Hinweis, bitte beachtet auch den letzten Post auf der vorherigen Seite wo ich noch eine Zusammenfassung geschrieben habe.
Und in einem extra Post die besten und ungewöhnlichsten Plattenspieler der Welt. Jeder von Ihnen ist schlicht unbezahlbar und stellt auf seine Weise das absolut technisch machbare dar:
EMT950, ein Plattenspieler für Radiosender. Man kann einen Abspielpunkt speichern und die Nadel auf Knopfdruck direkt dahin zurückdrehen lassen. Das Ding beschleunigt die Platte innerhalb von 150ms auf Sollgeschwindigkeit, ein Wert an den kein anderes Gerät auch nur ansatzweise rankommt. Gut erhalten Gebrauchte Geräte sind nicht unter 5000€ zu bekommen.
Nakamichi Dragon CT, der einzige Plattenspieler der Platten mit falsch gestanztem Mittelloch (gibt es leider öfter als einem lieb ist) zentrieren kann. Völlig irre Technik, sauschwer zu reparieren und natürlich auch irrsinnig teuer. Mit Glück gebraucht für 3000€ zu finden.
Clearaudio Master Reference, extrem schweres Gerät mit einem "Tangentialtonarm" der das Problem der schrägstehenden Nadel behebt. Dürfte in dem Ausbau über 50000€ kosten
Michael
Plattenspieler Workshop?
Moderator: Moderatoren
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Plattenspieler Workshop?
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
- Syken
- Grillmeister 2015
- Beiträge: 490
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 23:00
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
Re: Plattenspieler Workshop?
Schmichel du hast eine richtige Kuriosität vergessen ^^ Den "Vestax VRX 2000", ein Vinyl Recorder, dieser liegt gebrauch um die 9000€, neu hat dieser wohl mal mehr als 10000€ gekostet.


- Syken
- Grillmeister 2015
- Beiträge: 490
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 23:00
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
Re: Plattenspieler Workshop?
Das dürfte zumindest eines der Größten Probleme beseitigen, die Schallübertragung vom Gehäuse auf den Plattenteller.