Seite 1 von 1

Das ideale Display für DDR/Bemani?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 08:49
von cebix
Bislang benutze ich am PC einen etwas älteren (25ms) TFT-Monitor. Für DDR ist der auch prima geeignet, aber die dünnen Striche bei Beatmania kann man darauf nur noch sehr schlecht erkennen. Da das Ding ausserdem keine 50Hz kann, nehme ich für die Spielkonsolen stattdessen einen Röhrenmonitor mit VGA-Box (einen Fernseher habe ich nicht).

In absehbarer Zeit wollte ich mir mal ein neues Display zulegen, auf dem ich StepMania/PC, Konsolenspiele (wenn's sein muss, wieder mit VGA-Box) und auch Filme möglichst schön und groß genießen kann. :D

LCD- und Plasma-Fernseher haben ja meist sehr viele Anschlussmöglichkeiten und wären von Bildqualität und Größe her auch ideal. Allerdings scheinen viele dieser Geräte sehr hohe Latenzzeiten bei der Aufbereitung des Videosignals zu besitzen. Der Ton wird dann im Gerät auch entsprechend verzögert, so dass es bei TV/Filmen wieder synchron ist, aber für Musikspiele ist sowas dann ja wohl völlig unbrauchbar. Also doch lieber ein Röhrengerät?

Und wie sieht das mit der Schaltgeschwindigkeit bei LCD-Fernsehern aus? Im PC-Bereich sind größere Monitore ja eher langsamer. Ist das bei den TVs auch so?

Habt ihr Erfahrungen mit verschiedenen Displays oder Kauftipps?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 13:35
von Grimmi Meloni
Nur so ein Gedanke - könnte sein, daß auch der Deinterlacer entscheidend ist, oder? Die ganzen Plasmascreens und LCDs stellen doch alle Progressive dar, oder? Da das Signal der Console aber sicherlich interlaced kommt, wäre dies vielleicht auch eine Beachtung wert?
Auch wenn es verrückt klingt, ich würde im Zweifelsfall mal schauen, ab Du es nicht beim Händler Deiner Wahl einfach mal austesten kannst. Im Mediamarkt wird sowas vermutlich schwierig, aber beim örtlichen TV-/Hifihändler sicherlich machbar.

Verfasst: So 22. Mai 2005, 09:17
von DaBrAiNmAkEr
also ich hab so ein 1 meter ding im zimmer stehen so rückprojektionsglotze das ding is oshi von der bildquali isses in ordnung denn diese pixelplus technologie geht eigentlich aber auch mit rgb kabel isses nicht sehr besonders wenn mann nahe vor der glotze klebt der plasma von meinme vater is nett der lässt mich aber nur selten da zocken weil der immer sonst rummeckert was ich für ein scheiss alles aufstell oder kratzer auf dem parkett machen könnte

Verfasst: So 22. Mai 2005, 09:44
von rb3
Ich übertrag mein PC-Bildsignal per RGB (hab nen Ausgang am PC) zu meinem Fernseher. Der Fernseher hat 45 Zoll, 100 Hz und ein klares, scharfes Bild.
Beatmania, Keyboardmania und Fingersteppen mach ich meist vor meinem 19 Zoll Röhrenmonitor.

Verfasst: So 22. Mai 2005, 10:07
von Rodent
für die xbox gibts ja die x2vga+,
muss man nur auf NTSC umstellen, dann kann man das ganze auf einem monitor spielen (in GUTER qualität!, nicht nur billig line doubler!)

für die ps2 gibts ps2vga:

www.ps2vga.tk

hatte noch nicht die zeit das ordentlich zu testen

lg
alex

Verfasst: So 22. Mai 2005, 13:07
von T3h_Maddi
Also wenn man Simulation wie z.B Stepmania spielt denk ich das
es am besten ist wenn man den guten alten standard Monitor nutz.
Hat halt keine Bildübertragungs Verzögerung und ist find ich etwas
Augenfreundlich als ein TFT. Bloss was man so höhrt ist etwas
Verzögerung bei USB Adaptern drinne. Aber sonst denk ich das, das
beste ist.