Seite 1 von 1

Frage zu Grimmi Meloni's Pad

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 14:29
von pehN
Hi,

bin grad am Bau des Pads und hab paar Fragen an alle die es schon fertig haben

1. Die Eckplatten (Brackets) sind bei Hornbach in so einer komischen Farbe. Gibts die irgendwo in normalem silber?

2. Jedes Bracket hat einen aufgeklebten Sticker mit Zahlencode. Wie kann man den entfernen, ohne dass er reisst, bzw. die Reste vom Kleber entfernen.

3. Wofür sind die kleineren Schrauben und nimmt man lieber Rundkopf-oder Flachkopfschrauben?

4. Kann man statt dem Kontaktblech auch Tesa Aluminium Band nehmen? Das müsste doch auch leiten oder?


Danke schonmal im Vorraus. Ciao

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 22:01
von Daxim
zu 2: hartnäckige Aufkleber kann man immer gut mit einem Warmlufthaartrockner loslösen.

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 07:12
von jan4444
Die Brackets gibt's wohl leider nur in buntchromatiert, das erscheint dann so gelb/gold/rötlich. Eine silberne chromatierte Oberfläche würde weiss chromatiert heissen.

Dies ist eine weitere Beschichtung auf verzinkten Metallteilen. Ich habe auch schon ausgiebig nach diesen Ecken gesucht. Der Hersteller GAH-Alberts bietet diese in seinem Katalog leider nur in dieser Chromatierung an. Hier sind die Eckplatten zu finden:
http://www.gah.de/htdoc/deutsch/index02.html
Dann oben auf Produkte, Baubeschläge, Seite 11 und die Eckplatte anklicken. Die obere kleine ist die richtige für unsere Zwecke.

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 12:52
von pehN
Ist es möglich die Brackets mit Spüli zu waschen oder oxidieren die?
Und wie stehts jetzt mit dem Aluminium Tape von Tesa?

Verfasst: So 10. Okt 2004, 19:23
von Scorpion
Frag mal den Verkäufer, ob das Tape leitend ist.
Ich hab für mein Pad ein Tape gekauft, auf der eine nicht leitende Schicht war :(
Ansonsten geht auch Doppelklebeband und Alufolie aus dem Supermarkt ganz gut!

Ich hab bei meinem Homepad anstatt Eckplatten einen Klettverschluss benutzt. Das hat den Vorteil, dass
1. man keine Schrauben oben hat
2. man die buttons bei Bedarf schnell draussen hat
3. sich die Buttons auch nicht horizontal bewegen können

Bei mir funktioniert das mit Klett ganz gut!


mfg
Scorpion