Logic 3 Pro Dance Mat Review Online

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Gice
Resident
Beiträge: 343
Registriert: Di 9. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Gice »

Schaumstoff!!!1eins elf

Das ist der schwachpunkt der Logic3 Matten, das zeug ist zu formbar und weich.

Ich habe heute mal endless gespielt und je länger ich spielte, desto mehr aussetzer hatte ich (mal ganz davon abgesehen dass ich auch das gefuehl hatte immer tiefer zu stehen.
nach 25 minuten war dann ganz schluss und ich bin bei LIGHT!!! aus dem endless geflogen =(

Wehe, ich hör jetzt stimmen aus dem off, ich sei zu schlecht *narf*

hat irgendjemand ahnung/wissen was man als ersatz rein tun kann und wo man den "stoff" ;) herkriegt?

am ende sytyropor?
aber der bricht halt superleicht...


Und nein, ich mach mir deshalb soviele gedanken weil ich mir kein metallpad leisten kann und auch kein platz dafür habe =(
damn it...

mal ne kurze umfrage an die anderen logic3 user:
ich wieg momentan 85, und das zeug ist echt schnell durch...
bin ich die ausnahme oder nur einfach recht schwer?
Benutzeravatar
Softeis
Deutsche Meisterin im Machine Dance 2006
Beiträge: 457
Registriert: Di 13. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Softeis »

So, also ich habe nun endlich meine Versandbestätigung bekommen, am Montag weiß ich dann also mehr. Was mir allerdings aufgefallen ist: In der eMail stand ein Zusatz unter dem Artikelnamen "Verkauft von Amazon.com Kids, Inc.". Ob das was zu bedeuten hat? Eventuell haben die ja mittlerweile auch bemerkt, dass da etwas nicht stimmen kann und ich bekomme sie nun aus Amerika? Jaja, ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
Ich werde am Montag auf jeden Fall mal meine neuen Erkenntnisse posten. Kann es kaum erwarten. :)
Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Beitrag von Plugsuit »

Argh, also mich kotzt es auch richtig an, dass die Matten nach einer Weile nicht mehr reagieren, oder einfach der linke Pfeil nicht immer so gut geht wie der Rest (100% erwarte ich nicht, aber 99,9% (=nur jeder 1000ste Step geht in die Grütze) sollten es schon sein.

Das Zeug innen drin ist schon ziemlich hart eigentlich, was ist denn in den RedOctane Matten drin? Die sollen doch gut funzen. Die "deutsche" PlayAsia Ignition Matte funktioniert zwar, aber das Zeug ist schon so krumm getreten, dass man drei Liter Wasser auf die Matte kippen kann, ohne dass sie auslaufen...

Ich glaub ich wage mich morgen nochmal an die Logics (liegen auf dem Speicher seit dem Urlaub letzte Woche) und teste vielleicht mal mit ner Holzplatte unter der obersten Schicht!
Benutzeravatar
Softeis
Deutsche Meisterin im Machine Dance 2006
Beiträge: 457
Registriert: Di 13. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Softeis »

Okay, Gice, nimm das dumme Ding auseinander...
Ich habe gerade voller Freude mein Pad bei der Post abgeholt und gleich ausprobiert - schon wieder der gleiche Fehler. Und zwar wieder nur oben und links. Darum glaub ich nicht, dass es am Material liegt, sonst wäre es ja öfter... und das passiert nicht nur, wenn ich vorher drauf stand, sondern auch, wenn ich mich gerade gar nicht bewege, trotzdem löst er beide Pfeile immer wieder überraschenderweise aus, die Matte spielt quasi alleine. Und das noch nicht mal gut... -_-

Ich denke, ich werde dann mal Amazon schreiben und fragen, ob ich sie nicht ganz zurück geben kann, denn offensichtlich liegt das nicht an der einzelnen Matte. Schade, aber dann bleib ich halt bei meiner Konami-Matte, die hält schon seit über 3 Jahren zu mir und hatte noch keinen einzigen Aussetzer.
Benutzeravatar
Tiana
Resident
Beiträge: 214
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:00

Redoctane

Beitrag von Tiana »

Hi ihrs


Also in den Redoctane Matten ist zwar auch so ein ähnliches zeug drin, aber es ist viel stabiler! :(
Die Luftbläschen in dem Schaumstoff sind viel kleiner, also das ganze ist dichter. Ich bin schon am überlegen ob ich nicht mal zum Baumarkt fahre und mir Schaumstoff besorge, der auch so haltbar und unkaputtbar ist wie in den redoctane matten. Den dann zuschneiden und gut ist.

Zu den Ideen der anderen wegen Gewicht:

Das kann wirklich gut möglich sein. Ich habe auch mittlerweile das gefühl ein wenig nach unten zu sinken. bin ja nun auch nicht die leichteste :?
Der schaumstoff scheint eben nicht haltbar genug zu sein. grmmpf.

Ja, das sollte man mal ausprobieren.


LG Tiana
Benutzeravatar
navi
Resident
Beiträge: 384
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 23:00

Beitrag von navi »

Softeis hat geschrieben: die Matte spielt quasi alleine. Und das noch nicht mal gut... -_-
Fein, sowas muss ich mir auch mal einbauen, damit ich die schweren Songs auch schaffe. 8)
Keep calm and praise the sun!
PSN: HerrStolperstein
Benutzeravatar
Tiana
Resident
Beiträge: 214
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:00

Amazon??

Beitrag von Tiana »

Hallo!

Kann es sein dass es die matte derzeit nur gebraucht gibt??

Ich habe eben versucht sie für einen Bekannten zu bestellen, aber es gibt keinen link zum Bestellen der neuen Matte! hat jemand eine Idee??


LG

Tiana
Benutzeravatar
Reddy79
VP Mitgründer
Beiträge: 1293
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Lübbenau bei Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von Reddy79 »

Die Matte kannst du unter

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 54-9786102

bestellen.

Steht sogar als Newsmeldung auf unserer Hauptseite (unter "The Winner is...")


Aber um nicht zickich zu wirken...
Ich musste auch erst lange suchen, da die Matte nicht unter ihrem Namen zu finden ist.
"Dance Mat" Dancemat" "Dance Pro" usw. ergeben keine Logic3 Matte. Da musste man schon "Tanzmatte" als Suchbegriff eingeben.

Echt blöd...
Gice
Resident
Beiträge: 343
Registriert: Di 9. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Gice »

So, wieder zurück in Münster =)

Nachdem ich in letzter Zeit eigentlich fast keine Aussetzer bei Stepmania bemerkt habe, war ich guter Dinge, dass ich heute wieder an der PS2 endlich die 7er knacken könnte

...

Pustekuchen

Mir scheint, dass Stepmania eine weniger pingelige Abfrage als die PS2 hat.
Ghost Steps ohne Ende!
Das ganze natürlich nur wenn ich drauf stehe, also ist wirklich der zu wabbelige Schaumstoff das Problem, und nicht die Technik (sage ich jetzt einfach mal so)

Okay, da ich ja schon vorher mit dem Schaumstoff gehadert habe, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was man ändern könnte:

Holz, oder sonst was hartes =)

Durch richtig glücklichen Zufall habe ich ein Brett in fast der richtigen Grösse da (auf jeder Seite fehlen 5 cm oder so).
Ich habe ich es erst mit Brett über Schaumstoff probiert:

Besser, aber nicht gut, soll heissen:
Dadurch dass der Schaumstoff nachgibt hat man immer noch Ghoststeps, insbesondere Rechts und Links, weil das Brett dann halt auf der andere Seite hochgeht, wenn man stept.

Brett unter Schaumstoff:
Pf, kein Unterschied zum normalen Boden, wieder mal die üblichen "Nichterkenner" usw.

Ich werde nachher mal probieren, wei es sich GANZ ohne Schaumstoff und nur mit Brett spielt, auch wenn das dann wirklich materialverschleissend ohne Ende ist.

Zusammenfassend denke ich wie gesagt, dass auch erneuter Umtausch nichts bringt, weil halt einfach der Schaumstoff nicht hart genug ist (oder ich zu schwer *hust*)
Gice
Resident
Beiträge: 343
Registriert: Di 9. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Gice »

Logic 3, die 128te
KLAPPE

okay, wie versprochen nun das Ergebniss von meinem "Holzmatten-Mod"
(nur brett, kein Schaumstoff)

sieht wie folgt aus

Bild
.oO(wie gesagt, ich kann nichts für die Farbe, das ist einrichtungsgegenstand hier im Studentenwohnheim ;))

Funktioniert es?

hm, jein, ich habe IMMER noch Ghoststeps...
aber die sind mir halbwegs egal, wenn sonst alles klappt und das tut es im Moment.
Ich werde jetzt mal noch Handtücher oder sowas dazwischen legen, hoffentlich habe ich dann mein gewünschtes Ergebnis, auch wenn ich jetzt nur noch mit Schuhen auf dem Ding tanzen kann (meine Knie sind sowieso schon fast kaputt und jetzt ist es HART)

Bis zum nächsten Post, und wenn ihr Holz daheim habt, macht es auch so, erspart viel Ärger ;)
Benutzeravatar
Consolegamer
Member
Beiträge: 88
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 00:00
Wohnort: Liechtenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Consolegamer »

Gibt es Alternativen zur Logic 3-Mat? Wo gibt's die Konami-Mat, von der hier alle so schwärmen? Das ist doch auch keine Metallmatte, oder? :oops:
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“