Seite 1 von 1

LEICHTESTE lösung gegen lag > neuer Addapter

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 13:45
von CidHighwind
Hallo ihr da...
Ich bin ja jetzt schon seit über einem Jahr DDR Spieler (war auch schonmal in der Arcade in Köln) und hab mich nun dazu entschieden eine TX2000+ zu kaufen.
Da ich bei einem Inlandsshop bestelle hab ich leider nicht die möglichkeit nen EMS2 mitzubestellen, da der Laden das teil nich hat.
LIK-SANG will ich lieber nich bestellen, fürchte mich halt doch etwas vor Importen (vor allem wegen Garantie)

Also....
Kommen wir zur eigentlichen Sache, auf die ich zufällig gestoßen bin:

Als ich bei eBay nach einem ps > pc adapter gesucht hab kahm mir dies hier entgegen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 25215&rd=1

Was meint ihr...

1. Könnte damit die TX2000+ an meinem PC laufen?
2. Kann dadurch endlich der Lag, der durch zwischenadaptern entsteht beseitigt werden?

3. Könntet ihr mir eventuel einen Link mit dem möglichst billigsten, kompatiblen Adapter für Tanzmatte am PC geben?
Hab nähmlich gehört das die neuen EMS2 versionen nicht richtig mit nem TX2000 funktionieren.

Ausserdem war ich am überlegen mir so nen LPT addapter oder so zu holen >.>
Die sollen doch bei eBay so billig sein, allerding vinde ich dort auch nichts.
Wäre ggf. nett fals mir einer auch dazu einen Link geben würde.

PS: ich hab extra nicht im XBOX adapter mod tread und so weiter geschrieben, da doert eher über die technischen sachen wie offset geredet wird, also bitte nicht gleich sagen ich hätte es dort reinschreiben sollen ^^''

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 13:52
von herge
lik-sang hat doch auch nen Europäischen Shop. Einfach rechts oben auf die Europa Flagge klicken, oder unter http://www.lik-sang.com/europe.php nachschauen.

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:03
von CidHighwind
Ja, das schon, das mit den ANgst mit Importen bezog sich eher auf die TX2000, war etwas unglücklich formuliert.
Die TX ich hab ich halt Preisgünstig woanders bekommen, war bei eBay ^^
Ich will mich halt jetzt nicht wegen den Adapter dort registrieren... -_-'

Jedenfalls, was denkt ihr?
Könnte man mit dem Kabel den lag ganz beheben?
Es gibt ja keinen Adapter, und wen man mit dem USB Patcher die mhz Zahl (weil nicht mehr genau wie die hies) auf 1000 oder auch nur 500 puscht, sollte es doch eigentlich nurnoch einen LAG von ca 2-4 ms sekunden geben, oder?

Was sagen die Techniker dazu >.>
(Zum Scorpion rüberschiel)

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:57
von Page
Also den von dir verlinkten Adapter hab ich schon mal gesehen. Ich dachte zuerst auch das ich doch den nehmen könnte. Dann war mir aber so, das ich irgendwo hier im Forum gelesen hatte, das der nichts taugt. Ich glaub das Problem war, das der die Buttons der Matte als Achsen mappt und somit es nicht möglich ist zum Beispiel Links und Rechts gleichzeitig zu drücken...

EDIT: Ich bezog mich auf..
CidHighwind hat geschrieben:1. Könnte damit die TX2000+ an meinem PC laufen?

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 15:42
von Scorpion
Ich glaub du verwechselst da was.
2. Kann dadurch endlich der Lag, der durch zwischenadaptern entsteht beseitigt werden?
Das ist ein Adapter. Ist zwar klein und sieht mehr nach Kabel aus, ist aber immernoch ein Adapter. Und das Achsenproblem kommt noch dazu.

Wenn du schon ne TX2000 kaufst und die eh am Pc verwenden willst, dann nutz doch direkt den Vorteil von der Xbox Controlbox !?!?

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 16:37
von CidHighwind
ehh, XBOX controllbox war ja die sache, die mich so verwirrt hat...
Ich wollte mir das Teil bei PlayDeluxe bestellen, aber die haben da irgendwie nur PS2, oder vertue ich mich da?
Ich dachte die XBOX controlerbox sei auch eine art addapter?

PS: Ich hab immer noch nichts zu den LPT Addaptern... (die dinger die über den druckerport laufen, bei eBay für 3,33€, taugen die den was?)

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 17:05
von Scorpion
LPT Adapter gehen auch, aber die Controlbox ist merkbar besser.

Bei playdeluxe steht, das der andere Adapter auch bei denen erhältlich sein soll. Frag einfach mal nach, ob die dir das Teil mit einer Xbox CB statt PS 2 CB schicken können.


Wegen Adapter:
Die Xbox CB ist die Gamepadelektronik, die ohne Adapter in den PC gesteckt werden kann. Voraussetzung dafür ist, dass man statt dem Xbox Kabel ein Kabel mit USB anlötet. Ist aber nicht weiter schwer, auch nicht für Lötunerfahrene.

Bei Adaptern ist es so:
Die PS2 Controlbox ist die Gamepadelektronik, die du aber nicht in den Pc bekommst. Also brauchst du einen Adapter, der die Signale konvertiert.

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 17:36
von CidHighwind
Ahh ok.
Vielen dank an die ganzen antworten.
Der Tread kann meinetwegen geclosed werden ^^

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 08:49
von jan4444
Da die Belegung des TX-Anschlusses bekannt ist, könnte man sich hier aus jedem Gamepad so ne Art Controllbox selbst bauen. Das einzige Problem könnten die LED werden, aber die bekommt man sich er auch abgeklemmt.

Wenn man mit xbox-live spielen will, könnte man ja die Elektronik einer live-kompatiblen Tütenmatte benutzen.

Gamepadelektronik, evtl. in ein anderes Gehäuse und start + select Schalter rein. Sub-D Buchse und das Verbindungskabel der tx nutzen. Fertig!

Oder?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 16:03
von Scorpion
@Jan4444
Ja schon, die LEDs kann man auch abklemmen. Aber da ist es doch viel weniger Arbeit, einfach ne Xbox Controlbox zu nehmen. Du hast ein Gehäuse mit Start und Select drauf, der Stecker für die TX ist schon dran, die Elektronik funzt auch mit LEDs und die Xbox CB ist auch zuverlässiger als normale USB Gamepads.

Ich kann nix über schwankenden Lag sagen, aber mit normalen USB Gamepads muss man früher treten. Ich hatte mal 2 Pads nebeneinander, eins Xbox CB und eins USB Gamepad, und man konnte nicht synchron spielen.

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 18:30
von jan4444
Und wo in der Nähe bekommt man die tx-Controllboxen her?
Wer hat nen Tip?

Ich suche diese sowieso.

Danke für Tips.

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 18:47
von Scorpion
Ich kenn nur Playasia und Liksang


Liksang ist billiger, bestell nicht von Europa, das ist teurer.