Seite 1 von 4

Mario Goes DDR

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 11:23
von NTQ
Bild

Der Erscheinungstermin von Dance Dance Revolution with Mario wurde von Nintendo bestätigt - es wird ab 14. Juli erhältlich sein, zunächst natürlich nur als japanische Game Cube Version. Ohne Hilfsmittel wie den Freeloader läuft das Spiel nicht auf einem deutschen Game Cube.

Anmerkung VP.de Team:
Unsere erste Meldung und die ausführliche Diskussion dazu findet ihr in unserem Forum. Die Diskussion bei VierPfeile.at findet ihr hier. Beachtet auch den Hands-On Bericht von IGN mit Bildergalerie und ersten Demovideos (!) hier.


Vor kurzem erschien eine Flut an Musik-Spielen für den kleinen lila Würfel, welche einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass sich ein kleiner "Bemani"-Sektor etabliert hat. Da wären z.B. Donkey Konga, Donkey Kong - Jungle Beat sowie Donkey Konga 3. DDR with Mario wird definitv an den Erfolg der beiden Genre-Vorgänger anknüpfen.

Wir haben Nintendos beliebte Ikone, Mario, bisher in allen möglichen Situationen erlebt, sei es Tennis, Golf oder sogar Kart Racing. Nun wird es jedoch für Mario Zeit, seine Tanzschuhe auszupacken und sich im Rhytmus zu heißen Beats bewegen. Auf seiner neuen Reise werden ihn Freunde wie Luigi, Yoshi und viele seiner Erzrivalen aus den bekannten Mario-Titeln begleiten.

Es ist noch fraglich zu welchen Titeln Mario seine Tanzkünste unter Beweis stellen wird. Wir warten sehnsüchtig auf eine komplette Liste mit den vorhandenen Liedern. Jedoch können wir uns sicher sein, dass der Super Marios Bros. Anthem, der Super Mario Bros. 2 Anthem und eine Vielzahl von Remixen vorhanden sein werden.

Um den heißen Rhytmen gerecht zu werden, wird es eine offizielle DDR with Mario "Here We Go" Tanzmatte geben.
Bild der Matte

Newsquellen:
VierPfeile.at
IGN
Lik-Sang.com

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 16:44
von Whiskey
Jetzt brauch ich wohl nen PS2->Cube Adapter *g*

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 21:52
von T3h_Maddi
Ich denke alle Gamecube Besitzer die gerne DDR spielen werden
sich freuen darüber. Ist ja jetzt glaub ich das erste Bemani Spiel
für Nintendo Systeme oder?

Naja auf jeden find ich schon gut die Idee. Aber wie die Trackliste
aussieht. :?

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:07
von Plugsuit
Da Konami sicher ein Wörtchen mitzureden hat, nicht so beknackt wie Donkey Konga. Allerdings wird es da es ein Nintendo Spiel ist sicher 30 der öden Standardsongs aus der Firmengeschichte geben: Ghost Mansion, Mario Bros., Yoshi's Theme, Link Theme, Rainbow Road, Höhlenthema von Mario, und wenn sie "gaaanz was coooles für die "coolen Kids von heute"" dabei haben, dann den Metroid Theme. LOL. Ich finde Nintendo mitlerweile soooo öde... 1992 war es ja noch ganz cool. Doch jetzt kann ich bei den NES-Remakes für Gameboy á 25.-€ im Regal (Donkey Kong!) einfach nur noch den Kopf schütteln. It's a me, boring Mario!

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:46
von _bla_
Es verkauft sich halt nicht schlecht. Das Ziel einer Firma ist es nun mal Gewinn zu erwirtschaften, warum sollten sie darauf verzichten wenn es funktioniert? Keiner zwingt einen dazu das zu kaufen.

Und die Zelda und Mario Spiele waren auch nie schlechte Spiele. Auf die ueblichen Nintendo Icone koennte ich auch verzichten, aber sie produzieren schon immer noch sehr gute Spiele.

@Maddi: Es gab schon ein DDR fuers N64 und DDR und Beatmania fuer den Gameboy Color

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 23:01
von Whiskey
Mal davon abgesehen das ich voll Bock hätte die "öden" Songs aus Zelda und Co. zu steppen. :twisted:

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 23:28
von Gice
Ich als Nintendo-fanboy freu mich wie Sau drauf :P

So jetzt habt ihrs

P.S. ich bin angeödet von den ganzen Sony-jüngern, die ach so kühl sind, weil sie NUR Spiele für Erwachsene spielen
</systemwar> ;)

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 23:47
von Plugsuit
Jo, ich war schon immer für Multiformat - Nintendo, Sega, Sony, Atari... auf die frische Spielidee kommt es an.

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 00:39
von Eisbeutel
tjo, fragt sich nur wo die passende kontrollbox für die tx bleibt, auf nem softpad werd ichs nicht spielen =D

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 07:34
von Perfect007
Plugsuit hat geschrieben:Jo, ich war schon immer für Multiformat - Nintendo, Sega, Sony, Atari... auf die frische Spielidee kommt es an.
Auch nicht wirklich - das scheint oftmals Wunschdenken zu sein. Viele innivative Spiele und Konzepte werden vom Markt oftmals nicht angenommen und gehen unter (BG&E, XIII, dieses Rennspiel-RPG ...), aber das ist ein anderes Thema ;)


Ich persönlich freue mich irgendwie auch auf dieses DDR Spiel und werd glaub ich mal versuchen, die JAP Version irgendwoher zu bekommen. Mal schauen, wo ich mir das bestellen werde.

Gerade bei Donkey Konga hat man ja auch bemerkt, dass vor allem die Songs von Nintendo schwer waren (wenn auch nicht so wie schwer wie Songs in anderen Bemani Spielen). Zudem haben mir die Songs spaß gemacht, und das ist ja die Hauptsache.

Achja @ Newsschreiber. Donkey Kong Junge Beat (übrigens auch eine Innovation, welche nicht soooo gut angekommen ist) ist eigentlich kein Bemani Game. Da geht es nicht um Musik und Rhythmus!!!

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 08:39
von Rodent
Hi,

ich denke man kann alls was mit Rhytmus und Musik zu tun hat,
und wo man nicht nur mit dem Joypad als Eingabegerät, sondern mit Ganzkörper-Einsatz spielen muss, als "Bemani"-Game bezeichnen,
auch wenn "Bemani" ein Konami-Eigenes Label ist.

LG
Alex

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 10:12
von Schmichel
Donkey Kong Jungle Beat ist aber ein Jump'n Run und kein Musikspiel.

Michael

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 10:56
von Senbei
Plugsuit hat geschrieben:Ghost Mansion
???

Zum Mix:
Ich schliesse mich vollkommen Gice an.
Ich mein: Hey, was los? Nintendo Themes zu trommeln war doch schon der Oberknaller und sie jetzt auch noch zu steppen is nun wirklich geil.

Zudem wird das wohl der nächste & letzte DDR Mix sein, den ich kaufen werd. Ist von der Idee her mal gelunge Abwechlung zu der ganzen Scheisse die nach DDR Extreme jap. gekommen ist.

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 11:09
von Rodent
Donkey Kong Jungle Beat ist aber ein Jump'n Run und kein Musikspiel
das ist ein gutes argument :)

aber ein pop'n music jump n run, das man mit einem Pop'nCon spielen muss,
wär doch auch ein Bemani Game oder? :D

anyway, ich freu mich schon auf DDR with Mario!

lg
Alex

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 11:22
von flotaku
Senbei-Sama hat geschrieben: Ist von der Idee her mal gelunge Abwechlung zu der ganzen Scheisse die nach DDR Extreme jap. gekommen ist.
na, das is jetzt aber ein bissl hart... party collection war doch gut, ok, etwas wenig songs, und festival gefällt mir von den songs her sehr gut, allerdings die sache mit der anderen bewertung... naja

aber alles in allem: soooo schlecht sind die spiele net, gelle.