Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:41
Wenn du das Pad auf der EM Cash mitnimmst, kostet es _nur_ 500 Euro. 

Das deutschsprachige Tanz- und Musikspiele-Forum
https://www.vierpfeile.de/phpBB3/
Die platz in der anderen Ecke wird derzeit nicht genutzt und ist nur für eventuelle zukünftige Erweiterungen geacht (auch wenn wir auf dem Eurocup zwei Pads haben werden wie Controllbox links angeschlossen wird, ihr werdet dann sehen warumBiohazard hat geschrieben:Wabenstruktur
Überall da, wo die Waben nicht so tief reingehen ist wohl Elektronik oder sonstiges drin.
In den 4 Quadraten stecken offensichtlich die Pfeile und in der einen Ecke sitzen die 2 Tasten und der Anschluß für die Controlbox.
Was steckt eigentlich in der andere Ecke?
Wirelesskram bei den anderen Versionen oder nur für die Symmetrie, evtl. leichter herzustellen?
Die Muttern haben einen kleinen Gummiring im Gewinde. Ich sage gleich dazu das dieser nicht ewig hält, wer die Schrauben jeden Tag mehrfach herauszudrehen will ist eh besser beraten normale Muttern einzusetzenMuttern
Von selbstsichernden Muttern habe ich schonmal gehört, aber ich weiß gerade nicht, wie diese funktionieren.
Rasten die irgendwie ein oder sind sie mit Gummi gesichert?
Das mit den abreißenden Anti-Rutsch-Puffern war in der Tat ein Problem. Man stelle sich folgendes vor: Wenn die eine sehr hohe Haftung haben werden beim spielen enorme Kräfte auf den Verbindungspunkt zwischen Anti-Rutsch und Pad ausgeübt - das Material reißt irgendwann, je weicher es ist desto schneller. Werden die Anti-Rutsch puffer zu hart fangen sie an zu rutschenAnti-Rutsch Gummipuffer
Erst nach genauem hinsehen habe ich sie entdeckt.
Dachte ja erst damit wäre sowas gemeint wie das, was man auf der Unterseite exakt in der Mitte vorfindet.
Die Gummipuffer sind dann wohl reingesteckt, aber reißen die nicht schnell ab?
Wenn man auf einem leicht unebenen Boden spielt, können sie ja nicht mehr richtig halten, wodurch die anderen noch stärker belastet werden.
Das Pad ist etwas elastisch, allerdings kommt es auf unebenen Böden zu Fehlauslösungen da sich die Pfeile irgendwann im Pad verkeilen. Das liesse sich nur vermeiden wenn wir das Pad dicker und damit Verwindungssteifer machen. Das hätte aber auch zur folge dass es auf einem unebenen Boden wippen würde. Wie du siehst gibt es dafür keine wirkliche Lösung, wir raten daher vom benutzen auf unebenen Büden ab. Eine Unterlage aus recht dicke Anti-Rutsch-Matten für Fußböden sollte aber helfen. Auf Teppich rutscht das Pad eh kaum da sich die ganze Wabenstruktur in den Teppich drückt.sonstiges
Ich erwähnte eben den unebenen Boden.
Ist das Pad absolut starr oder ein wenig elastisch?
Kenne da einige Leute, die Zuhause einen etwas mitgenommenen Parkettboden haben.
Auf Teppich sollte das ja dann wohl kein Problem sein. Stellt sich dann nur die Frage, ob die Gummipuffer auf Teppich halten.![]()
Es gibt kein absolut kratzfestes Plastik. Irgendwann wird es Gebrauchsspuren geben und ein spitzer Stein wird auch einen Kratzer hinterlassen. Die Beschichtung minimiert aber den Effekt erheblich, schau mal die Bilder an, auf dem Pad wurde schon gespieltWie schaut es mit der Kratzfestigkeit aus?
Nehmen wir mal einen der schlimmsten Fälle an und man schleppt sowas auf eine Veranstaltung, wo eine Person einen spitzen Stein in der Sohle stecken hat.
Macht das Plastik das mit oder ist das dann doch zuviel?
Die Verbindungsstücke sehen sehr unspektakulär aus, es ist einfach eine Metallplatte mit zwei Löchern in der die Schrauben stecken die neben den Schlitzen sind. Zum installieren muss man die Schraube also einmal rausdrehen, Metall in den seitlichen Schlitz stecken und die Schraube wieder eindrehen. Die Pads selbst liegen direkt nebeneinander, man sieht von der Verbindung nichts.Was jetzt noch fehlt sind Bilder von den Verbindungsstücken und zusammenhängende Pads.
Nein, ist zur Zeit nicht geplant. Die Controllbox ist gut, warum sollten wir Entwicklungsarbeit in ein Produkt stecken was es in der geforderten Qualität schon gibt und tausendfach erprobt ist?Eine eigenständig Produzierte Controlbox wird es doch sicherlich auch geben, nicht wahr?
Nein, haben wir nicht.Nager hat geschrieben:PG hat doch sicherlich für das kommende Tanzspiel eine andere Pfeilkonstruktion vorgesehen
Sorry, aber die Qualität der mitgelieferten Controllboxen war bei mir sehr schlecht. Das eine Kabelende ist nur mit kleinen Schrauben und Heißklebepistole an der Platine befestigt und kam bei 50% der Boxen schon locker baumelnd mit einer Ecke abgebrochener Platine bei mir an.Schmichel hat geschrieben: Nein, ist zur Zeit nicht geplant. Die Controllbox ist gut, warum sollten wir Entwicklungsarbeit in ein Produkt stecken was es in der geforderten Qualität schon gibt und tausendfach erprobt ist?
Michael