Seite 1 von 3
DDR Newbie sucht Technikrat
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 20:26
von Khark
Hallo,
auf dem 21C3 habe ich im Hackcenter zum ersten mal DDR gespielt.
Absolut geil
Nun will ich mir auch unbedingt 2 Matten samt passen Adapter kaufen.
Allerdings stellt sich mir da 2 Fragen:
1. Welche Matte
2. Wo bekommt man den Adapter her?
Den Einkaufsführer für DDR Controller hab ich gelesen.
Deshalb wollte ich mir das Deluxe Ignition Dance Pad (Kompatibel zu PS1/PS2 - kenne einfach mehr Leute mit PS als Xbox o.ä.) von Play-Asia.com kaufen.
(Link:
http://www.play-asia.com/paOS-13-71-88- ... 0-2lw.html )
Als Adapter kommt wohl dieser hier:
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... hopid=4199 in Frage. (Von Play-Deluxe)
Leider z.Z. vergriffen..
Nun würde ich euch mal um Kommentare bitten ob meine Wahl so den für einen Anfänger ok ist.
Wichtig wäre mir, das die Matte nicht alle paar Wochen auseinander fällt
Und woher bekommt man noch Adapter für PS1/PS2 auf USB (1.1 oder 2.0 ist egal)?
MfG Khark
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 20:59
von SLAINE
adapter würde ich IMMER zum EMS 2 raten.
zB hier:
http://www.lik-sang.com/info.php?catego ... e2c123bf29
matten finde ich alle scheiße, mein tip daher, lieber mit einer billigeren einsteigen, die logic3 ohne schaum-inlay zB (~15€ / matte) und wenn man dann richtig blut ge"steppt" hat, sofort zum metalpad greifen.
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 21:43
von Tatze
also ich kann immer wieder
www.playbetter.de matten sind net zu teuer und sind in meinen augen 1a der smartjoy(usbadapter) den man dort bekommt funzt auch , aber leider nur für eine Matte
und die matten sind nicht kompatible zum em2(Usbadapter) von lik sank
und der adapter ist echt geil.
ansonsten die optimale lösung 2 metalpads + em2 und du wirst das grinsen nicht mehr aus deinem gesicht entffernt kriegen
p.s. schau dier doch mal unter artikel die ddr hardware an .
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 14:28
von Baer
Hi Khark!
Schön, dass wir Dich anstecken konnten. Für den nächsten CCC schauen wir mal, dass wir etwas mehr Platz für DDR bekommen...
Ich kann Dir nur empfehlen: Kauf Dir die günstigsten Matten, die Du auf ePay bekommst, für den Anfang reichen die allemal, und wenn Du richtig schwierige Songs steppen willst, ist wohl jede Mülltütenmatte nicht so toll, egal ob für 7 oder 20 Euro. Für gute 20 Euro bekommst Du also 2 Matten, 2 PS-Verlängerungskabel und das Porto.
Und von den USB-Adaptern lässt Du mal lieber die Finger, die scheinen mehr Probleme zu machen als sie wert sind. Wirf lieber einen Blick auf
http://www.emulatronia.com/reportajes/d ... endix1.htm und bastel Dir mit den zwei Verlängerungskabeln, 5 Dioden und einem DB25-Stecker den abgebildeten Adapter, zumindest unter Windows und Linux hast Du dann genau keine Probleme.
Insgesamt also grob 25 Euro für ein brauchbares 2-Spieler-Setup.
Baer
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 15:33
von Khark
Hmm, basteln ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Bei den USB-Adaptern ist mir auch schon aufgefallen, das etliche nur mit wenigen Matten zusammenarbeiten und es nur Win-Treiber gibt..
(Ok, hab immer ne Windows-Installation auf meinem Laptop, von daher.)
Problem ist nur, das ich keinen Parallelport am Laptop habe.
Hab zwar ein Adapterkabel für USB auf Seriell/Parallel nur ob das dann wieder funktioniert..
- Hast du da Informationen zu?
Nochmal überlegen
Eine größere DDR-Abteilung wäre cool

Ist mal ne Abwechslung anstatt da noch 2 Linux-Hardening Projekte auszustellen
Mfg Khark
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 18:41
von Grimmi Meloni
Baer hat geschrieben:Und von den USB-Adaptern lässt Du mal lieber die Finger, die scheinen mehr Probleme zu machen als sie wert sind.
Schwachsinn! Fakt ist zwar, daß VIELE Probleme bereiten, besonders was das Handling der Pads (Stichwort Achsen) angeht. Aber deswegen pauschal alle Adapter zu verdammen finde ich dann doch überzogen. Der EMS2 ist das beste Beispiel - abgesehen von irgendwelchen exotischen Playbetter Softpads ist er meines Wissens zu allem kompatibel. Gerade deshalb stellt sich IMHO auch eher die Frage, ob man nicht von Inkompatiblität der Playbetter Matten sprechen sollte.
Meine Meinung: Kauft nen EMS2 und Ihr habt keinen Stress. Wer gerne bastelt und den Aufwand nicht scheut, der kann sich den Parallelport-Adapter bauen.
EDIT: Der EMS2 funktioniert übrigens auch unter Linux. Hat hier mal jemand was zu gepostet. Ich glaube es ist in diesem "Stepmania unter Gentoo" Thread.
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 23:48
von akku
*weg*
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 09:44
von Shuku
annandamid hat geschrieben:
von verzögerungen kann ebenfalls keine rede sein, weil ich bisher nie eine bemerkt habe.. außerdem sieht das teil total geil aus, also empfehle ich das teil ohne weitere bedenken ^^;
Das würde ich mich jetzt echt mal interessieren, haben wir nicht herausgefudnen, daß das Lag am USB Port lag? Wenn ja, dann würde ja auch da Lag bestehen.
Und @ annandamid : Hast du schonnmal in der Arcade gesteppt? Wenn ja, hattest du mehr perfects oder mehr greats?
mfg,
Shukusatsu / Dirk
edit : Wie sähe es aus, wenn man einen USB Adapter mit einem USB --> Gameport Adapter benutzen würde? Kein Lag mehr?
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 11:27
von Scorpion
ich glaub je mehr Adapter=mehr lag ^^
LPT Adapter sollen doch ganz gut sein,
ansonsten Softmatte an ein USB Gamepad oder Tastatur modden

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 12:19
von Shuku
Scorpion hat geschrieben:ich glaub je mehr Adapter=mehr lag ^^
LPT Adapter sollen doch ganz gut sein,
ansonsten Softmatte an ein USB Gamepad oder Tastatur modden

Muss echt gucken, ich will einfach 1(!!eins) Pad an meinen PC stöpsl0rn und OHNE ÜBERHAUPT IRGENDWELCHES Lag spielen, wenn da jemand was genaues weiß, bitte mit Shopping Link (

) posten. Sollte aber nicht über 10€ gehen
mfg,
Shukusatsu / Dirk
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 12:41
von Scorpion
Probier nen
LPT Adapter ^^
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
PS: sag mal, bist nicht grad beim praktikum? manmanman, hast auch nix besseres zu tun als hier reinzuposten
EDIT:
ich weiss zwar nicht, ob LPT Adapter überhaupt keinen Lag haben, aber ansonsten is es auch wirklich theoretisch kein Prob die Matte an ein USB Gamepad anzuschliessen oder ne Tastatur oder sonstwas!
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 13:45
von Shuku
Danke erstmal, ich guck dann mal, ob ich mir so einen hole. Wenn ja, mach ich ein Review...
Scorpion hat geschrieben:
PS: sag mal, bist nicht grad beim praktikum? manmanman, hast auch nix besseres zu tun als hier reinzuposten
Aber selbst
Scorpion hat geschrieben:
EDIT:
ich weiss zwar nicht, ob LPT Adapter überhaupt keinen Lag haben, aber ansonsten is es auch wirklich theoretisch kein Prob die Matte an ein USB Gamepad anzuschliessen oder ne Tastatur oder sonstwas!
Ööhm, wenn das Lag wirklich am USB-Port liegt, was ich glaube gelesen zu haben, dann bringt das auch mit USB-Pad nüx. Außerdem ist mein Vater da voll skeptisch, dann schon eher er Adapter. Muß ich mal den Ahoj anhauen, daß der den für mich kauft ^^
mfg,
Shukusatsu / Dirk
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 15:10
von Grimmi Meloni
Naja, wie der Name schon sagt, ist USB ein Busssystem. Das heißt es teilen sich verschiedene Komponenten die vorhandene Bandbreite, und auch die Sendezeit. Wie das im Detail technisch funktioniert (ähnlich wie bei PCI mit einer Art von Interrupt?) kann bestimmt irgendwer erläutern. Fakt ist aber, daß natürlich bei mehr und mehr Geräten an einem Bus, jedes einzelne seltener und kürzer zum Zuge kommt. Von daher werden LPT Adapter immer die bessere Wahl sein, weil dort mit niemandem geteilt werden muß. Vielleicht bringt es ja was, wenn man mal bei Lags die restlichen USB Komponenten (sofern vorhanden) abzieht? Oder zumindest den Adapter allein am entsprechenden Hub betreibt?
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 15:34
von Shuku
Grimmi Meloni hat geschrieben:Wie das im Detail technisch funktioniert (ähnlich wie bei PCI mit einer Art von Interrupt?) kann bestimmt irgendwer erläutern.
*zu Daxim rüberschiel*, ich glaube du weißt wieder mal genau, wie das alles abläuft und warum es das tut ^^
mfg,
Shukusatsu / Dirk
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 17:21
von akku
*weg*