Seite 3 von 6

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:51
von Lucie
Seppel hat geschrieben:bei soviel übersicht seh ich vllt auch mal was der song von mir will ;)
*like*
:D

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 22:32
von Scratchii
Selbst auf dem ipad (schon ziehmlich Groß) verlier ich bei YoD, besonders an einer stelle, schnell die übersicht.
Doch ich glaube auf der Arcade könnte ich den song endlich mal clearen, denn ich konnte den Chart endlich mal lesen =D

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:12
von Schmichel
Die letzten drei Tage hatte ich jetzt endlich mal die Gelegenheit, die ReRave Arcade auf der EAG Messe in London zu bespielen. Der Automat auf der Messe ist ein Prototyp gewesen, die Software noch eine Betaversion. Der Automat hatte einen 42" Full HD Bildschirm, die finale Version wird einen 46" Bildschirm haben, da sich herausgestellt hat, das der Bildschirm des Prototypes manchmal Eingaben nicht sauber erkennt.

Das Spiel selbst ähnelt erwartungsgemäß sehr der iOS Version. Nach dem Einwerfen der Münze kommt man in den Bildschirm wo man die Anzahl der Spieler wählt. Spielt man alleine kann gewählt werden, ob auf einer Bildschirmhälfte oder auf dem Gesamten Bildschirm gespielt werden soll. Ferner kann man sich auf dem Bildschirm einloggen, sofern man ein Spielerprofil auf der ReRave Homepage angelegt hat. Die Spielerprofile von Arcade und Heimversionen sind voneinander getrennt. Anschliessend gelangt man in den Musikauswahlbildschirm, welcher nahezu identisch zur iOS Version ist, mit der Ausnahme das es natürlich Anzeigen für zwei Spieler gibt. Auffällig ist allerdings, das in den Grafiken Platz für einen vierten Schwierigkeitsgrad ist.

In Spiel selbst gibt es dann natürlich eine zweite Lifebar, der "Pause" Button fehlt, wie zu erwarten war. Alle Lieder haben jetzt Hintergrundvideos statt Bilder, die sich aber erfreulicherweise sehr im Hintergrund halten und nicht stören. Das Spiel nutzt einen anderen Noteskin als die Heimversion, die Noten vom linken Spieler sehen denen der Heimversion recht ähnlich, die Noten vom rechten Spieler sind deutlich dunkler. Von der Spielbarkeit habe ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen können. Im Ergebnisbildschirm wird die Genauigkeit und das Timing zusätzlich prozentual angezeigt.

Das Spiel hat gegenüber der Heimversion fünf Lieder mehr:
Coming Out von Playmaker
Moshi Moshi von Smile.dk
Get Busy von
What happened to love von Denine
Nightmoves von Playmaker

Die Charts wurden so angepasst, das sie noch spielbar bleiben, d.h. bei Dreifachnoten sind zwei immer so nah, das sie mit einer Hand gespielt werden können. Durch den höheren Abstand, insbesondewre wenn man alleine im Fullscreen spielt, ist das Spiel deutlich schwerer und anstrengender. Ferner neigt man vor allem anfangs dazu, viel zu fest auf den Bildschirm zu drücken was schnell dazu führt, das die Fingerkuppen schmerzen. Man kann Follows leider nicht ganz so locker wie auf dem iPad spielen, da die Oberfläche des Bildschirms rauher ist als die des iPad, wichtig ist dabei einfach nicht zu fest auf den Bildschirm zu drücken. Wie bereits am Anfang erwähnt hatte der Bildschirm manchmal Probleme, sehr kurze Eingaben sauber zu erkennen, laut Aussage der Entwickler gibt es die Probleme beim Bildschirm der endgültigen Version nicht.

Das Cabinet selbst ist keine Schönheit aber es wirkt in Natura auch nicht so schlimm wie auf den Bildern. Die Lichtshow im oberen Teil des Cabinets verursacht garantiert Anfälle wenn man zu lange direkt draufschaut ;) Beim Spielen stört es aber nicht. Der Sound ist ausgezeichnet, die Bässe sind sehr tief und sauber und auch der Hoch/Mitteltonbereich ist ordentlich. Die maximale Lautstärke dürfte ausreichen, um auf der Gamescom gegen den Virtual DJ Stand anzutreten ;) Der Bass ist dann so kräftig, das man ihn Körperlich spürt, ferner fängt dann der gesamte Banner auf dem Automaten an im Takt zu schwingen. Der Automat verfügt über vier Kopfhöreranschlüsse, jeder einzeln in der Lautstärke regelbar.

Von der Technischen Seite wurde eigentlich alles richtig gemacht, die einzigen Mechanischen Schalter am Automaten sind der Power Schalter und die Service Taste hinter der Münztür, alle weiteren Einstellungen incl Systemautstärke werden über den Bildschirm vorgenommen, lediglich für die Kopfhörer gibt es echte Regler am Automaten. In den Optionen können sehr viele kleine Details eingestellt werden, u.a. können beliebige Songs ausgeblendet werden, sofern sie irgendwo mal unangebracht erscheinen. Die Menüzeiten sind in mehreren Stufen einstellbar, es gibt ausführliche Statistiken, LAN und WLAN kann konfiguriert werden usw. Der Automat erhält automatisch über das Netzwerk Updates und neue Lieder. Das Gerät läuft unter Windows 7 embedded.

Hoffen wir mal das wir auch in Deutschland mal so einen Automaten irgendwo zu sehen bekommen, die Betreiber von Silverstone denken zumindest über die Anschaffung nach :)

Michael

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:50
von maiwurm
Sauber!

Zur gamescom kann man doch bestimmt einen einfliegen ;)

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 21:10
von scoobay
wenn silverstone einen holt, wär ich schon zufrieden. die reise dorthin lohnt ja schon genug wegen ITG dedis / piupro, und dann auch noch nen rerave - top. vielleicht könnte man ihn dorthinstellen, wo jetzt der DDR steht - da spielt glaube ich eh kaum jemand drauf.


was mir an deinem review leider negativ auffällt ist die tatsache, das bisher bloß 5 zusätzliche songs da sind! größtes manko von re-rave meiner meinung nach ist die sowieso schon sehr knappe songliste, ich habe kaum noch lust zu spielen weil ich die songs schon in und auswendig kenne und die "ich will noch nen besseren score" schiene wie bei ITG leider nicht so gut greift aufgrund des komplizierten timing/placement systems.

hoffentlich hauen kyle und co nochmal ordentlich einen raus und machen noch ein paar songs! grade kaw/inspektor k kram eignet sich doch wunderbarst ;)

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:06
von Schmichel
Zum einen ist es noch ne Beta und nicht die finale Version, zum anderen wird die Arcade jeden Monat automatisch neue Songs bekommen sofern der Betreiber nicht zu dumm ist um den Netzwerkstecker einzustecken ;) Die Entwickler sind so stark mit der Spielentwicklung selbst beschäftigt das momentan einfach die Zeit fehlt um neue Songs/Charts zu machen.

Hier ein Video von Coming Out (die anderen lade ich nach und nach hoch):



Michael

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:58
von gettingbetter
Schmichel hat geschrieben:Zum einen ist es noch ne Beta und nicht die finale Version, zum anderen wird die Arcade jeden Monat automatisch neue Songs bekommen sofern der Betreiber nicht zu dumm ist um den Netzwerkstecker einzustecken ;) Die Entwickler sind so stark mit der Spielentwicklung selbst beschäftigt das momentan einfach die Zeit fehlt um neue Songs/Charts zu machen.

Hier ein Video von Coming Out (die anderen lade ich nach und nach hoch):

[link]http://youtu.be/0V0HeKcPwms[/link]

Michael
*rechte Seite anguck* - Damit hat Re-Rave jetzt wohl offiziell einen "Flat" Noteskin ;)
EDIT: Uh, schöner Schminkspiegel. Naja, das iPad Display spiegelt auch ziemlich, von daher sollte das kein Problem sein. Zumindest, wenn nicht blitzendes und blinkendes direkt gegenüber steht.

...
Nein, ich werde dem spontanen Gedanken widerstehen, "Re-Rave Simulator" in Google einzugeben. Und auch nicht in den Android Market.
...
(wenn ich so drüber nachdenke, ein Wink mit dem Zaunpfahl an http://beatsportable.com/ könnte da einiges bewirken 8O )

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 16:06
von Schmichel
Wäre es ein flat noteskin müssten ja alle Noten die gleiche Farbe haben ;) Das Spiegeln des Bildschirms fällt nicht besonders auf wenn man davor steht.

Zweites Video:

Moshi Moshi von smile.dk



Wer denkt das Moshi Moshi was unanständiges ist sollte mal dieses Video schauen: http://youtu.be/_6Ic-eG-MwU

Michael

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 13:02
von Schmichel
Auch wenns hier keinem weas nützt: ;)

Heute wurden online zwie weitere Songs zu ARcade hinzugefügt:

Shooting Star - Discotronic http://youtu.be/Ao8IVLp4CKw
Pretty Ugly - Yenn http://youtu.be/zwqUVx9J8YQ

Michael

Re: ReRave Arcade

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:11
von DK3
Schön, dass dafür die iOS Version fast schon tot ist... Alles schön und gut, aber immer noch kein Update finde ich echt nicht in Ordnung und keine weiteren Songs. Viel ankündigen, aber dann kommt leider nix... Spätestens März hieß es... Wirklich schade. Spiele es seit Monaten nicht mehr.

Re: ReRave Arcade

Verfasst: So 25. Mär 2012, 23:35
von scoobay
jo, echt blöd, vor allem kann ich mir nicht vorstellen, das es soviel aufwand gewesen wäre, die songs, die es ja eh schon auf der arcade gibt, und demnach schon notecharts haben, zu portieren... ich zock auch schon seit ewigkeiten kein re-rave mehr, die motivation ist dank des undurchsichtigen punktesystems für mich auch nicht gegeben die wenigen songs noch öfter zu spielen, wenn ich kaum weiß, in wie weit ich mich verbessern kann oder wie das, was ich spiele, einen einfluss auf meinen score hat...

(ich hab mir auch mein ipad eigentlich nur für rerave gekauft, weil naja mal ehrlich, viel qualität bieten ipad spiele sonst nicht...)

ReRave Arcade

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 11:09
von Schmichel
Da sich die Fertigstellung der Arcade um mehrere Monate verzögert hat, hängt auch alles andere im Zeitplan dementsprechend hinterher. Die Firma ist leider sehr klein und hat daher leider weder die Personellen noch die Finanziellen Mittel, an mehreren Dingen gleichzeitig zu arbeiten. Kyle hat aber versprochen, das innerhalb der nächsten vier Wochen ein Songpack für die iOS Version kommen wird, welche Songs drin sind weiß ich leider nicht, bedenkt aber das einige Songs Arcade exclusiv sind und auch bleiben werden. Bevor jemand aufschreit, das hat Lizenzrechtliche Gründe.

Michael

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 11:42
von Kurai
Ich hoffe ja noch auf "moshi moshi hey come on let us play..." XD

Neue Songs würden die Motivation wieder gut ankurbeln. Spiele das Spiel immer noch sehr gerne, aber kann die Songs halt gar nicht mehr hören... >_>

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 12:12
von Schmichel
Ich hörte das Gerücht, das wir schon bald in einem großem Entertainmentcenter in der Nähe von Amsterdam, die unter anderem auch drei ITG2 Automaten haben, auf einer ReRave Arcade spielen können ;)

Wir sollten also bald eine Fahrt nach .nl organisieren ;)

Michael

Re: ReRave Arcade

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 13:58
von maiwurm
<:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)= <:-)=