Hallo,
ich war am Sonntag über Mittag auf der olymptronica.
Diese fand in den recht neuen, schönen Räumen eines großen Hyundai-Autohauses statt. Es waren sehr viele der üblichen Demostationen der aktuellen Konsolen aufgebaut. Somit war durch die Veranstalter und die dahinterstehende Spieleindustrie wohl auch alles vorgegeben. Ich dachte ursprünglich, VP würde hier selbst etwas organisieren. Bemani war in Form von 3 GuitarHero-Stationen mit GH3 und 2 Stationen mit DS Universe.
Als ich da war haben Kathy-Chan und Ti die Stationen mit je 2 Softmatten betreut. Die Songauswahl hat mich persönlich ziemlich enttäuscht, auch schien es mir, als wiewenn die Pfeile, zumindest bei Modifiern und wenn Videohintergründe eingestellt sind, ruckeln. Weiterhin ist bei Double bei jedem Lied wieder einzustellen, mit welchen Controllern man spielen möchte. Dies ist unsinnig. Aber Spaß hats mir trotzdem gemacht.
Die Veranstaltung an sich war am Sonntag nicht so gut besucht, sodaß man schnell an Spiele herankam zum Ausprobieren. Leider waren die Publisher für mich nicht erkennbar und nicht mit Ständen vor Ort, so daß Fragen zu stellen kaum möglich war. Eigentlich also nur eine Ansammlung von Demosäulen, auf der Empore USK und Raubkopierinfostände für die Eltern. Die ganze Veranstaltung war durch eine große Zahl von Securitypersonal bestens gesichert, außen am Gebäude waren große Strahler aufgebaut, die alles wohl abends beleuchteten. Ich frage mich, ob das alles in diesem Maße nötig ist, treibts doch auch die Kosten in die Höhe und Euro 9 sind für Schüler schon kein unwesentlicher Betrag. Ganz interessant waren die alten Spiele und Arcadeautomaten.
Also für mich war die olymptronica nicht so interessant und ich werde mir einen erneuten Besuch im nächsten Jahr reiflich überlegen.
