Seite 1 von 1
Holz-Eigenbau-pad an Tastatur angeschlossen...
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 23:33
von Bastler
so, frage an alle die was bauen wolln....
ich habe mir die anleitung von pieceofpeace bei den artikeln zu gemüte geführt! ich fand die echt gut!! keine frage ist alles echt wunderbar, aber die bilder sind etwas dunkel...

naja ich habe aber mir trotzdem heute die bretter und alles gekauft!
meine frage ist nun, ob ich auch ne anleitung machen soll, oder ob ich bilder machen soll, die dann seine ergänzen oder ersetzen..
weiter hab ich vor mein pad an die tastatur anzuschließen! ich habe heute eine ganz allte bekommen, dessen elektronik ich benutzen werde und dann über PS2-stecker an den pc anschließe und stepmania zocke..
das mit der tastatur ist neu, oder? naja ich wollt nur eben abchecken, ob leute an den bildern oder dem tastaturvorschlag interessiert sind oder nicht....
gruß Bastler

Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 23:51
von Senbei
*moved*
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 23:53
von Bastler

ah ok, bin ja neu hier

Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 00:22
von Daxim
Denk dran, dass herkömmliche Tastaturen
Probleme haben, wenn gewisse Tastenkombinationen gleichzeitig gedrückt werden.
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 00:32
von Bastler
oh stimmt! danke! das hätt ich wohl nicht beachtet! aber naja ich kann doch auch stepmania über die tastatur spielen... dann müsste es doch auch gehen, wenn ich die pfeiltasten der tastatur (so wie ich es vor habe zu tun) an die großen tasten des pads zu legen!
und es gibt ja immer ein warnton aus dem tower, wenn zu viele tasten gedrückt werden.. ich habe alle stellungen ausprobiert, die man mit den pfeiltasten herstellen kann und es hat nichts gepiept und alles hat richtig reagiert! und bei stepmaia sowieso! also ich sehe da doch keine großen probleme, weil ich ja bei stepmaia doch auch alle drücken kann...
gruß Roman
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 00:40
von Bastler
und jetzt seh ich grad, dass ich auch einfach dioden hinter die tasten schlaten kann um dem problem zu begegnen!

also ich werde wohl die dioden einbauen und somit sicher sein, dass alles funktioniert!
danke nochmal für den tipp
gruß Roman ((Bastler) werde mich jetzt wohl für meinen richtigen namen entscheiden, da ich den namen trage und nicht immer ungewohnt bastler schreiben will

)
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 17:38
von Shuku
Kann man denn bei dir 2 Tastaturen anschließen? Ansonsten müßtest du die Pfeiltasten bei allen sonstigen Sachen mit dem Hardpad bedienen,
mfg,
Shukusatsu
Verfasst: So 28. Nov 2004, 20:59
von Bastler
nee ich kann keine 2 tastaturen an meinen pc anschließen, doch ich kann trotzdem alle anderen angelegenheiten normal mit den pfeiltasten der tastatur bedienen. ich habe simplerweise einfach das pad parallel an die tasten angeschlossen
nur ich habe grad ein kleines problem.. ist heute aufgetaucht und ich weiss nicht wodurch es verusacht wurde:
es wird automatisch immer die taste b ausgelöst, sobald man links rechts oder unten drückt! und es hört auch nicht mehr so leicht auf! weiss noch nicht genau was es ist, aber ich werde es noch rausfinden..
ansonsten bau ich mir ein adapter, sodass ich 2 tastaturen anschließen kann! die eine ist meine normale und die andere werde ich dann passend sägen ^^ dann gibt es auch kein B mehr!

ich weiss ja nicht genau aber vielleicht sind das doch die probleme die daxim angesprochen hatte ^^ ich hoffe nicht... aber naja der effekt stört nicht beim spielen

! bin also fertig, was das ganze bauen betrifft und es tanzt sich super muss ich sagen!! die federung braucht noch den feinschliff und dann geht das *freu* ich habe auch viele fotos gemacht! wahrscheinlich werde ich dann eine anleitung bzw dokumentation schreiben!
gruß Roman
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 18:47
von Scorpion
Hm, so richtig verstehen tu ich das nicht..
Warum nimmst du nicht einfach ein USB Gamepad mit genug Tasten?
8 Tasten + Steuerkreuz reicht ja schon für 2 4-Pfeile Pads mit jeweils Start und Select, kostet ca. 10 €. Musste auch nicht viel sägen, ist so schon klein
Wegen b-Taste: Besteht das Problem weiterhin, wenn das Zeug nimmer drangelötet ist?
Wegen statischer Aufladung(also nicht dran gepackt, sondern wegen dem Plexi) hab ich mir mal ein Pad so ruiniert, dass die Tasten dauerausgelöst waren, vielleicht hat deine Tastatur ja auch was abgekriegt?
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 16:26
von Bastler
naja statische aufladung kann ich ausschließen... sind ja holzpads...
tja also das mit dem USB pad klingt nicht schlecht! hab ein bei nem laden um die ecke für 3 € gefunden und dann fällt auch der Y-adapter fr die 2te tastatur weg... *nachdenk* mal gucken was ich da noch mache... also ich hab jetzt schon ordentlich auf dem pad gesteppt! hab tolle erfolge errungen, aber jetzt so nach etwa 10.000 steps, schätze ich, reagieren die tasten nicht mehr so zuverlässig

ich werde mir jetzt irgendwo kückendraht besorgen und dann die als kontakte benutzen! die müssten länger halten! also wenn das pad 100%ig funktioniert, dann werde ich wahrscheinlich ein kleines tut drüber schreiben
gruß Roman