Seite 1 von 1

Tanzmatten wird am Apple iBook nicht erkannt :(

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 12:28
von macbear
Hallo ich habe den "Dual USB Force Feedback Joypad (MP-8866)" (so erkennt ihn zumindest der Gerätemanager von Windows XP)
Mit Windows habe ich mit der Hardware absolut keine Probleme. Das heisst, ich stecke den USB Adapter ein und daran die Tanzmatte. Drücke UP + START + SELECT, damit die Achsen als Buttons erkannt werden, starte Stepmania und kann drauf los tanzen :)
Beim iBook mit Mac OSX geht das gar nicht :(
Ich steck den USB Adapter mit der Tanzmatte rein und nichts passiert. Starte Stepmania und die Tanzmatte ist nicht funktionsfähig. Unter "test input" werden keine Tastendrücke von der Matte registriert.
Habe dann bissel gegoogelt und "GamePad Companion" gefunden. Installiert und das Programm erkennt den Adapter als "MP-866 DUAL USB Joypad". Buttons 1-4 als Pfeiltasten konfiguriert, sowie #9 und #10 als ESC und ENTER. Aber selbst damit will Stepmania nicht die Tanzmatte akzeptieren. Gibt es denn keinen Macianer der mir helfen kann?! Scheinbar sind Stepmania und Appleuser ein Widerspruch! Dabei will ich doch meine Tanzmatten mitnehmen können! Mein XP Rechner ist leider soo schwer

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 13:37
von herge
Ich habe einen "EMS USB2" an meinem Mac. Der funktioniert problemlos. Wenn du deinen PC nicht mitnehmen willst ist nachkaufen vielleicht ne Lösung.

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 13:43
von macbear
herge hat geschrieben:Ich habe einen "EMS USB2" an meinem Mac. Der funktioniert problemlos. Wenn du deinen PC nicht mitnehmen willst ist nachkaufen vielleicht ne Lösung.
Vielen dank für deine Antwort. Bevor ich wieder Geld ausgebe, würde ich gerne meine Hardware nutzen die ich schon habe. Hab mal bei ebay geschaut, über 30 eur mit versand :(

Kann man da eigentlich auch wirklich 2 Tanzmatten anschliessen, ohne dass ein Tastendruck verschlampt wird. Ich habe mal gelesen, dass man lieber eine Tanzmatte pro USB Port nutzen sollte, weil sonst wenn beide Spieler je 2 Tasten drücken, mindestens ein Tastendruck ignoriert wird. Ist dies bei dem EMS USB2 auch so? Wenn nicht, dann überlegen ich mir die 30 EUR nochmal, da ich ja nur eins bräuchte.
Hat noch ein andere Macianer erfahrungen mit anderen günstigeren Adaptern?

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 11:45
von herge
Bei lik-sang.de gibts den Adapter für 26€ incl. Versand, falls du den kaufen willst. Die Liefern auch schön schnell. Ich hatte auch schon mal 2 angschlossen und nichts von verschluckten Pfeilen bemerkt.

EDIT: hab jetzt auch mal testweise den Super Dual Box - Adapter angeschlossen; der geht auch. Kostet aber nur 3€ weniger. Ich würde trotzdem eher den EMS Adapter kaufen.

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 14:08
von macbear
Vielen dank für deine Anwort herge
herge hat geschrieben: EDIT: hab jetzt auch mal testweise den Super Dual Box - Adapter angeschlossen; der geht auch.

Der geht auch am MAC?!

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 09:57
von herge
ja bei mir geht der auch am Mac. Einfach einstöpseln, die Tasten in Stapmania zuweisen, geht.

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 12:49
von macbear
herge hat geschrieben:ja bei mir geht der auch am Mac. Einfach einstöpseln, die Tasten in Stapmania zuweisen, geht.
Wie hast du das gemacht, dass es funktioniert!?
sieht deiner genau so aus? Bild

heisst deiner auch "Dual USB Force Feedback Joypad (MP-8866)" unter windows XP?


bei mir werden die tasten bei stepmania nicht angezeigt, bzw registriert.

*neue Hoffnung hab* :)

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 17:15
von herge
ja ich hab genau den Adapter, als was der unter XP angezeigt wird weiss ich nicht. Ich hab genau folgendes gemacht: in den USB Steckplatz eingesteckt, Stepmania gestartet (also ohne vorher Start, Select und Hoch zu drücken), dann in die Options gegangen und unter Config Key/Joy Mappings die entsprechenden Tasten (das Auto erkennen hat da irgendeinen anderen Mist erkannt) eingestellt, fertig.
Das hat sowohl am Mini (läuft noch unter Mac OS X 10.3.9) als auch am Powerbook (läuft unter Mac OS X 10.4.1) geklappt.

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 01:00
von macbear
herge hat geschrieben:ja ich hab genau den Adapter, als was der unter XP angezeigt wird weiss ich nicht. Ich hab genau folgendes gemacht: in den USB Steckplatz eingesteckt, Stepmania gestartet (also ohne vorher Start, Select und Hoch zu drücken), dann in die Options gegangen und unter Config Key/Joy Mappings die entsprechenden Tasten (das Auto erkennen hat da irgendeinen anderen Mist erkannt) eingestellt, fertig.
Das hat sowohl am Mini (läuft noch unter Mac OS X 10.3.9) als auch am Powerbook (läuft unter Mac OS X 10.4.1) geklappt.
Ich versteh das nicht. Bei mir gehts nicht. selbst ein Reinstall von OSX hat nicht geholfen :(

Könntest du bitte unter Gamecontroler in der Systemsteuerung nachschaun ob es sich auch um ein "Dual USB Force Feedback Joypad (MP-8866)" handelt?