Wartung der Kernmodule die zum Lieferumfang gehören ist noch gerade OK - alles von Drittanbietern wird ganz häufig nicht gepflegt. Daher sollte hier lieber ein loser Verbund von einzelnen Anwendungen (Wiki, Forum, Bildergallerie, SpielerDB, ...) untereinander verlinkt werden. Der Newsaggregator könnte da helfen das die Fäden (und vorallem die Neuigkeiten) aus den einzelnen Bereich zusammenlaufen.
Das ist so meine die Vision - vielleicht hat aber auch jemand noch andere Ideen wie wir unsere Ziele erreichen können.
Nun die Frage wie sich das realisieren läßt. Ich bin nicht so ganz up to date, was denn so die "Konkurrenz" einsetzt. Anregungen und konkrete Softwarevorschläge sind herzlich willkommen.
bye, Grimmi