Seite 1 von 1
"idiotensicherer" Adapter
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 15:44
von Grimmi Meloni
Hi!
Ich bin auf der Suche nach einem USB Adapter der folgende Kriterien erfüllt:
1. Hat nicht das Problem wie der EMS2, daß er ab und an nicht sauber erkannt wird.
2. Keine Notwendigkeit jedesmal irgendeinen 3-Tasten-Cheat zu drücken. Sollte also nicht das "Achsen-Problem" haben.
In unserem "offiziellen Adapter Thread" steht zwar schon ne Menge drin, aber 100%ig sicher bin ich mir nicht welchen ich nun empfehlen soll.
Auf der
Superjoybox Übersicht erscheint es so, als ob der SmartJoy Plus diesen "Cheat" nicht braucht. Plugsuit hat im Adapter Thread aber geschrieben das es doch nötig ist. Somit bin ich jetzt verunsichert ob die Infos dort überhaupt vollständig sind.
Für Empfehlung (basierend auf Erfahrung mit eigener Hardware) wäre ich dankbar.
bye, Grimmi
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 16:22
von Scorpion
Ich glaub als "idiotensicheren Adapter" könnte man einen LPT Adapter nehmen. Definitiv keine Probleme mit Achsen, liefert lediglich nicht genug Strom für die tollen LEDs der TX Pads.
Ist obendrein noch extrem billig und unterstützt 2 Pads.
mfg
Scorpion
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 16:32
von FoxMcCloud
Sehe ich nicht so.
Ein LPT Adapter braucht einen extra Treiber, den mn sich nicht selten selbst ziehen muss.
Ein LPT Adapter mappt auch je nach Treiber auf Achsen, man muss diese erst ausstellen.
So idiotensicher ist der also nicht.
Ich empfehle da den Dragon PC USB Adapter, auch wenn er auf stepmania.com nicht als kompatibel angezeigt wird, ist er es, wird problemlos erkannt und tut sein Werk.
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 17:10
von Grimmi Meloni
Also installieren würde ich das selbst. Also der Treiber ist nicht das Problem. Ein LPT Adapter wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit.. hmmm... Die bekommt man bei Ebay, oder gibts die auch im "seriösen" Versandhandel?
Habt Ihr auch eine Bezugsadresse für den Dragon?
Re: "idiotensicherer" Adapter
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:18
von Daxim
Grimmi Meloni hat geschrieben:Auf der
Superjoybox Übersicht erscheint es so, als ob der SmartJoy Plus diesen "Cheat" nicht braucht. Plugsuit hat im Adapter Thread aber geschrieben das es doch nötig ist.
Bestätige, Plug hat recht. Es gibt keine Kombi zum Rückgängigmachen. Eisbeutel schlug vor, den USB-Stecker zu ziehen. Das funktioniert.
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:03
von Perfect007
Also der SmartJoy Plus funktioniert nur mit einer Tanzplatte, wenn man nach dem Einschalten des PC auch die Tastenkombi "Start-Select-PfeilOben" 3 Sekunden gedrückt hält.
Zudem unterstützt der SmartJoy Plus nicht alle Matten. "Meine" (oki gehört ned wirklich mir, aber liegt bei mir rum) PS2 Logic3 Matte wird am PC über den SmartJoy Plus Adapter nicht erkannt!
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 14:01
von Scorpion
Was spricht denn gegen eBay?
zumindest die Bewertungen vom Verkäufer sind gut ^^
Außerdem: 3,33€ für einen Adapter
PS:
Falls der Adapter für TX Pads ist: Die Xbox Controlbox ist auch idiotensicher, alles wird sofort auf Tasten gemappt

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 22:18
von Dobs
Ich kann nur den 2-Tech adapter empfehlen! Man bekommt 2 Tanzmatten dran und ich hatte bis jetzt noch kein achsen-problem oder lag!
Funktioniert Treiberfrei(zumindest bei mir unter Xp + Sp1) und sonst liegt noch ne emulations-software dabei.
Kostet 8 euro bei playdeluxe.de (unter pc===> Gamepad Converter)
nyo viel spass noch