Welche Matte ist in Ordnung? (nach Mögl. bis zum 1. Juli da)
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 13:20
Hallo.
Ich stehe vor dem Vergleich verschiedener Matten.
Ich habe noch eine Thrustmaster-Matte (Dschungelbuch Groove Party).
Diese soll nach dem was ich mal las die "Königin" (Material, Verarbeitung...) sein.
Das ist schon etwas her.
Ich hatte schon länger geschaut und überlegt, ob nicht zwei Matten besser sind. Nun würde ich aktuell gerne die Matte(n) mit zu einer Feier/Jubiläum in Köln (ARS-Köln, Dagobertstraße 79) mitnehmen. Ich hatte die vor einem halben Jahr schon mal da, aber im Winter war das innen, wo das nur in einem Raum stand. Nutzung wegen Unwissen und abgeschiedenheit = Null. Es wurde also nichts draus.
Generell wird es aber begrüßt, und diesmal wäre es auf dem Hof (Sommer).
Ich habe zwar eine Matte, aber das wäre nun ein Grund sich jetzt schnell eine zweite, bzw. zwei geiche zuzulegen.
Könnt ihr mir Tipps geben? Die Thrustmaster fand ich in den letzten Tagen nicht. Ich hatte auch nicht mehr so früh daran gedacht.
Ich fand z.B. bei Geizhals.at/de folgende Matten für die Playstation:
Madrics und Mad Catz Beat Pad.
Ich habe einen PC, also sind spezielle PC-Matten wenn sie gut sind natürlich hoch willkommen.
Auf die Playstation-Matten kam ich, weil www.Playdeluxe.de Playstation-Tanzmatten mit einfachem Druckerport-Adapter für 12,49 Eur für den PC anbietet. Oder ohne den Adapter für 9,99 EUR. Dann kann ich noch einen Besseren USB-Konverter dazu nehmen, an den auch zwei Matten passen.
Ein 4er-Konverter kostet 15,99 EUR. Da ich dann mit zwei dieser Matten über 35 EUR liegen würde, kostet der 4er im Endeffekt nicht mehr als ein 2er.
Nun meine Frage, ist die Matte von Playdeluxe in Ordnung?
Ich würde die Teile gerne noch bis Donnerstag haben.
Es müsste also spätestens morgen rausgehen.
Heute würde evtl. noch gehen.
Bitte antwortet dementsprechend Flink und kompetent
.
Anscheinend ist die Community hier sehr Köln und Umgebungsbezogen.
Ich wohne in Köln Mitte (In der Lindenstrasse, nähe Rudolfplatz/Hohenzollernring).
Wenn also jemand einen konkreten Tipp hat.
Zwei Matten wäre wohl um einiges besser als eine einzelne, was den Ehrgeiz und den Wettkampf angeht. Da können "mal eben" zwei gegeneinander spielen. Sonst mus man warten, und wenn man sich messen will die Punkte zählen.....
Grüße,
Tobias Claren
Ich stehe vor dem Vergleich verschiedener Matten.
Ich habe noch eine Thrustmaster-Matte (Dschungelbuch Groove Party).
Diese soll nach dem was ich mal las die "Königin" (Material, Verarbeitung...) sein.
Das ist schon etwas her.
Ich hatte schon länger geschaut und überlegt, ob nicht zwei Matten besser sind. Nun würde ich aktuell gerne die Matte(n) mit zu einer Feier/Jubiläum in Köln (ARS-Köln, Dagobertstraße 79) mitnehmen. Ich hatte die vor einem halben Jahr schon mal da, aber im Winter war das innen, wo das nur in einem Raum stand. Nutzung wegen Unwissen und abgeschiedenheit = Null. Es wurde also nichts draus.
Generell wird es aber begrüßt, und diesmal wäre es auf dem Hof (Sommer).
Ich habe zwar eine Matte, aber das wäre nun ein Grund sich jetzt schnell eine zweite, bzw. zwei geiche zuzulegen.
Könnt ihr mir Tipps geben? Die Thrustmaster fand ich in den letzten Tagen nicht. Ich hatte auch nicht mehr so früh daran gedacht.
Ich fand z.B. bei Geizhals.at/de folgende Matten für die Playstation:
Madrics und Mad Catz Beat Pad.
Ich habe einen PC, also sind spezielle PC-Matten wenn sie gut sind natürlich hoch willkommen.
Auf die Playstation-Matten kam ich, weil www.Playdeluxe.de Playstation-Tanzmatten mit einfachem Druckerport-Adapter für 12,49 Eur für den PC anbietet. Oder ohne den Adapter für 9,99 EUR. Dann kann ich noch einen Besseren USB-Konverter dazu nehmen, an den auch zwei Matten passen.
Ein 4er-Konverter kostet 15,99 EUR. Da ich dann mit zwei dieser Matten über 35 EUR liegen würde, kostet der 4er im Endeffekt nicht mehr als ein 2er.
Nun meine Frage, ist die Matte von Playdeluxe in Ordnung?
Ich würde die Teile gerne noch bis Donnerstag haben.
Es müsste also spätestens morgen rausgehen.
Heute würde evtl. noch gehen.
Bitte antwortet dementsprechend Flink und kompetent

Anscheinend ist die Community hier sehr Köln und Umgebungsbezogen.
Ich wohne in Köln Mitte (In der Lindenstrasse, nähe Rudolfplatz/Hohenzollernring).
Wenn also jemand einen konkreten Tipp hat.
Zwei Matten wäre wohl um einiges besser als eine einzelne, was den Ehrgeiz und den Wettkampf angeht. Da können "mal eben" zwei gegeneinander spielen. Sonst mus man warten, und wenn man sich messen will die Punkte zählen.....
Grüße,
Tobias Claren