Seite 1 von 2

TX4000/6000/6500 control box Sammelbestellung

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 17:55
von D-FLy
Hi,

habe in Erfahrung gebracht, dass man bei Futuremax.nl die Controlboxen für die TX4000/6000/6500 bekommen kann.

Würde wegen dem doch recht hohen Porto eine Sammelbestellung machen wollen. (Am besten von Leuten aus Köln und Umgebung) um die Portokosten teilen zu können.

Hätte jemand interesse?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 19:38
von Schmichel
Frag mal Amegon per PM, ich hörte das er auch interesse an den Controlboxen hat ;)

Michael

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 17:10
von Perfect007
Mit welchen Platten willst du die Box denn nutzen? Solltest vielleicht wissen, dass die Box nicht kompatibel mit der V2 bzw. TX2000 ist. Zumindest musste ich den SUB-D Stecker auslöten und einen anderen einlöten.

Siehe auch: http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... pic&t=2773

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 19:42
von D-FLy
Für ein selbst gebautes. ;p<


Den Thread kenn ich schon. (sehr hoilfreich übrigens. deswegen bin ich aufd die idee gekommen. danke)

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 19:59
von Perfect007
Na dann kannst ja gleich den richtigen Stecker nehmen ;) .. dann passt ja alles.

Ich finde die Box übrigens richtig gut und alle drei Anschlüsse funktionieren auch mit meiner Modifikation noch prima.

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 20:26
von Arakon
was wäre denn der preis? ich hätte vielleicht interesse.

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 21:45
von jan4444
Ich eventuell auch an ein bis zwei Stück

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 21:50
von Scorpion
!!!ACHTUNG!!!
Die Controlbox wird an den PC ueber nen internen Adapter angeschlossen!

@D-FLy
Du hast mich wegen Linux gefragt ob sich das lohnt.
Fuer ein optimales Spielgefuehl muss auch das Eingabegeraet stimmen.
Durch den Adapter wuerde diese CB viel zu sehr laggen um ein vernuenftiges spielgefuehl zu bekommen! Ich rate dir die TX2k Xbox Controlbox zu kaufen.

mfg
Scorpion

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 23:25
von _bla_
Scorpion hat geschrieben:!!!ACHTUNG!!!
Die Controlbox wird an den PC ueber nen internen Adapter angeschlossen!
Weißt du das definitiv? Das wäre eine ziemlich umständliche Konstruktion und würde der normalen Praxis alles so billig wie möglich zu bauen ziemlich im Weg stehen. Außerdem wäre es ziemlich umständlich. Für viel wahrscheinlicher halte ich es das der USB Teil, der eh für auch für die Funktion als XBox Controlbox benötigt wird, auch für die Funktion als PC Controlbox eingesetzt wird. Praktisch eine Art eingebautes Controllboxmod.
Scorpion hat geschrieben: @D-FLy
Du hast mich wegen Linux gefragt ob sich das lohnt.
Fuer ein optimales Spielgefuehl muss auch das Eingabegeraet stimmen.
Durch den Adapter wuerde diese CB viel zu sehr laggen um ein vernuenftiges spielgefuehl zu bekommen! Ich rate dir die TX2k Xbox Controlbox zu kaufen.
Mal ganz davon abgesehen, das ich an die Adaptertheorie nicht so richtig glaube: Ein Adapter, oder besser gesagt ein Converter, muss nicht unbedingt bemerkbaren Lag verursachen, falls der Converter das PS2 Pad sehr häufig abfragt und außerdem keine Signalverarbeitung durchführt, die einen Lag zur Folge hat, sondern nur das Signal durchreicht, dann kannst leicht in einen Bereich kommen, wo der zusätzliche Lag durch den Converter so minimal ist, das selbst der beste Spieler ihn nicht merken wird, höchstens einbilden. Bisherige Converter sind halt eher auf die Erfordernisse von nicht-Musikspielen zugeschnitten, da ist eine Abfragefrequenz von deutlich über 60Hz halt nicht besonders sinnvoll. Außerdem werden oft Buttons entprellt, was auch zusätzlichen Lag verursacht.

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 02:00
von flotaku
Perfect007 hat geschrieben:Mit welchen Platten willst du die Box denn nutzen? Solltest vielleicht wissen, dass die Box nicht kompatibel mit der V2 bzw. TX2000 ist. Zumindest musste ich den SUB-D Stecker auslöten und einen anderen einlöten.

Siehe auch: http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... pic&t=2773
was für nen stecker haben die? so nen achtpoligen? dann würde ich eine mitbestellen (allerdings wohne ich nicht in köln -_-°)

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 11:03
von PennyPain
Bild

Und sag ma so: fallses nen Adpater eingebaut hat (was ich jetz ma nitt glaub), dann sollte es auffer Xbox ah nen lag geben (weil Xbox und USB identisch sind, da wird nur nen anderer Anschluss ans Kabel gestckt).

Und den gibts definitiv nicht.....

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 12:55
von flotaku
PennyPain hat geschrieben:Bild
au ja, wenn ich darf würde ich gerne eine mitbestellen :D

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 16:35
von jan4444
Um nochmal auf weiter oben zurückzukommen.

Offensichtlich ist es hier ein 9-poliger D-sub, bei der TX2000 ein 15-poliger.

Da könnte man sich für dieses Problem einen Adapter lediglich mit zwei Steckern/Buchsen bauen und muß dann nicht was abschneiden bzw. an der Platte oder Controlbox löten.

Bei meiner X-Box-Controlbox habe ich mir ein X-Box-Verlängerungskabel mit großem Stecker(aufpassen, daß es wirklich der große ist und die Verlängerung nicht ab dem kleinen Sicherheitsstecker erst anfängt)abgeschnitten und nen USB-Stecker angelötet.

Somit bleibt die Controlbox wie sie ist ohne Modifikationen oder rumgelöte, das selbstgebaute Zwischenkabel ist auch mit anderen Controllern oder nach nem Technikcrash verwendbar.

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 18:51
von D-FLy
Hm... ich halte sehr viel auf Scorpions Urteil. Wenn das mit dem Timing stimmt, werde ich mir das wohl noch mal überlegen. Aber zu den anderen Fragen: Box kostet dasselnbe wie die Tx2000 box (ca 12-13 euro) plus halt den versand.

Wer noch was zum Timing hat bitte posten. Mir ist sowas wichtiger, als zb ne box weniger zu kaufen. =)

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 23:37
von Arakon
wenn der versand nicht extrem teuer wird, wäre ich wohl für eine box dabei, in der hoffnung das die "dauerfeuerproblematik" bei dem ding nicht auftritt.