Seite 2 von 7

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:34
von iAscendancy
Mir ist der Ort prinzipiell egal, nach Köln zu fahren war schon ne etwas lange Fahrt (zudem die Günzburgler hier extra viel gepäck dabeihatten :D)
aber finanziell war es für uns angehende Studenten angemessen ;)

Ich versuch auf jeden Fall, dieses Jahr bei einer Vierfeier dabeizusein, damit ich euch allen gute Laune vorbeibringen kann x)

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 19:34
von scoobay
iAscendancy hat geschrieben: Ich versuch auf jeden Fall, dieses Jahr bei einer Vierfeier dabeizusein, damit ich euch alle zu Tode nerven kann x)
fixed

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 21:34
von Lucie
Ich finde den Kölner Jugendpark eine gute idee und bin sehr dafür.

Hehe, das würde meine dabeiseinswahrscheinlichkeit um 100% steigern :D

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 10:59
von b1nh
Köln klingt cool ;) Waere dann auch am Start

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 11:12
von Schmichel
Das Problem am Jugendpark sind die Preise, alleine ein Raum kostet regulär 40€/Stunde, das wären dann für die Vierfeier fast 2000€, nur für einen(!) Raum. Das ist weit über dem, was ihr bezahlen wollt ;)

Wir suchen aber generell derzeit nach eine Location in NRW, sobald es irgendwelche sicheren Details gibt lassen wir es euch wissen. Wir sind natürlich weiter für Vorschläge offen, bedenkt aber bitte die Dinge die für uns notwendig sind: Möglichkeit für 48h am Stück vollen Zugang zu möglichst allen Räumen, Schlafmöglichkeit, mehrere Gruppenräume, gute Erreichbarkeit per ÖPNV, möglichst keine Beschränkung bzgl Lautstärke (so laut sind wir nicht aber manche schreiben maximal Zimmerlautstärke vor) und letztendlich günstig, mehr als 600EUR Miete für das gesamte Wochenende sind schwierig.

Michael

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 16:14
von Seppel
Glaube die Idee war über unsere Kontakte zu schauen ob man an den astronomischen Preisen nicht was drehen könnte.
Lucie hat geschrieben: Hehe, das würde meine dabeiseinswahrscheinlichkeit um 100% steigern :D
Also du verdoppelst die Wahrscheinlichkeit dass du da bist ? ;)

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:58
von DK3
Seppel hat geschrieben:
Lucie hat geschrieben: Hehe, das würde meine dabeiseinswahrscheinlichkeit um 100% steigern :D
Also du verdoppelst die Wahrscheinlichkeit dass du da bist ? ;)
Sehr geehrte Damen und Herren,

nach kurzer Beratung mit Prof. h.c. Dr. Dr. phil. Dr. h.c. mult. Besserwisser muss Prof. em. Dr. Dr. iur. et rer. pol. Dr. h.c. mult. Klugscheisser feststellen, dass die Semantik des Satzes korrekt ist unter der Anname, dass Lucie zuvor nicht gewillt war zu der obenstehenden Veranstaltung zu kommen!

Da jedoch davon auszugehen ist, dass die sogenannte "dabeiseinswahrscheinlichkeit" nicht bei 0% lag, ist der angeklagten Person ein grammatikalischer Fehler vorzuwerfen, über deren Schwere ich hier nicht zu urteilen wage. Statt der verwendeten Präposition "um" ist hier die Präposition "auf" zu verwenden!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Prof. em. Dr. Dr. iur. et rer. pol. Dr. h.c. mult. Klugscheisser

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 23:04
von Lucie
*schlapplach*
Okay, dieser post hat dem ohnehin tollen Tag noch nen extra lachflash gegeben :D

Dann korrigiere ich mich mal:
Hehe, das würde meine dabeiseinswahrscheinlichkeit AUF 100% steigern

(na ja, VRR gebiet oder direkt angrenzend wie Köln, Hamm, sowas halt: 100%, NRW: 96% außerhalb NRWs: hinge stark von den kosten und dem Datum ab, ich würde also zb. eher nach Koblenz als nach...eeehm, Waldmünchen oder einen anderen Ort am ADW fahren)

So, genug korrigiert.
*immer noch lach*....der war ZU gut!!!

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 08:24
von cebix
Wir probieren mal was neues:

Die nächste Vierfeier wird vom 3.-5. Februar 2012 im Tagungshaus Drübberholz in Dörverden (zwischen Bremen und Hannover) stattfinden.

Haltet euch diesen Termin schon mal frei. Die offizielle Einladung folgt dann in den nächsten Tagen. Prüft bitte, ob eure hier im Forum eingetragene Email-Adresse noch aktuell ist.

Wenn ihr Ideen habt, was ihr auf der Feier gerne sehen oder spielen würdet, oder was man Besonderes machen könnte, nur her damit! :mrgreen:

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 09:28
von iAscendancy
Das sind ja nur schlappe 14 Stunden von Günzburg aus mit dem Zug!!

Das wird wohl n bisschen problematisch als angehender Student, aber mal schaun, ob wir diese lange Strecke mit dem Zug fahren werden oder ijemand sich erbarmt mit dem Auto zu fahren
(was ich iwie persönlich besser finde, das wären dann nur 7 Stunden :D)

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 09:36
von maiwurm
Dabei.

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 09:43
von Schmichel
Mit dem Zug ist es auch in (unter) sieben Stunden machbar, du musst nur sehr frühzeitig buchen, die Fahrt kostet dann etwa 70EUR (hin und zurück zusammen). Mit mehreren macht es natürlich eher Sinn wenn ihr mit dem Auto fahrt und die Spritkosten teilt, u.U. ist dann sogar ein Leihwagen interessant, muss man mal durchrechnen.

Edit: Hab grad mal geschaut, ein Auto mit fünf Sitzen kostet für euch bei Europcar incl der Kilometer etwa 200EUR + Kraftstoffkosten von Freitag morgen bis Sonntag abend, gibt sicher auch noch günstigere Autovermietungen.

Michael

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 15:26
von Syken
Mega mal so nah bei mir bin dann auf jedenfall mit dabei!!!

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 17:54
von flotaku
cebix hat geschrieben:
Wenn ihr Ideen habt, was ihr auf der Feier gerne sehen oder spielen würdet, oder was man Besonderes machen könnte, nur her damit! :mrgreen:

vor ein paar jahren hat mal irgendwer (wusefuzz, iirc) einen lötkurs vorgeschlagen. und irgendwas mit löten und LEDs was dann, wenn man es bewegt, worte oder so "in der luft" erscheinen lässt.

bin grad zu faul zum suchen, aber das wäre was feines, vor allem den lötkurs hätte ich bitter nötig.

Re: Nächste Vierfeier?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 18:27
von Kurai
flotaku die Lötfee! <3

Ich fände ja ein iDance-Multiplayer-System mit ein paar mehr Pads utopisch schön, weil es einfach so toll aussieht, wenn mehrere gleichzeitig spielen! :3