Seite 1 von 1
Kabelbruch TX2000
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 19:36
von AtomicChicken
Habe an meiner TX2000 einen Kabelbruch.Und zwar ca.5cm
aus der Platte.Mein Kumpel könnte das evtl. fixen, meinte aber
das es ein wenig knapp werden kann.Weil Kabel zu kurz.
Gibt es eine Möglichkeít an das Kabel zu kommen, so das ich es aust-
tauschen kann???Wir haben mal die Schrauben raus gedreht, aber
es scheint ja unmöglich zu sein an das Innenleben heran zu kommen.
Für Vorschläge, Tipps oder DIE richtige angehensweis wäre ich sehr
Dankbar.
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 19:57
von Schmichel
Du kannst das Pad nur von der unterseite aus öffnen. Du musst zuerst den Schaumstoff, an der Seite wo das Kabel aus dem Pad kommt, mit nem Messer von dem Metall an der unterseite entfernen. Dann biege das Metall zurück und hebel das Holz mit einem Schraubendreher hoch. Das Holz ist nicht eine grosse Platte, sondern vier Teile. Es reicht die mittlere Platte, die im Bereich des Kabels ist, zu entfernen. Wenn Du die Platte etwas angehoben hast, kannst du sehen wo die aufhört. Schneide dann einfach mit einem Messer durch die Fuge zwischen den Platten, den Schaumstoff in einem Stück komplett zu entfernen ist unmöglich. Wenn du die Krampen wieder etwas geradebiegst kannst Du später die platte mit einem Hammer wieder an den ursprünglichen Ort bekommen

Von oben kommt man leider nicht an die Kabel, ich hatte das Pad komplett zerlegt.
Falls das Problem ist, das der hintere Pfeil nicht mehr geht würde ich eher auf einem Kabelbruch im Stecker tippen, das problem hatten schon viele. Da der Stecker vergossen ist muss man einen neuen anlöten.
Michael
Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 20:03
von rb3
du musst das ding aufmachen. anders kann man den fehler nich beheben (dauerhaft).
ees gibt 2 möglichkeiten:
- du lötest statt dem alten ein neues dran
- oder du machst das:

Verfasst: So 13. Nov 2005, 14:11
von AtomicChicken
Schmichel hat geschrieben:
Falls das Problem ist, das der hintere Pfeil nicht mehr geht würde ich eher auf einem Kabelbruch im Stecker tippen, das problem hatten schon viele. Da der Stecker vergossen ist muss man einen neuen anlöten.
Michael
Genau das ist das Prob..Der hintere Pfeil.Krass, das das schon mehrere
hatten

.Aber das hört sich gut an, werde es mal ausprobieren.
Danke

Verfasst: So 13. Nov 2005, 14:13
von Schmichel
AtomicChicken hat geschrieben:Genau das ist das Prob..Der hintere Pfeil.Krass, das das schon mehrere
hatten

.Aber das hört sich gut an, werde es mal ausprobieren.
Danke

Ich hab mal einen Verdrahtungsplan gemacht, damit man nicht jedesmal alles durchmessen muss:
http://www.schmichelswelt.de/bilder/vp/ ... gsplan.png
Michael
Verfasst: So 13. Nov 2005, 16:12
von AtomicChicken
Das wird mir(uns) auf jeden Fall weiter helfen.
Nochmals BIG THX
