Seite 4 von 4
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 13:38
von Link2Death
Ich glaub, ich frag mal meinen Kumpel, der ist Karosseriebauer, der kann mir vielleicht so n Teil aus massiven Rohren bauen und dran schweißen
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 14:45
von Link2Death
So, jetzt hab ich ein neues Problem. Seit kurzem biegt sich mein Pad an der linken-vorderen und der rechten-hinteren Ecke nach oben. Es wackelt also hin und her, während ich spiele.
Nach einiger Zeit ist es wieder normal, aber nach 2-3 Liedern taucht das Problem wieder auf...
Wie soll ich so denn jemals Summer clearen??? oO
Re:
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 23:09
von Bimme
Link2Death hat geschrieben:Ich glaub, ich frag mal meinen Kumpel, der ist Karosseriebauer, der kann mir vielleicht so n Teil aus massiven Rohren bauen und dran schweißen
Hab mir welche machen lassen. War nicht billig, aber ich möcht sie nimmer missen...

Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: So 15. Aug 2010, 15:48
von scoobay
sieht nice aus, viel spaß beim zocken!
Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 09:30
von Ghaleon
Hallo,
wie sind den nun so die Erfahrungen mit dem TX-6500 v2 nach ca. 1 Jahr ?
Und mir ist aufgefallen, dass es dieses PAD weder in Futurmax noch in myflash angeboten wird - und das FitPro ist scheinbar der Nachfolger ?
Welches Pad würdet Ihr heute kaufen ?
Gruß Ghali
Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:07
von Link2Death
Also.... ich kann ja nur sagen, wie ich das 6500v2 finde, kann aber leider nicht vergleichen.
Dazu aber folgendes:
Das TX6500v2 ist ein gutes Pad, es löst gut aus, es rutscht so gut wie nie, außer, wenn mans fast schon drauf anlegt und das Pad an sich scheint unkaputtbar zu sein

Allerdings ist es nicht sonderlich hübsch, da es Monochrom metallisch ist und außerdem hält die Bar nicht allzuviel aus. Also sollte man sich vorab überlegen eine Bar, Marke Eigenbau, ranzuschrauben, oder sich vorab umschauen, wo man im raum evtl. einen Barersatz findet (wie bei mir meine Kommode von Ikea z.B.). Ob das Problem mit dem hin und her wackeln, wei bei einem Stuhl, bei dem die Füße nicht ganz gleich lang sind, nur bei mir auftritt, oder ob es ein generelles Problem ist kann ich nicht sagen, jedoch mich nervts halt. Des weiteren hat das Pad halt etwas tiefer gelegte Pfeil flächen... ob das gut oder schlecht ist muss jeder selbst wissen. Am Anfang fand ichs gut, weil es extreeeeem bei der Orientierung geholfen hat, jedoch war es nach kurzer Zeit schon wieder eher ein Hinderniss, da man die Füße höher heben muss.
Inzwischen würde ich sagen, dass ein Pad mit Plexiglaspfeilen, die nicht tiefergelegt sind vermutlich besser wären. Ich glaube, dass das FitPro solche hat, also würde ich denke ich lieber das nehmen, wenn ich mir heute nochmal eins kaufe däd
Ich hoffe das kurze resumee hat geholfen,
mfg Link
Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 16:20
von Ghaleon
Jep dein feedback hat mir auf jedenfall geholfen danke

Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 12:42
von scoobay
denkt dran, dass auch eine arcade tiefer versetzte pfeile hat, daher ist es garnicht dumm, mit ganz leicht eingesunkenen pfeilen zu spielen, und soooo krass eingesunken sind die ja jetzt auch nicht, zumindest weniger als bei der arcade.
Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 13:30
von Link2Death
ja stimmt das mit der arcade hab ich vergessen zu erwähnen^^ danke für die ergänzung
Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 17:09
von Link2Death
So, jetzt ist wieder ein neues Problem aufgetreten und diesmal eins, was das spielen stark behindert, bzw. unmöglich macht:
Der Runter-Pfeil löst nun von alleine aus.... naja nicht ganz, aber ich kann ihn auslösen, wenn ich ein bisschen auf die mitte stampfe (also die mitte vm pad und nicht die mitte vom pfeil

)
Ich habe vorgestern meinen pc und mein pad woanders angeschlossen und plötzlich war es so.... es ging allerdings phasenweise wieder... kurz.
Ich konnte bisher nicht testen ob es wieder funktioniert, wenn ich es wie zuvor zu Hause einstecke, weil mein zimmer aussieht wie die sau und kein platz für das pad ist (da, wo das pad hingehört liegt unter anderem schlongbob grade.... und der verhaut mich immer, wenn ich ihn bewege

)
meine theorien: irgendwas hat nen wackelkontakt, der pfeil ist durchgebogen, meine controllbox ist ein spacko, mein pc will mich verarschen oder gott bestraft mich für eine sünde aus einem früheren leben. ich dachte aber ich frage mal in die experten runde, an was es liegen könnte, also: hat wer ne idee??^^
mfg L2D
Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 18:34
von Lucie
Okay, die Theorie ist jetzt sehr weit hergeholt, aber ich möchte sie trozden äßern:
Wenn dein Pad das selbe Problem hat, das meine Tastatur mal hatte, dann klemmt da irgendwas fest...
ich hatte mal das Problem das der rechtspfeil meine Tastatur dauerausgelöst hat....das problem hab ich behoben in denm ich die Taste tausgeholt und mal drinnen durchgeputz hab....
Also, wenn man deinen unten Pfeil als gaaanz große Taste sieht (is ja im Prinzip eine) dann könnte das zutreffend sein...
Aber frag mich nicht wie man ein Pad von innen Putzt...
*Micro an die Expertenrunde weitergeb*

Re: TX-2501, TX-6000 oder TX-6500 v2 ???
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:46
von flotaku
pfeiltaste abschrauben und über die kontaktplatte mit einem trockenen tuch drüberwischen. bei meinen alten pads (tx ohne zahl + tx 200o oder so) hatte die pfeiltaste einfach eine lage "aluminiumklebeband" als kontakt. da vielen mit der zeit kleine alufitzel ab und lagen dann auf der kontaktplatte was eine dauerausgelöste taste ergab.
evtl auch unter die "schaumstoffränder" etwas dünne pappe legen, so dass die pfeiltaste etwas mehr abstand zur kontaktplatte hat.
wenn du die taste schonmal ab hast kannst du btw gleich noch gucken ob die kabel gescheit an die kontaktplatte gelötet wurden, vielleicht liegt ja da das problem.
falls es dann noch immer nicht geht: PANIK!