Seite 1 von 1

Double auf TX2000

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 13:01
von Ucuri
Seit gestern bin ich im Besitz einer 2. TX2000 und geniesse nun den Luxus auch Double spielen zu können :)

Allerdings verschieben sich die Pads (wie erwartet) und ich muss nach jedem Song wieder die Pads ausrichten.

Hat sich schon wer Gedanken gemacht wie man 2 TX2000 aneinander befestigen kann um ein effektives Double Play zu ermöglichen?
Bin nicht so der Bastelfreak und suche nach einer Möglichkeit die nicht viel Aufwand erfordert.

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 14:32
von Gouki
Ich weiß nicht ob das auch bei 2 TX funktioniert um zu doublen, aber ich lege
unter mein TX immer eine dünne Gummimatte (so eine, dass Teppiche auf
PVC nicht verrutschen) und dann hat sich das mit dem Verschieben des TX
auch erledigt. Müsste eigentlich auch bei 2 Pads funktionieren.

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 17:29
von Scorpion
Das alleine wird nicht reichen.
Vielleicht hälts es aber zuversichtlich, wenn du zu einer Gummimatte noch Klett kaufst und die Pads damit aneinander klettest.
So halte ich meine Homepads auch zusammen :)

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 17:32
von Ucuri
Hmmm, Gummimatte + Klett... das sollte sogar ich hinbekommen :)
Klingt gut, vor allem kann man die Matte dann auch zusammenrollen und wegpacken.

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 17:48
von Simon
Schönes Seil/Halterungsband mit 'ner Verspannung um beide Plattformen. Wenn's eng genug ist, halten die Schrauben/Nieten an den Plattofrmseiten die Strippe oben, also rutscht sie niemals unter die Matten :)

So hab ich's gelöst, und alles, was sich jetzt noch bewegt, sind beide Matten zusammen. Dieses Rutschen ist jedoch um ein Vielfaches geringer als die urpsrüngliche Bewegung, bei der nach einem Lied fünf Zentimeter Platz zwischen den Matten war.

Wenn du's mit der Unterlegmatte bombenfest hinbekommst, ist das vermutlich sogar besser, dann bewegt sich gar nichts mehr.

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 20:57
von boldo
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... ble+rahmen
8O
hmmm... tja versuchs mal damit, habs bei ihm getestet ,ist sehr praktisch... 8O

mfg,
boldo

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 21:49
von Ucuri
Oha :)

Bastelfeaks!

Sieht geil aus und ist eine gute Idee, allerdings müssen meine Pads "abbaubar" bleiben...

Bei mir stehen die Pads im Wohnzimmer und wenn ich mal Besuch bekomme (der nicht DDR spielen will... sowas gibts leider auch *g*) müssen die weg.

Anderer Raum kommt leider nicht in Frage, da sonst die Nachbarin rebelliert. Zum Glück ist unter mir nur die Garage also kann ich mich ohne Silentmod austoben.

Vorschläge sind ja jetzt genug da - werd' ich am Wochenende mal rumwerkeln :)