Seite 1 von 1

VERRÜCKTE ERFINDUNG!!! Was ist eure Meinung dazu...??? :-)

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 19:04
von dancer11
mein kumpel und ich sind vor kurzem ins tanzmatten-geschäft eingestiegen.... nur halt ohne tanzmatten..

da kam uns die geniale idee:

1) einfach beim baumarkt 2 spanholzplatten a 90x90cm kaufen.
2) die platten eventuell lasieren damits schick ausschaut...
3) dann wird jede platte wie üblich in neun felder unterteilt in die pfeil-felder kommen jeweils 6 blechstreifen die abgeschleift werden damit man sich nicht verletzt...
4) eben die tastatur aufmachen und jede matte mit einem achtadrigem kabel anklemmen... (wir haben einfach einen neuen stecker an die tastatur gelötet, jetzt kann man die matten einzeln abklemmen und wieder dranmachen in 1 sekunde)
5)zum spielen einfach das tanzbrett barfuss benutzen oder unsere speziellentwickelten tanz-socken... (so wird der stromkreis geschlossen)

im klartext:

gesammtkosten für 2 tanzbretter
___________________________
7,50 €uro

Hat das schonmal jemand probiert, bei uns schockts...
///keine abnutzung und keine kosten///

anleitung und foto folgen noch... (hab im moment keine digicam) :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 20:02
von Rodent
1) einfach beim baumarkt 2 spanholzplatten a 90x90cm kaufen.

BLA SCHWALL

gesammtkosten für 2 tanzbretter
___________________________
7,50 €uro
die beiden spanplatten alleine dürften ihr budget sprengen, senor.

lg
alex

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 22:06
von Nick
5)zum spielen einfach das tanzbrett barfuss benutzen oder unsere speziellentwickelten tanz-socken... (so wird der stromkreis geschlossen)


Das musst du mir nochmal erklären... :? ??

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 07:10
von Master_Kuja
Hm spanplatten unter 7€ o.ó welcher baumarkt ist das? kanst mal bilder von eurem gebastelten teil schicken würd mich doch mal interessiern?

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 13:19
von dancer11
ganz dünne spanplatten solche die man sonst mit ner laubsäge sägt...

der stromkreis wird einfach mit dem fuss geschlossen weil der körper ausreichend strom leitet ansonsten kann man auch socken mit alu tape nehmen :-)

foto kommt noch hab aber im moment keine digi cam :roll:

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 19:27
von Scorpion
Du wirst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Alutape nehmen muessen. Ich finde das Spielgefuehl dabei aber Mist, da man das gefuehl hat auf dem boden rumzutrampeln. weiterhin ist das auch nicht gut fuer die gelenke. Ich hab mal ein paar Wochen lang extrem lang auf nem Pad gespielt, was sich nicht bewegt hat und das Ergebnis waren schlimme Gelenkschmeryen.

Weiterhin nimm keine Tastatur, da du dann 25ms Jitter hast...

EDIT:
Koennten auch 20 oder 15 sein, kA, auf jeden Fall yu viel.

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 21:40
von Xen
8O
So jetzt will ich das Teil aber mal sehen :!: :!: :!: :!:
:wink:

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 23:25
von Nick
Was passiert eigentlich wenn 2 Stromkreise (bei einem Sprung) ausgelöst werden sollen?

Das schließt dann 4 Stromkreise...

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 09:00
von Rodent
Schrott of the year.

...selbstentwickelte Tanzsocken...?

ZOMG TORRENT PLZ

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 13:33
von Xen
Ach die Idee mit den Kamikaze Socken fand ich gar nicht so schlecht XD