Seite 1 von 4

Stepmania Arcade-Style Lights

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 19:34
von Scorpion
Für alle DDR-Bastler : :D

Auf DDRFreak gibt es schon seit längerem eine kleine Anleitung, wie man mit dem Parallel Port als Steuerung Arcade-Style Lichter einrichten kann, die zur Musik leuchten.

http://www.ddrfreak.com/phpBB2/viewtopic.php?t=99930

Falls das jemand von euch macht, macht mal ein paar Fotos :D



mfg
Scorpion

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 21:12
von herge
paar bilder (ok unscharf) gibts doch mindestens genau so lang schon auf der zitierten website http://cnlohr.net/SMLights/ . Und nen video gibts unter http://www.miryokuteki.com/dodownload.p ... rror=miryo

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 22:02
von rb3
Is das auch mit so ne art scheinwerfern oder kaltlichtathoden möglich?
Und noch was: Ich hab den Bauplan net so verstanden.
Kann mir den jemand in Deutsch nochmal erklären?

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 22:25
von Scorpion
Du kannst alles anschliessen, was du willst.
Aber bei so starken Lichtern brauchst du auf jeden Fall Optokoppler oder Relais!!


Ich bestücke mein Homepad gerade mit ultrahellen LEDs. Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenns fertig ist.


Übrigends:
Die Lichter gehen nach den Standard Steps von DDR und nach nichts anderem. Also es gibt keine Unterscheidung zwischen Bass Lights, Menu Lights, Marquee Lights etc. Aber ich glaub das war zumindest auch bei der Arcade so mit den Standard Steps.

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 22:38
von rb3
Ich möcht mir halt über meinem fernseher zwei oder mehrere scheinwerfer wie bei der arcade befestigen. und kann mir jemand den bauplan in einfachem deutsch erklären? ich hab den auf englisch net verstanden.

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 15:09
von Scorpion
Kommt drauf an, was für Lichter du benutzt.

Was meinst du genau mit Scheinwerfer?
Gleichstrom oder Wechselstrom, wieviel Volt und Ampere?

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 16:27
von rb3
Ganz normale die via tranformator an die steckdose angeschloosen werden.
Und kann ich das pad mal sehen (foto)?

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 22:54
von Scorpion
Dann hast du wohl Wechselstrom. Kaltkathoden hab ich damals zum laufen gebracht, die waren aber Gleichstrom, also andere Bauteile.

Versuch mal hier Hilfe zu finden:
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/

Hm, ich hab die LEDs jetzt zwar alle angeschlossen, aber sie funktionieren leider nicht -.-
Dauert bestimmt mindestens ne Woche, bis ich den Fehler finde :?

Verfasst: So 13. Mär 2005, 20:19
von jan4444
Hallo Scorpion,

wenn Du Kaltlichtkathoden zum Laufen gebracht hast, dann bitte den Schaltplan zu mir.

Suche schon lange ne vernünftige Lösung, bin allerdings kein Elektroniker, sondern nur ein versierter Bastler.

Also gerne einen Schaltplan und ne Teileliste an mich oder hier ins Forum.

Danke

Verfasst: So 13. Mär 2005, 20:32
von rb3
Was ich blöd find, dass die Lichter nur blinken,wenn man auf nen Pfeil drück so wie ich das gesehen habe. Aber auf der Arcade blinken die aber richtig zur Musik, egal ob man nen Pfeil drück oder net.
Gibt's da vielleicht nen anderen Bauplan?

Oder weiß jemand nen Bauplan zu foldendem:
http://www.stepmania.com/stepmania/wiki ... vieGallery
ladet euch da Lights Test 1 oder/und 2 runter.
Weiß jemand wie der typ das kleine Papautomätchien gebaut hat (von der Elektronik), damit die Lichter zur Musik blinken??

Verfasst: So 13. Mär 2005, 20:32
von Scorpion
Hi Jan,
du hast schonmal nach dem Plan gefragt...

http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... 1&start=15

Das Bild ist leider vom Webspace weg, ich muss mal gucken, ob ich das noch auf der platte hab.
Ist zwar kompliziert und recht viel Arbeit, aber wenn man es einmal angeschlossen hat funktioniert es und das ist ja die Hauptsache.
Und du wirst das schon irgendwie schaffen, ich bin schliesslich auch nur ein versierter Bastler ;)


mfg
Scorpion


@Rubinnexx:
Wie kommst du auf die Idee, dass die Lichter nur blinken, wenn man auf die Pfeile tritt??
So weit ich weiss, funktionieren die LIchter genauso wie die Arcade (leuchten bei jedem Lied nach den Standard steps)
Die Light tests kannst du vergessen. Die hat mal irgendwer vom SM Team programmiert, ist dann aber wieder gegangen und zwar mit dem Quelltext.

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 23:39
von Scorpion
@Rubinexx:
Im Dunkeln sieht mein Pad so aus. Die blauen LEDs sollten nach dem Beat gehen und die roten auf die jeweiligen Pfeile reagieren. Allerdings hab ich letzters immernoch nicht hinbekommen und hab auch erstmal keine Zeit dafür :(

http://files.bighosting.net/ez12230.jpg

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 10:19
von jan4444
Also scorpion, falls Du Deinen Schaltplan brauchst, Du hast Recht, den hab ich auf meiner Platte wiedergefunden. Ansonsten halt mich gerne auf dem Laufenden, wenn Du mit der Elektronik weiterkommst.

Die Leuchtdiodenversion sieht gut aus. :!:

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 20:25
von rb3
Kann mir jemand sagen, wie die Einkaufsliste in Deutsch heißt (und wo es das Zeug z.B. gibt)?
Kann manche Sachen net übersetzen.

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 20:48
von rb3
OK hab jetzt endlich (dank einem Elektroniker, der die Teile auf Deutsch wusste) die Teileliste zusammen. Ich will für die Lights Kaltlichkathoden hernehmen. Insgesammt komme ich auf einen Betrag von rund 30€. Es ist nicht wenig Geld und desshalb will ich wissen wer die Sm-Lights schonmal gebaut hat (genau nach der Anleitung von DDR-Freak, wenn abweichungen existieren, dann bitte sagen)?
Wer wissen will wo ich bestellt habe, guckt mal hier:
www.reichelt.de