HDTV Lag Test

Alles, was kein Musikspiel ist

Moderator: Moderatoren

rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

naja ich denk mal es sagt alles wenn ich iidx spiele:
ohne angepasste refresh rate -> unspielbar
angepasste refresh rate -> perfekt =)

selbes ist mir bei itg auch nun passiert....=/
bei piu, welches von grundauf so programmiert ist, dass die pfeile bis zu 1/4tel ueber die schablone stehen und dann hat man ein perfect, stept man hingegen genau auf die schablone hat man ein great.
so sieht es normal auf nem crt aus.
auf meinem plasma aber sind die pfeile 1:1 ueber der schablone und ich bekomm ein perfect.
als ob die schon vor jahren wussten dass die bei piu mal nen plasma verwenden wuerden ^^;
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Hmmm.. bei IIDX (insbesonderer deiner "PC-Version") könnte es natürlich schon so sein, daß die Jungs das auf 59,94 gesynct haben, denn da war ja auch Betrieb an einem CRT vorgesehen. Da könnte ich mir halt gut vorstellen, daß sie auf NTSC gesetzt haben. Problem ist, daß man nicht weiß welche Clock intern als Referenz genutzt wird. Tricky, Tricky.... aber auch bei IIDX hätte ich jetzt gesagt (Lag < 1 Frame - ärgerlich, aber sicherlich spielbar...).

Aber auch dann wieder: Refresh Rate ist ja nicht gleich Bildrate. Also es kann eigentlich nur damit zu tun haben, das das Videotiming als Referenz genutzt wird, und du folglich über die RefreshRate intern auch etwas verstellst.

Verstehst Du was ich meine? Ganz extrem formuliert: Angenommen Dein PC saugt, und du bekommst gerade mal 10 Frames gerendert. Bei einer angenommenen RefreshRate von 60Hz würdest Du also jedes Frame 6 Refreshs lang angezeigt bekommen, dann würdest Du das zweite sehen.... etc. Nun änderst Du die Refresh Rate auf 50Hz. Jetzt siehst Du jedes Frame halt 5 Refreshs Lang.
Was ich sagen will: Der Bildinhalt (im Sinne von was sehe ich wenn ich draufschaue) steht normalerweise in keiner Beziehung zur Wiederholrate. Daher ist es für mich sehr unschlüssig, warum eine Änderung der Bildwiederholrate überhaupt eine Veränderung des Inhalts (sprich, Marker sind schon weiter oben/unten gerendert) mit sich bringen sollte.

Hast Du das gleiche Problem denn mit einem normalen VGA LCD bzw. CRT? Oder vielleicht mal mit einem anderen Display nachstellen?
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

mh...ich werd mal das ganze auf nem crt spaeter testen. ich lasse mal die einstellungen gleich, sodass es auf dem plasma sync ist....mal sehen wie es auf dem crt aussieht.
ansonsten hab ich hier leider nichts aehnliches wie lcd oder einen anderen plasma, sonst haette ich da schon laengst einiges ausprobiert.
und ja ich versteh schon was du meinst, nur beweise ich eben das gegenteil "=/
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Bei Anbindung über VGA gibts keine Probleme da der deinterlacer, welcher der schlimmste Lagverursacher ist, ausser Betrieb ist. Dann bleibt nur noch der "Lag" durch den eigentlichen Bildaufbau, der aber IMO oft überschätzt wird, auch ein CRT baut das Bild ja nicht verzögerungsfrei auf. Wirkliche Probleme gibt es erst wenn man ein interlaced Videosignal einspeist, egal ob FBAS, S-Video oder RGB. Besonders schlimm ist in dem Zusammenhang, das es scheinbar auch noch von der Grafikauflösung abhängt ob und wieviel Lag entsteht, ich erinnere mal an den Spielabend bei Grimmi wo es bei IIDX keinerlei Probleme gab, die neueren PNM Spiele mit de HiRes Grafik aber nahezu unspielbar waren.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Antworten

Zurück zu „Computer- und Videospiele“