Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 13:30
von otto454z
Danke, gute idee.

. Jetzt sieht es jeder.
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 15:24
von Stealthy
Da spricht mir ja jemand aus der Seele. Ich würd nur für TTD schon den nach Ohio fliegen. DDR wär mir da so egal... Nichts geht über coaster!! Oh man, der neid steigt schon wieder ins unermessliche. Aber ich hab ja meinen Cali trip dieses Jahr vor mir.
Zu deinem Automaten: Der sieht echt geil aus. Wie sieht das mit den Pads aus? Metal ist klar, aber sonst? Die normalen, die man bei BestBuy bestellen kann? Machst du um die Kabel auch die DDR typischen Verkleidungen drum, oder lässt du die so?
Marc
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 22:00
von otto454z
Ich tue wahrscheinlich verkleidungen um die kabel drum, and die pads sind cobalt fluxes.
www.cobaltflux.com. Die firma hat mir ein freihen pad geschickt, aber jetzt muss ich noch ne zeit warten biss ich genug geld zusammenkriege um ein zweiten pad zu kaufen.

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 23:55
von mugen
otto454z hat geschrieben:Ich tue wahrscheinlich verkleidungen um die kabel drum, and die pads sind cobalt fluxes.
www.cobaltflux.com. Die firma hat mir ein freihen pad geschickt, aber jetzt muss ich noch ne zeit warten biss ich genug geld zusammenkriege um ein zweiten pad zu kaufen.

Ihr Amis habt es gut. Würde so ein Pad in der EU geben, dann müsste ich mir keine Gedanken über ein Selbstbau machen.
Mach mal Fotos vom Inneren bitte.
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 00:04
von mowfax
Auf die Innereien bin ich auch sehr gespannt...
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 21:05
von Hartbrot
Ich find, du solltest aber noch die passende spielhalle drumrum bauen, sonst isses doch nix ganzes.
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 23:15
von knochenschleifer
Und wenn du schon ne Spielhalle hast, findest du die eine DDR Maschine dann nicht etwas wenig?
Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:20
von otto454z
mowfax hat geschrieben:Auf die Innereien bin ich auch sehr gespannt...
. Die Innereien der Maschine sing eigentlich ganz einfach. Nur ein PC, Lautsprecher, und der Receiver oben drauf.
http://img45.photobucket.com/albums/v13 ... ne_053.jpg
http://img45.photobucket.com/albums/v13 ... ne_054.jpg
Das sind zwei 250 watt Lautsprecher mit einem 500 watt receiver.
knochenschleifer hat geschrieben:Und wenn du schon ne Spielhalle hast, findest du die eine DDR Maschine dann nicht etwas wenig?
Haha, oh man das were ja so geil. Mehrere DDR Maschinen und andere Arcade Spiele. Wir hatten mal ein Flipper, aber leider mussten wir den in Deutschland lassen als wir umgezogen sind.

. Schade eigentlich, sonst haette ich schon einen anfang.

.
Haha, Villeicht baue ich als naechstes eine "Time Crisis" Maschine.
Verfasst: So 18. Apr 2004, 19:51
von jan4444
Na für eine befriedigende Beschallung dürften die 500 Watts ja wohl ausreichen. Da hast Du ja schön in die Vollen gegriffen.
Da kanns ja dann wohl losgehen. Respekt!
Ist der TV schon drin?
Wie stehts mit Lichteffekten?
Schade, daß es so weit ist, würde ich gerne mal Ausprobieren.
Verfasst: So 18. Apr 2004, 20:20
von sh4dow
@ otto
is ja nix dran, einen universalautomat dürftest um ~200$ sicher kriegen und klassikerplatinen sind oft nicht so teuer. bzw. kannst da ja auch einen pc reinstellen...
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 00:10
von otto454z
jan4444 hat geschrieben:Na für eine befriedigende Beschallung dürften die 500 Watts ja wohl ausreichen. Da hast Du ja schön in die Vollen gegriffen.
Da kanns ja dann wohl losgehen. Respekt!
Ist der TV schon drin?
Wie stehts mit Lichteffekten?
Schade, daß es so weit ist, würde ich gerne mal Ausprobieren.
Ich hatte eigentlich mit die hardware Teile glueck. Als ich zum laden ging um das alles zu kaufen (Best Buy), hatten die leider nur noch eine offene Packung mit Lautsprecher, die schon mahl einer widergebracht hat, und ein Receiver, der als demo Receiver da war. Weil die die teile wegkriegen wollten, haben die mir die Lautsprecher fuer $79.00 anstadt $149.00 und den receiver fuer $49.00 anstadt $99.00 verkauft. Ich hab da echt schwein gehabt. Leider ist noch kein TV drinn, dafuer habe ich kurzzeitig kein Geld, haha, und nachdem Metal da dran kommt, installiere ich zwei Pink Neons dran, wie beim echten Automaten.
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 00:43
von RahDick
Wie willst Du die Neons ansteuern? Soweit ich weiß, hat Stepmania keinen Support für externe Geräte wie Neonröhren, oder?
Da Stepmania OpenSource ist, könnte man da sicher was dazuprogrammieren.
Wie ich beobachtet habe, blinken die Neonröhren immer im Takt zu den Standard-Steps.
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 01:45
von otto454z
Ich glaube nicht das Stepmania neon support hat. Moeglicherweise koennte ich dazu noch was zu programmieren, aber weiss nicht ob ich dazu die zeit haette. Soll ja eigentlich nur so aussehen, also habe ich mir gedacht das das einfach nach vibration von dem Lautsprecher blinken wuerde. Weil das ding aber verdamnt laut werden kann, weiss ich leider nicht ob das geht.

. Werden mal schauen wenn ich die dinger kaufe.
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 11:56
von MANIA
Sorry for Offtopic:
Grimmi was du auch Coaster Fan ?? Die Dinger sind halt mal das beste überhaupt!! Omg ich geh dieses oder nächstes Jahr nach Amerika und da zum Cedar Point. Haste schon das Dragster Teil gesehn ?
Da wär mir DDR zuerst auch egal. Hauptsache die InsaneCoaster fahren.
Zum Cabinet: Ziemlich geiles Teil, freu mich auf Bilder des Endergebnisses (Der Genetiv ist dem Dativ sein Tod ^^)
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 14:20
von SLAINE
@ otto , es gibt kaltlicht kathoden (fürs PC modding) die auch sound-sens sind.
schau dich mal auf case-mod seiten um.