Seite 1 von 1

DDR Arcade Station 'Rohling'

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 14:32
von brati
Hi,

also ich wollt mal wissen was es mit dieser Arcade Sation auf sich hat:

http://www.coinopexpress.com/products/m ... _3025.html

Ok,

ihr braucht mir nicht sagen das sie nicht komplett ist:

- Keine Verstärker
- Keine Software
- No Gameboards (ja, auf deutsch weiß net genau zusammenhang)

Aber das gerüst, wohl mit der matte dabei, kostet ja immerhin "nur" 195$
wiegt ja auch nur 260kg *gg* :wink:
Ich mein wenn man dieses ding nun vervollständigen will, eben mit verstärker/software etc. , könnte man doch irgentwie einen besseren gewinn machen als wenn man sich eine aktuelle komplette DDR Arcade station zulegt:

http://www.coinopexpress.com/products/m ... _2766.html

Also, was sagt ihr zu der sache?

cu!

PS: wenn der post im falschen forum is, pls switchet den. war mir nur net soo sicher

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 17:54
von Oxygene303
ok, ne eigene maschiene ist definitiv zu teuer, da stimm ich dir zu.

aber sooo billig ist deine variante dann auch nicht, da sie den transport kostenmäßig nicht berücksichtigt. Diese Kosten werden aber den Preis von dem ding locker übersteigen. Dazu komt, wie du schon gesagt hast noch kosten für verstärker, software, pc, wasauchimmer...

weiterer nachteil: das ding hat nur 1 pad (daher ja single platform)...wenn man schon so viel geld ausgibt sollte man auch 2 pads haben, denn irgendwann will man eh doubles spielen...

also ich würd sagen kauf dir lieber von der kohle 2 metalpads, da haste mehr davon.....(oder bau dir selber ne *hülle* und steckn rechner rein)

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 18:31
von brati
Oxygene303 hat geschrieben:ok, ne eigene maschiene ist definitiv zu teuer, da stimm ich dir zu.

aber sooo billig ist deine variante dann auch nicht, da sie den transport kostenmäßig nicht berücksichtigt. Diese Kosten werden aber den Preis von dem ding locker übersteigen.
ok,

hast recht, da das dingen über 260kg wiegt, oder wie viels auch waren, wird es wohl kaum überhaupt rübergeschippt.
Ich würd es mir wohl auch selber net hohlen, ich wollte es eben nur mal ansprechen.

Aber eine hülle bauen und dann einen PC reinhauen könnte ja vielleicht auch klappen :wink:

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 19:40
von sh4dow
wär mir neu, das die nicht nach europa liefern, aber die transportkosten werden halt IRRSINN sein... kommt aber auf die speditionsfirma an, die die verwenden... wenns ups ist, kannst es schon vergessen, denn die preise von denen...