Es gibt Neuigkeiten:
Zuerst einmal findet ihr hier unser Auftritt auf der Internet-Präsenz des Jugendforum NRW:
http://www.jugendforum-nrw.de/?siteid=168
Des Weiteren hat sich die Lage des Jugendforums auf der Gamescom aktualisiert:
Lage:
Nordwest Seite der Halle 8; somit in direkter Nachbarschaft zur Zentralbühne
Wichtig für alle Anreisenden aus weiter Ferne:
Der Kölner Jugendpark stellt kostenlos bis zu 5 Plätze auf dem angrenzenden Zeltplatz zur Verfügung (nur Unterkunft)! Dieser befindet sich direkt am Kölner Messegelände. Ich kenne den Fußweg nicht wirklich, aber mehr als 15 Minuten sollten es nicht sein.
Und nun zum wichtigsten: die Inhalte (Copy&Paste aus der Mail an die Verantwortlichen

):
Informationsangebot:
Wir präsentieren Informationen über die pädagogische Institution „Kölner Jugendpark“ und die nicht kommerzielle Community „Vierpfeile“. Zudem informiert der „Kölner Jugenpark“ spielerisch, wie man einfach und schnell ein eigenenes Lied kreieren kann und was man dazu braucht. „Vierpfeile“ informiert des Weiteren über das auf dem weltweiten Markt vorhandene Musikspielangebot und deren Einsatzmöglichkeiten (speziell die Tanzmatte dient neben dem Schulen des Rhythmus auch als Sportergänzung und auf hohen Stufen sogar als Sportersatz; zudem ist es als Sport anerkannt und es gibt Weltmeisterschaften).
Mitmach-/Erlebnisangebot:
Unter dem vorläufigen Titel „Move and Groove“ (wird noch geklärt, ob wir diesen verwenden können) bieten der Kölner Jugendpark und Vierpfeile (Die deutsche Tanz- und Musikspiele-Community) den Besuchern die Möglichkeit eigene Lieder zu kreieren und auf diesen mittels der Tanzmatte zu tanzen. Weiterhin werden auch andere Musikspiele präsentiert. Im Detail heißt das:
Der Kölner Jugendpark wird ein kleines Tonstudio aufbauen mit E-Gitarre, Elektro-Schlagzeug, Elektro-Percussion und Mikrophonen. Die Besucher haben nun die Möglichkeit die realen und virtuellen Instrumente zu bedienen und aufzunehmen und zudem einen eigenen Liedtext zu schreiben. Falls Inspiration fehlt bieten wir zu den drei möglichen Genres „Rock“, „Elektro“ und „Hip-Hop“ Schlagwörter und tatkräftige Hilfe für den Text an. Mit Hilfe eines Open-Source-Programmes (das heißt: frei zugänglich und kostenlos) werden dann die realen und virtuellen Instrumente und der Gesang abgemischt und es entsteht ein Lied. Dieses können sich die Teilnehmer entweder mittels Internet-Zugang per Mail zuschicken oder evt. sogar auf einem USB-Stick direkt mitnehmen.
Im Folgenden können die Besucher diesen Song auf den Tanzmatten sogar direkt tanzen. Im Rahmen der Jugendforum-Ralley würden wir (um Zeit zu sparen) einen vorgefertigten Song mit den Teilnehmer aufnehmen und sie zu dem Song tanzen lassen!
Des Weiteren wird es von Vierpfeile ein Tanz- und Musikspielangebot geben. Neben den erwähnten Tanzmatten, auf denen sich die Teilnehmer austoben können, wird es 2-3 weitere Musikspiele im Wechsel geben. Zum einen ein Trommelspiel („Taiko no Tatsujin“), das Rhythmusspiel „Pop'n Music“ und eine DJ-Simulation (beatmania iidx).
Wie unser Motto „Move and Groove“ es gut auf den Punkt bringt: An unserem Stand geht es um Musik, Bewegung und eine Menge Spaß.
So wird unser Stand in etwa aussehen (wir haben uns doch gegen eine Bühne entschieden):
Wichtig:
Das ist soweit unser Plan. Jetzt geht es an die Umsetzung. Finden sich Leute (Areku oder andere), die bereit wären zu ca. 4 Songs (mehr auf keinen Fall) Stepcharts zu erstellen? Schön wäre es zudem, wenn wir ca. 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen hätten. Im Notfall reichen auch 2. Bedenkt dabei, dass es um Anfänger geht, d.h. auf Easy sollte es ein 1-2er sein und dann vielleicht noch ein 3-4er. Bitte meldet euch bei mir. Wäre schön, wenn das klappt, die Songs kommen noch.
Zudem wäre es interessant zu wissen, ob jemand der Helfer evt. sogar vor Ort zu den selbst kreierten Liedern schnell einfache Steps generieren kann.
Weiter auch eine Frage an alle: Ist es möglich die Musikspiel-Hardware als Instrumente zu benutzen? Also das wir sie an den PC anschließen und damit Töne erzeugen? Oder vielleicht kann man das Audio-Signal abgreifen und zumindest die Töne, die im Spiel erzeugt werden benutzen?
Am 15.08. oder am 16.08. wird vermutlich der Aufbau sein. Wer könnte da schon helfen?
Das wärs erst mal!
Schöne Grüße
Euer Deppenking