Seite 1 von 3

Tx 6500 - Erfahrungsbericht

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 11:54
von PennyPain
So; hab mir ja vor 2 Wochen ne Tx6500 bei futuremax.nl bestellt (gibts nur da, da die speziell für die gefertigt werden).

Lieferumfang:
- Dancemat Tx6500
- 9 Poliges Kabel (nur einseitig verschraubbar)
- Controllbox (gekennzeichnet mit Controllbox for TX3000/5000)
- Bar
- Schraubschlüsseldingens (wie auch immer das genannt wird)
- Anleitung zur Controllbox

Bild
(ohne Bar und noch mit Klebefolie, die sich jedoch recht einfach abmachen lies, wenn man die Platten losschraubte).

So nun zum Technischen:

Vom Grundprinzip funktioniert sie genau wie die bereits beschriebene Tx4000:
Bild
Bild

Kommt ja recht bekannt vor.
Was man hier jedoch schon sieht ist, dass jede Platte einzeln verschraubt ist.

Dies bringt mich nu gleich zum "Wichtigsten".
Unterschiede zur Tx6000 bzw 4000:
- Die Tasten sind tiefergelegt:
Bild
(nioch wirklich gut erkennber)
Erlichtert auf jeden Fall das Spielen.
- Damit verbunden ist die Tatsache, dass jede Taste mit 4 Schrauben fixiert ist. Somit verrutschen die Platten nicht und lassen sich leicht rausbauen zum Reinigen etc.

Wie sie sich spielt?

Anfangs wars ungewohnt, nach 2 Liedern jedochnahezuh perfekt.
Das Einzige womit ich noch Probleme hab sind Freeze Arrows, da der Kontakt fast schon zu leicht gelöst wird (also wenn ma ned wirklich drauf stehn bleibt, kann es schonmal zum NG führen...)
Mit Reaktionszeit, Schwergängigkeit etc. hab ich keinerlei Probleme.

Hab in der letzten Woche sämtliche vorherigen Rekorde (die ich seit Monaten nichtmehr verbessern konnte) gebrochen und mein Fussniveau werd ick wohl nuklangsam mal auf 7 hochstufen (müssen ^^).
Hab ah Angstlieder wie Paranoia Max auf 8 Fuss schon geschafft (zuvor hatte ich bei 6 Fussliedern schon Probleme)

Btw: ick spiel mit Socken drauf, da ick befürchte, dass Schuhe wohl den Aufdruck von den Platten kratzen und ick mit Socken sehr gut zurecht komm.

Wenn die Platte nu durchhält, dann bin ich echt völlig zufrieden..

Falls wer no Fragen hat, nur zu.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 14:58
von niedie
Sehr schöne Matte erstmal!
Sieht sauber verarbeitet aus.
Wie lange hat der Versand gedauert und was hat er gekostet?
Muss man nach Deutschland auch Zollgebühren bezahlen?

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 15:14
von PennyPain
Versand hat mit UPS 2 Tage gedauert (wobei man jederzeit nachschaun kann wo sein Paket im Moment ist...) und um die 40€ gekostet (25kg).

Zoll muss ma innerhalb der EU ned zahlen.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 15:57
von Navigator
Danke für den Bericht.

Die Tx 6500 sieht wirklich schick aus, wenn ich nicht schon eine Tx2000 hätte würde ich zuschlagen.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 16:42
von niedie
Hm. Ich bin sehr dazu verleitet mir eine Tx 6500 zu bestellen...
Die TX 2000+ kostet nicht wirklich soo viel weniger... und noch dazu is sie grad nich verfügbar.

Hast du zum Vergleich Schonmal auf einer TX 2000+ gesteppt?

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 18:22
von treethingy
Hey, mich würd mal interessieren ob die tx65er die gleichen abmessungen (besonders höhe) hatt... man also quasi eine tx2 und einer tx65 nebeneinander für double nützen könnte...

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:49
von niedie
Products
------------------------------------------------------
1 x Dance Station (metal) + Handle + Supporter (TX6500-Special FMAX Edition)(for PS/PS2/XB/PC) (6100) = EUR 164,95 1 x Super Dual Box PRO (2x PS/PS2 controller/dance to PC USB) (1101) = EUR 21,95
------------------------------------------------------
Sub-Total: EUR 186,90
United Parcel Service (XML) (2 pkg(s), 24.7 kgs total) (UPS Standard): EUR 57,13
Total: EUR 244,03


Arr das viele Geld... Ich denke das hab ich trotzdem gut angelegt.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:50
von PennyPain
Hab no auf keiner andern festen gesteppt (ausser mal ne halbe Stune auf nem Automaten), von daher kein Vergleich.

bxlxh : 87,4 x 100 (bzw 88 ohne bardingens) x 6,5

Weger Double:
Den Verknüpfsteg von der 4000 find ich an meiner ned, von daher müsst ma nen Rahmen bauen (weiss ned inwiefern sie sich bei Doubles bewegen, bei solo kein Stück (auf Parkett))

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:52
von PennyPain
niedie hat geschrieben: 1 x Super Dual Box PRO (2x PS/PS2 controller/dance to PC USB) (1101) = EUR 21,95
Weiss ja jetzt nicht ob du den als Ersatz bestellst, aber eine Controllbox wird mitgeliefert....

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:58
von niedie
Öh... Sind da Anschlüsse für USB/PC dran? Da gabs dann wohl n kleines Missverständnis zwischen mir und Shizo ^^

Er hat ne TX 2000 mit ner Controllerbox und da braucht er n Adapter für den PC. Is das hier nich der Fall?

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 22:06
von PennyPain
An der Controllbox sind Anschlüsse für PC (USB) XBOX und PS dran.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 22:27
von niedie
Na denn hab ich wohl jetzt nen Adapter über... Das is schon bestellt und bezahlt. Naja. Vielleicht krieg ich ihn hier im Forum los, wenn nich nehm ich ihn das nächste mal mit zu Shizo :D

Dann gibts Doubles^^

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 22:39
von PennyPain
Naja vor morgen bearbeiten die die Betsellung eh ned, von daher hättest no Zeit zum Umbestellen (fallsu no ned gezahlt hast sollts eh kei Problem sein).
Vorteil wäre halt ah dassu dann ettliches an Versandkosten sparst (der 2te Controlelr selbst is koa Problem, einen als Backup zu ahben kann ah ned schaden)

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 05:11
von niedie
Das mit dem Versand ist mir garnicht aufgefallen :oops:
Is jetzt aber schon alles bezahlt. Und wie du sagst, ein Ersatz is nich schlecht.
Ich denk grad an Shizo Gamer... Dem sein Adapter is hin für PC. Vielleicht will er ihn ja ^^

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 10:10
von SLAINE
mich überzeugen die TX-versionen alle nicht mehr.

war ich anfangs noch zufrieden mit dem preis/leistungs-verhältnis passt es mir jetzt nachdem fast alle pfeile gebrochen sind, überhaupt nicht mehr.
pfeile nachbestellen macht keinen sinn, da die eh wieder im nu kaputt sind, und selber etwas zu modden kosten nur noch zusätzlich.

die metal-pfeile machen mich ebenso skeptisch.
WAS überwindet den weg bis zum kontakt? @penny
biegt sich die metal-latte leicht? oder ist sie starr, sodass nur der schaumstoff nachgiebt?
ich befürchte jedenfalls, dass das metal irgendwann durchhängt.

die lötstellen sind trotz (schwarzem) moosgummi immernoch zu gefährdet.
WARUM nicht einfach lötstellen außerhalb der druckbereiche anfrimeln?

naja, insgesammt bin ich halt zum TX gegner geworden.
wenn man rund 150€ in ein holz-home-pad stecken würde, bekommt man weitaus mehr qualität.
die ~30€ für das holzpad meiner freundin haben sich sehr gelohnt.
ich steppe dort besser als auf meinem durchgenudelten TX-müll.

so, genug gestänkert. ;)
dir trotzdem viel spaß mit dem pad (auf dass es hält was es verspricht)