Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:52
von schleiereule
@cebix: Schade. :-|

@pinmanic: Auch schade. Aber Flippern ist bei dir halt Prio 1. Dann kommt Familie und Prio 3 ist dann Machine Dance. ;-)

@jan4444:
Gestern abend dachte ich noch: Mann, du musst ja Jan noch fragen, ob es bei ihm passt. Und es passt nicht. :-| Wäre super, wenn du dein Equipment trotzdem wieder stellen könntest, ich würde es bei dir abholen. Wegen eines Termins telefonieren wir am besten einmal, ich melde mich bei dir.


Die Feinplanung beginne ich dann Anfang März, ca. 4 Wochen vor der Olymptronica.

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:58
von Seiko
moin moin..
also falls es nicht zu spät ist und noch was Hilfe gebraucht wird, würde ich (Seiko) und K3N5HIN gerne ebenfalls helfen.
Ich könnte evtl auch Musikzeug zur Verfügung stellen

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 10:11
von schleiereule
Eigentlich wollte ich jetzt an die Feinplanung gehen und hatte gestern Gaetano, den Organisator der Olymptronica angeschrieben. Gerade erreicht mich folgende Rundmail:
Rund-Mail zur Olymtronica hat geschrieben: Hallo schleiereule,

dieses Wochenende hätte das Festival der Videospielkulturen – olymptronica stattfinden sollen. Hätte!? Was ist passiert?
Anfang Dezember kam es zu bundesweiten Studentenprotesten, die in Frankfurt leider eskaliert sind. Siehe auch diesen Artikel:
http://www.welt.de/politik/bildung/arti ... kfurt.html

Das Ausmaß der Schäden am denkmalgeschützten Gebäude (mittlerweile betragen diese über 250.000 Euro!) wurde uns und der Vermietungsgesellschaft der Universität Frankfurt erst im Januar so richtig bewusst. Wir hatten gerade unseren Newsletter verschickt, als wir erfuhren, dass das Casinogebäude, in dem olymptronica auch schon letztes Jahr stattfand, noch immer eine unbetretbare Baustelle ist. Niemand konnte uns eine Garantie geben, dass die Räumlichkeiten zu unserem Termin wieder voll zur Verfügung stehen würden. Eine freie Ausweichlocation konnte in der Kürze der Zeit nicht gefunden werden. Das Risiko am Ende auf einer Baustelle zu stehen, wollten wir nicht eingehen. Daher hatten wir den Termin für olymptronica 2010 kurzfristig auf das spätmöglichste Datum innerhalb der Semesterferien verlegt, dem 10. & 11. April. Nur innerhalb der Semesterferien können Veranstaltungen dieser Größenordnung auf dem Campus stattfinden.

Ostern ohne olymptronica

Die nächsten Wochen wurden sehr hektisch und wir mussten feststellen, dass eine so kurzfristige Terminverschiebung um wenige Wochen mehr Probleme verursacht, als sie eigentlich lösen soll. Aus der Videospielbranche wurde bei den folgenden Gesprächen der Wunsch geäußert, den Termin doch gleich in den Herbst zu verschieben, wenn die Games-Hauptsaison startet. Diese Idee hat Charme. Könnten wir doch dann gleichzeitig auch fünfjähriges Jubiläum feiern. Denn es war der 29. Oktober 2005 als olymptronica zum ersten Mal stattfand. So sind wir nach all den Strapazen der letzten Wochen und Monate zum Entschluss gekommen, den Veranstaltungstermin in den kommenden Oktober zu verschieben. Diesmal jedoch halten wir gleich nach einer Ersatzhalle Ausschau. Sicher ist sicher!

Du kannst Dir vorstellen, dass bei uns die Enttäuschung sehr groß ist, nicht jetzt unser Videospielfest zu feiern, sondern noch mal über ein halbes Jahr Arbeit zu investieren. Wir brauchen jetzt noch etwas Zeit, um die Planungen für Oktober anzupassen und wieder Energie aufzutanken. Ein paar aufmunternde Worte von Dir könnten uns helfen, schneller wieder mit voller Motivation ans Werk zu gehen. Schreib uns also was!

Frankfurt Summer Games

Erste Aufmunterung kommt von der Stadt Frankfurt. Im Rahmen der Fußball WM in Südafrika soll es wieder Public Viewing geben. Wir wurden gefragt, ob wir zu dieser Gelegenheit die Sportkultur des Videospiels präsentieren könnten. Eine Art Frankfurter „Summer Games“. Sehr gerne! Es sollen möglichst viele verschiedene Videospiele gezeigt werden, von 8-Bit-Klassikern bis heute. Nicht nur Fußball-Games, sondern jedes Spiel mit einem Duell-Modus ist möglich. Also auch Denk- und Musikspiele.
Jetzt bist Du aber gefragt:
Für welche Games sollen Turniere organisiert werden? Kannst Du auch Hard- und Software mitbringen?
Schreib uns Deine Ideen und Wünsche.

Wir melden uns dann wieder, sobald es Neues zu „olymptronica 2010“ oder zum „Frankfurter Summer Games“ zu berichten gibt.

Schon mal frohe Ostern und Game on!

Gaetano Rizzo, olymptronica-Gründer, und sein Team
Selber bin ich etwas enttäuscht, aber offen gesagt kommt es mir gelegen, denn am 20. März habe ich einen großen Umzug vor mir und die Tage darauf wird sicher auch einiges zu tun sein. Die Organisation unseres Auftritts oben drauf wäre dann sehr viel geworden. Vielleicht haben wir bis Herbst dann auch einen VierPfeile-Banner... ;-)

Was die Frankfurter Summer Games sind oder werden sollen, ist mir im Moment nicht klar, 'mal sehen, ob wir in das "Profil" passen. Aber Sommer ist auch Urlaubszeit...

Ich danke euch für die vielen Zusagen zur Mithilfe und hoffe, dass wir im Herbst dann genauso viele werden. :-)

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 14:03
von LaMa
Hmmm find ich blöd. Weiß nicht, ob ich im Herbst noch hier sein werde, bzw. hoffe ich eigentlich ab September in Stuttgart zu wohnen. Das wird dann etwas kompliziert mit Anfahrt und Übernachtungsmöglichkeit usw.. schade. Aber kann man nichts machen :D

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 14:09
von hanzi
Threadtitel geändert.

Verfasst: So 14. Mär 2010, 03:33
von maiwurm
Im Herbst wär ich dann dabei.

Verfasst: So 14. Mär 2010, 13:47
von Woshiwobi
Wirklich schade =( nagut dann eben im Herbst =(

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 14:58
von jan4444
Na dann kann ich ja vielleicht wieder zur olymptronica. :D

@Schleiereule: ändere doch eventuell den allerersten Post, damit niemand vorne im Fred anfängt und lange Sachen liest, die bereits überholt sind. Danke.

So ein nicht sehr lange vorher umgelegter Termin war aus meiner Sicht sowieso unglücklich. Gaetano hätte sich im Bezug auf Besucherzahlen damit wahrscheinlich auch keinen Gefallen getan.

Verfasst: So 21. Mär 2010, 14:30
von schleiereule
jan4444 hat geschrieben:Na dann kann ich ja vielleicht wieder zur olymptronica. :D
In Wirklichkeit wurde die Olymptronica ja nur wegen Jan verlegt... ;-)
jan4444 hat geschrieben:@Schleiereule: ändere doch eventuell den allerersten Post, damit niemand vorne im Fred anfängt und lange Sachen liest, die bereits überholt sind. Danke.
Guter Tipp, habe ich geändert.
jan4444 hat geschrieben:So ein nicht sehr lange vorher umgelegter Termin war aus meiner Sicht sowieso unglücklich. Gaetano hätte sich im Bezug auf Besucherzahlen damit wahrscheinlich auch keinen Gefallen getan.
Ja, stimmt. Hoffen wir, dass es im Herbst dann klappt...

Re: Olymptronica in Frankfurt (Herbst 2010 ?)

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 08:36
von Shadowhunter
Hallohallo! :-) Nach eienr ewig langen Pause melde ich mich auch wieder zurück! :-)
Ich weiß nicht, wie der aktuelle Stand ist, aber nach wie vor möchte ich daran festhalten, was ich bereits Anfang des Jahres gesagt habe: Ich melde mich gerne als Spieler udn als Support.
Ich kann zwei Tanzplatten stellen:
Eine TX 4500 sowie eine TX 4000 v.2. Diese beiden Modelle sind im Prinzip baugleich, unterscheiden sich nur von der Farbgebung ein wenig.

Außerdem besitze ich alle europäischen DS-Spiele für PS1 und 2, sowie die amerikanischen PS2-Titel von DDR und auch einige japanische Titel.
Soweit ich weiß, dürfen wir die aber garnicht in der Öffentlichkeit benutzen, wegen fehlendem FSK-Rating, oder?
(und lizenzrechtliche Gründe^^)

Na ja, sofern noch Interesse besteht, sagt bescheid, ich komme dann gerne dazu und stelle mich zur Verfügung!
Der Herr Helmut Müller dürfte mich noch von unserem E-Mailverkehr kennen!

Liebe Grüße und bis bald!
Max

Re: Olymptronica in Frankfurt (Herbst 2010 ?)

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 22:13
von schleiereule
Hallo Max, danke für deinen netten Beitrag und Angebot, auf der Olymptronica zu helfen. :-)

Die auf den 10./11. April angesetzte Olymptronica wurde ja vergleichsweise kurzfristig verschoben, neuer Termin ist Oktober 2010. Ich werde Ende August die Planung beginnen und wieder hier im Forum posten. Diejenigen, die sich bereits für die Olymptronica interessiert haben, werde ich dann direkt anschreiben.

Re: Olymptronica in Frankfurt (Herbst 2010 ?)

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:53
von Shadowhunter
Gibt es bereits etwas Neues? :-)

Re: Olymptronica in Frankfurt (Herbst 2010 ?)

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:16
von schleiereule
Gut, dass du nachfragst, shadowhunter. Zur Olymptronica gab es am Samstag einen Newsletter. Um es vorweg zu nehmen: Die Olymptronica so wie sie bisher war wird es nicht mehr geben. Lest aber selber:

Newsletter zur Olymtronica hat geschrieben:Hallo schleiereule,

im März hatten wir bekannt gegeben, dass wir olymptronica, das Festival der Videospielkulturen, auf den Herbst verschieben müssen. In der Folgezeit haben wir mit vielen Personen gesprochen, Ideen ausgetauscht und bereits das ein oder andere Projekt angestoßen. Mittlerweile ist uns klar, dass wir dieses Jahr kein Festival der Videospielkulturen veranstalten können. Angesichts der Nachwirkungen der Wirtschaftskrise und der aktuellen Unsicherheit in einem großen Teil der Gamesbranche bleibt uns keine Alternative.

Videospiel-Events in Serie

Allerdings werden wir statt eines großen Festivals viele einzelne Aktionen organisieren, die teilweise auf der olymptronica 2010 hätten stattfinden sollen.


Eines der spannendsten Projekte wird sein, noch bis Jahresende einigen Speedrunnern dabei zu helfen, ins Guinness Buch der Rekorde zu kommen. Falls Du auch einen sehenswerten Speedrun laufen möchtest oder jemanden kennst, der es könnte, bitte direkt bei uns melden. Dann kommst Du oder dein/e Bekannte/r in die engere Auswahl zur Teilnahme unseres Weltrekordversuchs.
Die Popularität des Retro-Gamings steigt weiterhin und wir freuen uns, die Retro-Experten des Wiesbaden Gaming Labs zur olymptronica-Familie willkommen zu heißen. Über die anstehenden Events werden wir in Kürze informieren.
Begeistert sind wir, dass die Cosplay-Bewegung immer größer wird. Das Finale der Deutschen Cosplay Meisterschaft findet mit interessantem Rahmenprogramm am Wochenende der Frankfurter Buchmesse im Oktober statt.
Bereits in den Kalender können sich Konsoleros zwei eSport-Veranstaltungen eingetragen, die wir ebenfalls unterstützen werden:
Noch im Dezember steht die traditionelle United LAN in Olsberg an, die wir besonders Nintendofans empfehlen.
Im Februar 2011 helfen wir dabei, das MaxDamagermany-Event in Frankfurt zur größten Beat’em-Up-Veranstaltung aller Zeiten auszubauen.

Du siehst, schleiereule, der eine geplante Termin im Oktober fällt zwar aus, doch mit gleich mehreren Aktionen und Veranstaltungen wollen wir Dein Gamerherz auch in Zukunft erfreuen.

Meld Dich und Deine Freunde noch heute bei unserer Facebook-Gruppe an. Erfahre künftig von noch mehr Videospielevents in Deiner Nähe und tausch Dich mit Gleichgesinnten aus!
http://www.facebook.com/group.php?gid=218216525375

Wir sind natürlich weiterhin offen für die Unterstützung von weiteren Veranstaltungen und Aktionen mit Videospielbezug. Also schreib uns, wenn Du eine tolle Idee in Planung hast.

Zu guter Letzt möchten wir uns für die vielen Zusendungen mit Aufmunterungen und Unterstützungsangeboten bedanken. Bisher konnten wir noch nicht allen persönlich antworten, doch dies wird nachgeholt. Wir bitten um Geduld!

Nach der großen Sommerpause einen tollen Start ins Berufs-, Schul- oder Uni-Leben wünscht Dir

das olymptronica-Team
Soweit der Newsletter. Wir könnten vielleicht eine kleine Tanz- und Musikspiel-Olymptronica ins Leben rufen, wobei geklärt werden müsste, wie uns das Organisationsteam der Olymptronica unterstützt und uns für Vorteile bringt. Wie die kleinen Olymptronicas zustande kommen und welche Voraussetzungen mitgebracht werden müssen, ist mir nicht bekannt. Ich werde bei Gaetano, dem Organisator der Olymptronica, nachfragen.

Re: Olymptronica in Frankfurt (Herbst 2010 ?)

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:31
von DK3
Das ist ja schade... ich hoffe, dass es trotzdem (in vielleicht kleinem Rahmen) eine Veranstaltung geben wird und Vierpfeile dann vor Ort ist. Viel Erfolg weiterhin!

Re: Olymptronica in Frankfurt (Herbst 2010 ?)

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 14:38
von pinmanic
Auf der Homepage steht immer noch Oktober als Termin, jedoch nicht näher definiert.
http://www.olymptronica.de/de/start/
Vielleicht seit vielen Monaten nicht upgedated?
Weiss Jemand was genaueres wegen einem Termin?