Seite 3 von 12
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 12:02
von Link2Death
Ich würde auch gerne bei den Stepcharts helfen, das mach ich nämlich gerne, jedoch auf was für Songs sollten die sein, weil offiziell darf man bestimmt nicht einfach jeden Song aus den Charts nehmen oder (wegen der gema oder so n kram)?
Also Grundsätzich liebend gerne

Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: So 13. Jun 2010, 13:20
von DK3
Link2Death hat geschrieben:Ich würde auch gerne bei den Stepcharts helfen, das mach ich nämlich gerne, jedoch auf was für Songs sollten die sein, weil offiziell darf man bestimmt nicht einfach jeden Song aus den Charts nehmen oder (wegen der gema oder so n kram)?
Also Grundsätzich liebend gerne

Da hast du was falsch verstanden! Das sind neue Songs, die von einem Mitarbeiter des Kölner Jugendparks selbst erstellt wird (die Musik ist auch noch nicht fertig!) und er stellt sie uns konstenlos zur Verfügung. Deswegen werden wir da keine Probleme bekommen!
Und auch auf dem Jugendforum selbst werden die Teilnehmer eigene Songs erstellen und somit haben wir keine Probleme mit Lizenzgebühren!
Da du Interesse hast: Kennst du dich denn mit allem aus? Also auch Song syncen, ect.? Darum geht es ja! Steps selbst kann ich auch einfügen, aber man muss ja bei einem neuen Lied ganz von vorne anfangen... und kannst du das auch schnell innerhalb von 5-10 Minuten? Dann könnten wir das vor Ort auch machen.
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: So 13. Jun 2010, 13:48
von Schmichel
Syncen und falls nötig Schneiden des Songs kann ich machen sofern du mir das Material vorher zukommen lässt.
Michael
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: So 13. Jun 2010, 15:00
von T045TBR0T
@Deppenking:
Auf meine Vorschläge (Dancing Monkeys, Guitar Hero: World Tour etc.) hat bisher noch keiner reagiert... gerade beim letzten (also ein eigenes Programm schreiben) wüsste ich gerne möglichst schnell, ob da Interesse besteht, weil es wie gesagt ein relativ großes Projekt werden wird.
Also, eigene Software schreiben, um "echte" Musik mit Plastikinstrumenten zu machen, ja oder nein?
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: So 13. Jun 2010, 17:17
von Link2Death
Also Steps erstellen die synchron sind kann ich machen ;P
Also startzeitpunkt des songs festlegen, bpm festlegen (evtl. mit bpm analyzer vorher schauen, welche man nimmt oder so)
und pfeile passend der melodie, bzw auf takte, bei nem 1er-2er song geht klar
ob das in 5-10min geht hängt natürlich von der länge des songs ab, aber ich gehe nicht davon aus, dass die besonders lang werden, oder?
Edit:
Auch zurechtschnibbln (wenn überhaupt nötig) sollte möglich sein... software hab ich jedenfalls parat
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: So 13. Jun 2010, 22:15
von zwergloh
*mal kurz in den Raum werf, dass ich Wunschfrei beantragt habe und wahrscheinlich 1-2 Tage vorbeischauen kann, wenn der Dienstplan so genehmigt wird*
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 12:03
von DK3
T045TBR0T hat geschrieben:Deppenking hat geschrieben:
Zudem wäre es interessant zu wissen, ob jemand der Helfer evt. sogar vor Ort zu den selbst kreierten Liedern schnell einfache Steps generieren kann.
Also, wenn sich keiner findet, ließe sich unter Umständen
Dancing Monkeys benutzen, um automatische Stepcharts zu erstellen. Die sind zwar nicht perfekt und nicht besonders kreativ, schätze ich mal (lange her, seit ich das mal ausprobiert habe), aber gehen vieeeel schneller, als wenn einer sich hinsetzt und das von Hand macht -> Die "Musiker" müssen weniger warten und können fast sofort vom Instrument zur Tanzmatte "springen".
Eigentlich eine super Idee, hatte ich vorhin leider etwas überlesen. Ich werde damit auch mal experimentieren. Aber reicht ja für Anfänger?! Wir müssen die Songs allerdings vorher syncen...
T045TBR0T hat geschrieben:
Deppenking hat geschrieben:
Weiter auch eine Frage an alle: Ist es möglich die Musikspiel-Hardware als Instrumente zu benutzen? Also das wir sie an den PC anschließen und damit Töne erzeugen? Oder vielleicht kann man das Audio-Signal abgreifen und zumindest die Töne, die im Spiel erzeugt werden benutzen?
Da gibts verschiedene Wege... spontan fällt mir jetzt ein, dass irgendein Guitar Hero-Spiel (das erste mit Schlagzeug glaub ich) es ermöglicht hat, Drums und Gitarre von den Spielinstrumenten aufzunehmen - kein Gesang.
Eine mögliche Lösung wäre da, den Gesang parallel einsingen zu lassen und dann irgendwie den Ton von Guitar Hero und den Gesang gleichzeitig (auf einem Laptop o.ä.) aufzunehmen.
Auf der anderen Seite gibt es Mittel und Wege, die Gitarren und Schlagzeuge von GH und Rock Band als Midi-Geräte zugänglich zu machen.
Die "Guitar Zeros" sind eine Band, die GH-Gitarren als Instrument hat, und
eine Anleitung ins Netz gestellt hat, wie sie das tun. Die Methode ist für "Laien" leider eher unzugänglich, weil sie die Tasten der Gitarre quasi als Eingabemethode für Binärzahlen benutzen (also Grün = 1, Rot = 2, Grün + Rot = 3, Gelb = 4 usw.), aber auf jeden Fall schonmal ein Ansatz.
Ich kann noch nichts versprechen, aber u.U. könnte ich auch selbst versuchen etwas zu basteln, was z.B. den Gitarrentasten verschiedene Töne/Akkorde einer Tonart zuweist, die man vorher auswählt, dem Schlagzeug ein paar Samples zuweist damit es echt klingt und den Gesang aufzeichnet.
Aber wie gesagt, kein Versprechen, das wäre nämlich für mich ziemliches Neuland.
Hört sich einerseits gut an, aber andererseits haben wir ja eine E-Gitarre und ein Elektro-Schlagzeug vor Ort... dachte eher an IIDX, PNM und TNT... Und ich weiß nicht, ob sich das lohnt, wenn das soviel Aufwand ist. Müsste man auch mal diskutieren, ob das normale Equipment nicht reicht, um einen Song aufzunehmen...
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 12:04
von DK3
Link2Death hat geschrieben:ob das in 5-10min geht hängt natürlich von der länge des songs ab, aber ich gehe nicht davon aus, dass die besonders lang werden, oder?

Nein, ich denke nicht, dass es sich um lange Songs handeln wird. Wir sprechen hier wahrscheinlich von 3 Minuten.
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 12:24
von T045TBR0T
Deppenking hat geschrieben:
Eigentlich eine super Idee, hatte ich vorhin leider etwas überlesen. Ich werde damit auch mal experimentieren. Aber reicht ja für Anfänger?! Wir müssen die Songs allerdings vorher syncen...
Wenn ich mich richtig erinnere, kann Dancing Monkeys das auch selbst machen (also BPM erkennen usw.), aber ein bisschen Schneiden und kurz BPM rausfinden sollte so oder so kein Problem sein
Deppenking hat geschrieben:
Hört sich einerseits gut an, aber andererseits haben wir ja eine E-Gitarre und ein Elektro-Schlagzeug vor Ort... dachte eher an IIDX, PNM und TNT... Und ich weiß nicht, ob sich das lohnt, wenn das soviel Aufwand ist. Müsste man auch mal diskutieren, ob das normale Equipment nicht reicht, um einen Song aufzunehmen...
Also mein Hintergedanke war erstens, dass ja nicht jeder Gitarre spielen kann, und zweitens, dass nicht jeder den Takt perfekt halten kann. Dabei könnte die Software dann auch helfen - bei Guitar Hero: World Tour kann man z.B. einstellen, dass die gespielten Töne auf die nächste 8tel- oder 16tel-Note "einrastet"
IIDX, PNM und TNT wären sogar noch einfacher umzusetzen als Rock Band, glaube ich, einfach weil es alles andere als simpel ist, einem Computer verschiedene Gitarrentöne zu entlocken, wenn man sie nicht vorher aufgenommen hat

Andererseits sollte es ziemlich unproblematisch sein, ein paar Taiko-Samples für TNT zu finden und/oder eine Tonleiter auf den PMN-Controller zu legen. Da müsste ich allerdings ein bisschen Zeit mit den Controllern haben, um rauszufinden, wie man die ansprechen kann (USB-Anschlüsse haben alle, oder? Sonst bräuchte man noch einen PSX -> USB Adapter)
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 15:15
von Oliversum
T045TBR0T hat geschrieben:Da müsste ich allerdings ein bisschen Zeit mit den Controllern haben, um rauszufinden, wie man die ansprechen kann (USB-Anschlüsse haben alle, oder? Sonst bräuchte man noch einen PSX -> USB Adapter)
Ist alles vorhanden.
Kannst die mit Joy2Key mappen, dann werden die Tasteneingaben als Tastatureingaben ausgewertet.
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 16:26
von T045TBR0T
okay, super, dann schau ich mal was ich so basteln kann

Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:58
von Areku
Von Dancing Monkeys kann ich nur abraten, weil es oft die BPM falsch misst, den Offset komisch setzt und die Steps eh sehr fragwürdig werden. Wenn ich akkord arbeiten würde, würde ich für einen 3 Minuten Song ungefähr 30 Minuten veranschlagen für Schneiden, Syncen und Steps für einen EASY Chart zu setzen.
Wo wir gerade dabei sind. Unter der Vorraussetzung, dass ich zu dem Zeitpunkt keine Ausbildung habe (was ich aber nicht hoffe), dann kann ich auch zum Stand kommen und gerne ein wenig das Stepchart bauen zeigen/anbieten. Kostenlos natürlich. Falls ihr mich denn dabei haben wollt.
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Di 15. Jun 2010, 07:25
von DK3
Areku hat geschrieben:...würde ich für einen 3 Minuten Song ungefähr 30 Minuten veranschlagen für Schneiden, Syncen und Steps für einen EASY Chart zu setzen...
...dann kann ich auch zum Stand kommen und gerne ein wenig das Stepchart bauen zeigen/anbieten. Kostenlos natürlich. Falls ihr mich denn dabei haben wollt.
Also 30 Minuten wäre etwas lang. Muss ja nicht perfekt sein. Aber schauen mal.
Sehr gerne haben wir dich dabei!
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Di 15. Jun 2010, 17:29
von Link2Death
Einfache Songs gehen ja viel schneller.... und in 30min einen 3min song zu machen geeeeeeeht auch schneller, aber ist halt dann n heiden arbeit, wenn mans richtig macht^^
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 13:13
von Oliversum
Ich bin gestern ganz zufällig auf den Simulator "Osu!" gestoßen und habe diesen heruntergeladen,
um nach einer Runde festzustellen, dass dieser wirklich super programmiert ist und sich toll spielt.
Mit Touchscreen-Monitor (gibt es heutzutage zu hauf) wäre das ein super Musikspiel, welches
sich auch von den anderen gut unterscheiden würde.
Also würde ich gerne wissen, ob man Osu! (wenn ein PC und Touchscreen-Monitor zur Verfügung stehen würden)
nicht auch auf dem Vierpfeile Stand auf der Gamescom zeigen könnte?
Vorausgesetzt natürlich, dass ich den Produzenten des Programms anschreibe und ein OK erhalte.
Nur mal so in den Raum geschmissen....